Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.631
9.846
FRA / FMO
ANZEIGE
SAS hatte da letztes Jahr nen interessantes Konzept. - Irgendwas für die Business, aber im Zweifelsfall konntest du dir auch irgendwas aus'm Bord-Shop (kostenlos) bringen lassen.

Für die LH Group aber sicherlich nicht innovativ genug.
Also das was EW (ein Mitglied der LHG) auf deren „Langstrecken“ macht?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
SAS hatte da letztes Jahr nen interessantes Konzept. - Irgendwas für die Business, aber im Zweifelsfall konntest du dir auch irgendwas aus'm Bord-Shop (kostenlos) bringen lassen.

Für die LH Group aber sicherlich nicht innovativ genug.
Oder zu teuer....

SN hatte das nämlich früher auch so - man wurde in der C immer gefragt, ob man noch was wolle und konnte sich kostenlos aus dem BoB was bringen lassen. Und zwar sogar zusätzlich zum C-Essen.

Wurde abgeschafft, und bis vor kurzem gab es zur Klarstellung dessen doch sogar dieses peinliche Kärtchen, mit dem Hinweis, wenn man noch mehr wolle, könne man sich im BoB was kaufen (natürlich gegen die entsprechende Bezahlung). Ok, dieses Kärtchen haben sie jetzt wieder abgeschafft (sei es, weil es ihnen doch zu peinlich war, sei es, dass es den Paxen mittlerweile allen klar ist, dass es nichts mehr kostenlos aus dem BoB gibt).

Also auch innerhalb der LHG nicht wirklich neu. Und wie schon geschrieben: EW hat das auch. Wobei da auf meinem einzigen EW-Flug (irgendeine Invol-Umbuchung letztes Jahr) das BoB-Angebot aber dermaßen bescheiden war, dass sie sich das auch hätten sparen können. Irgendwie abgepackte ungenießbare Sandwiches und Gebäck, also so ähnlich wie das, was es vor der Abschaffung bei LH in der Eco kostenlos gab.... Während das BoB-Angebot bei LH/LX/OS in der Tat oft besser aussieht als das, was man in der C kostenlos bekommt. Habe auch schon mehrfach erlebt, dass Leute danach fragen - wenn geladen, gibt es das schon, aber natürlich nur gegen entsprechende Bezahlung.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Tirreg

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.848
1.133
SAS hatte da letztes Jahr nen interessantes Konzept. - Irgendwas für die Business, aber im Zweifelsfall konntest du dir auch irgendwas aus'm Bord-Shop (kostenlos) bringen lassen.

Für die LH Group aber sicherlich nicht innovativ genug.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Es gibt Kommentare am Zaun, die kann man sich nicht ausdenken…

Weltklasse! Vielen Dank!
LH359 abends - das "Menu" auf dem Papier...
AB1QtyF.jpeg


... und in live:
FgmpwM4.jpeg
Hier kann die Hansa aktuell punkten.

Gutes Brot, oft, leider nicht immer, warm serviert, wertige Butter (könnte man in der Kombi sogar leicht gesalzen anbieten) und dann das großartige Tartar (ich mag allerdings die Variante mit den langen Karottenstreifen als Basis noch mehr) dazu die gerösteten Nüsse aus dem Piemont. Und die Nachspeise passt auch, recht große Portion, kann sich die BA eine Scheibe abschneiden.

Der Zuspruch der Passagiere ist entsprechend hoch. 👍
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC und Schoizi

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.848
1.133
Aber warum? Warm oder kalt?
Kombination aus reaktionären Crews, fehlender Zeit, defektem und/oder nicht adäquatem Equipment, persönlichen Präferenzen garniert mit Murphy und random luck. 😉

Mal abgesehen von den Schwurblern am
Zaun fallen die Reaktionen auf diverse Serviceelemente (vor allem Getränke oder Essen) aber auch wirklich sehr unterschiedlich aus.

Der Kommentar von Habeck in Richtung Bayern spricht da Bände; für die junge, moderne, urbane Beraterin Ende 20 / Anfang 30 ist die Karotte ne 9/10. Andere Kader wollen Schwein in rauen Mengen und dazu am besten noch drei Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.558
3.775
HAM
Gutes Brot, oft, leider nicht immer, warm serviert, wertige Butter (könnte man in der Kombi sogar leicht gesalzen anbieten) und dann das großartige Tartar (ich mag allerdings die Variante mit den langen Karottenstreifen als Basis noch mehr) dazu die gerösteten Nüsse aus dem Piemont. Und die Nachspeise passt auch, recht große Portion, kann sich die BA eine Scheibe abschneiden.

Der Zuspruch der Passagiere ist entsprechend hoch. 👍

Auf meinem letzten Flug, wo das serviert wurde, meinte der FA nach dem Blick in mein Gesicht, er hätte auch noch Teller vom letzten Hinflug übrig. Von 3 Gästen in der Business haben 3 sich dafür entschieden (2x HON, 1x SEN). Das Karottentartar wurde anschließend vermutlich zu hochwertigen SAF für einen späteren Flug verarbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.828
3.136
FRA
Der Kommentar von Habeck in Richtung Bayern spricht da Bände; für die junge, moderne, urbane Beraterin Ende 20 / Anfang 30 ist die Karotte ne 9/10. Andere Kader wollen Schwein in rauen Mengen und dazu am besten noch drei Ei.

Dein Bild passt irgendwie nicht zusammen: Die junge, moderne, urbane Berater:in Ende 20 fliegt leider selbst bei den Top-Beratungen inzwischen hinter dem Zaun, ähhhh Vorhang. Dort vorne sitzen dann doch eher die traditionellen Ingenierure in Jeans und Holzfällerhemd aus dem Mittelstand auf dem Weg zum Langstreckenflug mit der Präferenz für fleischhaltige Gerichte.

Für die junge, moderne, urbane Berater:in Ende 20 bleibt ja zum Glück die vegane Bowl von Dean & Doof aus dem BoB Programm.
 
  • Like
Reaktionen: Threy und Schoizi

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.848
1.133
Dein Bild passt irgendwie nicht zusammen: Die junge, moderne, urbane Berater:in Ende 20 fliegt leider selbst bei den Top-Beratungen inzwischen hinter dem Zaun, ähhhh Vorhang. Dort vorne sitzen dann doch eher die traditionellen Ingenierure in Jeans und Holzfällerhemd aus dem Mittelstand auf dem Weg zum Langstreckenflug mit der Präferenz für fleischhaltige Gerichte.
Wie schon ausgeführt, die Kelsterbach Consulting Group gehört aus fast allen Perspektiven nicht zu den „Top-Beratungen“ , gewisse Zaunisten mögen das jedoch anders sehen.

#KCG

Die Vorliebe des Holzfällerhemdträgers, gerne auch in Tennissocken, für Holzfällersteaks (selten aus Truthahn) kann ich jedoch so bestätigen.

#Nachtmarkt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf meinem letzten Flug, wo das serviert wurde, meinte der FA nach dem Blick in mein Gesicht, er hätte auch noch Teller vom letzten Hinflug übrig. Von 3 Gästen in der Business haben 3 sich dafür entschieden (2x HON, 1x SEN). Das Karottentartar wurde anschließend vermutlich zu hochwertigen SAF für einen späteren Flug verarbeitet.
Interessantes Catering & Rotation.

Um welche Route handelte es sich denn hier?