WAW-LHR-BGI-LHR-WAW in FÖÖÖRST mit BA für 1.800 EUR

ANZEIGE

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
ANZEIGE
hat jemand was über Ostern gefunden? 18.3.-28.3. o.ä.
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Wahrscheinlich. Der Preis, FH Wechsel in London, Zubringer? Dann lieber direkt mit AB in Business.

Nach UVF wird es mit AB direkt schwierig ;). Auf dem Hinweg einmal den Flughafen zu wechseln, ist natürlich unpraktisch, aber was soll's. Auf dem Rückweg steige ich eh in LGW um. Für insgesamt unter 2k in F in die Karibik finde ich trotzdem interessant.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
164
STR/VIE/MEX
habe soeben einen Storno aller Segmente auf Amadeus gesehen - Info von BA gibt es nicht, die haben 9 Tage gebraucht...
 

motzi2002

Aktives Mitglied
07.03.2012
197
26
wenns das jetzt auch stornieren, werdensbald wirklich ein problem mit vielen haben.
mir habens bei der ef prag cancun noch nicht einmal eine stornierungsmail mit erklärung, etc., zugesandt!
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Haha, die sind echt hart drauf. Ich glaube bei denen hackt es, aber ganz gewaltig.

Dieser Eindruck drängt sich in der Tat auf...

three-wise-business-monkeys.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Da hilft meines Erachtens nur eines: am Abflugtag mit einem Ausdruck des gebuchten Tickets zum Check in gehen und sich dann eine verweigerte Beförderung abholen. Dann kann man sehen was passiert. Ich würde zur jetzigen Zeit keine große Diskussion mit BA führen; es sei denn ich wollte wirklich fliegen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Da soll mal einer durchblicken :confused:

500 EUR in C für OSL nach USA werden honoriert (wegen dem strengen norwegischen Verbruacherschutz :p)

600 EUR in F von PRG nach MEX werden gecancelt

1.100 EUR in F von FRA nach KUL werden gecancelt

1.800 EUR in F von WAW nach BGI werden gecancelt

...

Über die 600 EUR nach Mexiko müssen wir nicht reden, aber auch die 500 EUR nach USA sind deutlich als Error Fare erkennbar. Die 1.100 für den langen Flug nach Asien ebenfalls.

Nur 1.800 EUR für den verhältnismäßig kurzen Flug in die Karibik sind aus meiner Sicht kein erkennbarer Fehler aus einem Markt wie Warschau zu einem touristischen Ziel. Von DUB kam man für ein paar EUR mehr ganz regulär in F nach Hawaii, was ja nun deutlich weiter weg ist als die Karibik.

Das Verhalten von BA ist alles andere als professionell: Die Kommunikation eine Katastrophe und die Anzahl der Fehler in der IT lassen für mich darauf schließen, dass die ihre Prozesse nicht im Griff haben.

Wie ist das eigentlich juristisch zu bewerten, wenn ich den gleichen Fehler wöchentlich immer wieder mache?

Ich stelle mir vor, Media Markt bewirbt in einer Woche eine Miele Waschmaschine (BA hat die Tarife ja auch noch als SALE beworben) für 99 EUR. die Leute kommen in den Laden und Media Markt beruft sich auf einen Preisirrtum.

In der kommenden Woche bewirbt Media Markt einen De Longhi Kaffevollautomaten für 69 EUR, die Leute kommen in den Laden und Media Markt beruft sich wieder auf einen Preisirrtum.

Darauf in der Woche gibt es ein iPad für 79 EUR...
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wahrscheinlich wäre so was wettbewerbsrechtlich interessant. Schuldrechtlich halte ich es für irrelevant, wenn BA für jeden Einzelfall den Erklärungsirrtum nachweisen kann.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Ich weiss ja nicht, was hier für ein Recht anwendbar ist. Aber gelernt haben sie wenn ich deutsches Recht anwenden wollte absolut nichts.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Das Schreiben ist inhaltlich zwar etwas gehaltvoller aber weder erkenne ich eine klare Anfechtung noch eine klare Darstellung eines Erklärungsirrtums. Was ist denn bitte ein "invalid fare"? Ein Sonderangebot mit 77% Rabatt ist ja noch nicht automatisch ein offensichtlicher Irrtum und warum ein von ihnen kalkulierter Tarif "ungültig" sein soll verstehe ich auch nicht - wenn er ungültig wäre, hätte kein Ticket ausgestellt werden können. Wenn er auf einem Irrtum basiert, sollte BA diesen Irrtum benennen.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.208
105
TXL-DUS
Haha, dieser Brief aus dem strömt diese typische Arroganz: Wir können und machen was und wann wir wollen. Was soll man eigentlich mit dem Original? Über den Kamin tackern?
Merke: BA oder IAG will nur vorteilhafte Verträge, es muss schon immer zum Vorteil von BA sein, sonst nicht! Ich nehme an, wir haben dann auch alle bald ein Sonder-Storno-Recht, wenn ich nach 9 Tagen meine Pläne ändere oder den Flug zu teuer finde? Ich weiß noch, wie schwer es war, meine Flüge nach dem Nepal Erdbeben umzubuchen. Alles zum Kopfschütteln.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Ich habe für ~350 EUR Flüge mit BA von FRA nach LHR in Business gebucht.

Bei LH habe ich für die gleichen Flüge schon knapp 1.400 EUR gezahlt.

BA nimmt auch 25% des sonst verfügbaren Full Flex Tarif. Ich frage mich, ob mein Ticket jetzt gecancelt wird?!?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.482
623
CGN
Über Sinn oder Unsinn eines Stornos bei einem fast 2k Ticket aus einem Kaufkraft schwächerem Land muss man nicht diskutieren, aber das Schreiben ist ja schon wesentlich besser als bei der KUL Fare. Unterzeichnet von einem offiziellen Vertreter und man bietet sogar die postalische Zustellung an. Ob BA hier mitliest?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.460
3.262
Düsseldorf
www.drboese.de
Und auch hier gilt: Es kann nicht schaden, die Erklärung per Mail an contactbade@email.ba.com (die man als BCC an einen Dritten sendet, um den Versand belegen zu können) gem. § 174 BGB wegen fehlender Vollmacht zurückzuweisen und aufzufordern, binnen Wochenfrist die Buchung deswegen und mangels Stornierungsrechts wieder herzustellen.

Es kann nicht schaden. Ich sage nicht, dass es hilft.