Weiss lackierte Flugzeuge, was verbirgt sich dahinter

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ANZEIGE
Weiss jemand was das für Airlines sind die ohne Logo und Lackierung operieren? IMG_20170601_125505.jpg
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Weiss jemand was das für Airlines sind die ohne Logo und Lackierung operieren? Anhang anzeigen 99727

Gibt, wie so oft im Leben eine ganze Reihe möglicher Gründe. Ist nicht nur die CIA. ;)

Können z.B. Flugzeuge sein, die nicht direkt auf Bestellung einer Airline produziert wurden, sog. "white tails". Oder nach Besitzerwechsel noch nicht wieder lackiert etc.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Weiss jemand was das für Airlines sind die ohne Logo und Lackierung operieren?

Das sind die Söldner der Luftfahrtindustrie. Sollte eine Gesellschaft (oder auch eine Armee, oder eine Regierung) mit Kapazitätsmängel kämpfen, dann werden eben diese herangekarrt. Ich stelle mir so vor, die werden auch für Abschiebungen benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die Eingabe der Registrierung bei Google liefert dazu oft weiteren Aufschluss, um wessen Flugzeug es sich handelt.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.306
640
Norddeutschland
Wie Hauptmann Fuchs schon schrieb sind dies in der Regel Flugzeuge von Gesellschaften die Wetlease Services und/oder ACMI-Dienste für kurze Zeit / für eine Saison anbieten. Wegen des häufigen Wechsels der Kunden ist oft einfach unsinnig, die Maschinen jeweils kundenspezifisch zu lackieren, was nicht heißt, dass dies nicht trotzdem passiert. Manchmal wird einfach auch nur ein Sticker mit dem Namen des Kunden großflächig irgendwo hingeklebt.

Typische Vertreter dieser Spezies in Europa sind Avion Express und SmartLynx.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wie Hauptmann Fuchs schon schrieb sind dies in der Regel Flugzeuge von Gesellschaften die Wetlease Services und/oder ACMI-Dienste für kurze Zeit / für eine Saison anbieten. Wegen des häufigen Wechsels der Kunden ist oft einfach unsinnig, die Maschinen jeweils kundenspezifisch zu lackieren, was nicht heißt, dass dies nicht trotzdem passiert. Manchmal wird einfach auch nur ein Sticker mit dem Namen des Kunden großflächig irgendwo hingeklebt.

Typische Vertreter dieser Spezies in Europa sind Avion Express und SmartLynx.

Gerade in Portugal sitzen mit White (jederzeit darf jetzt selbst nachdenken, woher der Name kommt...) und HiFly (diese auch mit maltesischer Tochter) zwei grosse ACMI Firmen.

Bekannt sind auch Air Atlanta Icelandic und Denim Air. Weniger bekannt, aber uns allen geographisch näher sind WDL und Avanti Air.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal und XT600

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Sei mir nicht böse, aber was meinst du damit?

Du zitierst eine deutsche Quelle die beschreibt wie es in Deutschland und tutst als gälte diese Praxis für ganz Europa oder gar die ganze Welt. Zum Beispiel ICE Air macht es etwas anders.

Desweiteren würde ich hinter meiner Aussage 'Ich stelle mir so vor, die werden auch für Abschiebungen benutzt.' nicht vermuten das zwingend ein weisses Flugzeug eingesetzt werden muss für Abschiebungen. Ich weiss sehr wohl, das auch z.B. Linienflüge dazu benutzt werden, und das auch z.B. Transavia solche Charterflüge durchführt.

Leider gibt es bei Frontex keine Aussagen welche Gesellschafte benutzt wurden für welchen Flüge. Aber... aus diesem Dokument lässt sich entnehmen dass es wohl die EC-LZO gewesen sein muss, und die ist auf dem ersten Blick wohl nicht eine Gesellschaft zu zu ordnen.

Und Portugal natürich weil das Bild in Portugal enstanden ist, wir kennen ja unsere Pappenheimer. Ich hoffe, er konnte noch ein wenig XT600 fahren im Urlaub :)
 
  • Like
Reaktionen: HSVT

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
... und weiße Flugzeuge sparen zudem Sprit.

jedenfalls wurde uns das auf der Werksführung in Everett erzählt... weiße Farbanstriche seien leichter als farbige/dunkle... und das soll sich auf Dauer durchaus spritmäßig auswirken... ich habe darauf verzichtet, dass mit meinem Rechenschieber nachzurechnen, aber hörte sich durchaus glaubwürdig an.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Desweiteren würde ich hinter meiner Aussage 'Ich stelle mir so vor, die werden auch für Abschiebungen benutzt.' nicht vermuten das zwingend ein weisses Flugzeug eingesetzt werden muss für Abschiebungen.

Nach dem Threadtitel hatte ich das irgendwie so verknüpft. ;)

Habe schon Berichte von einigen Abschiebungen gesehen, allerdings war keins der Flugzeuge weiss im Sinne von "unmarked".
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
... und weiße Flugzeuge sparen zudem Sprit.

jedenfalls wurde uns das auf der Werksführung in Everett erzählt... weiße Farbanstriche seien leichter als farbige/dunkle... und das soll sich auf Dauer durchaus spritmäßig auswirken... ich habe darauf verzichtet, dass mit meinem Rechenschieber nachzurechnen, aber hörte sich durchaus glaubwürdig an.

Denke hier im Thread bezog sich "weiss" auf Flugzeuge ohne Identifikation von Airline/Besitzer, aber zum Thema Flugzeugen mit heller Grundfarbe hast du natürlich mit dem Gewicht schon einen Hauptfaktor anngesprochen. Der andere Faktor ist der geringere Aufwand für die Klimatisierung in heißen Gegenden bei Sonneneinstrahlung, die auch Kosten und andere Probleme verursacht.
 
B

Boeing736

Guest
... und weiße Flugzeuge sparen zudem Sprit.

jedenfalls wurde uns das auf der Werksführung in Everett erzählt... weiße Farbanstriche seien leichter als farbige/dunkle... und das soll sich auf Dauer durchaus spritmäßig auswirken... ich habe darauf verzichtet, dass mit meinem Rechenschieber nachzurechnen, aber hörte sich durchaus glaubwürdig an.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sonderlich viel aus macht. Es werden ja nicht grossflächig mehrere Schichten der Deckfarbe übereinander lackiert. Und ob die Farbpigmente bei anderen Farben wirklich spürbar leichter sind?
 
B

Boeing736

Guest
So ungefähr 225 kg, anscheinend.

The paint on a fully painted 747 will weigh more than 250 kgs while a polished skin will just weigh 25 kgs

Lese ich daraus aber nicht. 225kg sind die Differenz zwischen einer lackierten 747 und einer polierten (und nur teilweise lackierten?) 747.
Interessant wäre es z.B. zu wissen wie viel schwerer die Lackierung bei einem bunt lackierten Flugzeug im Vergleich zu einem komplett weissen ist.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.016
9.989
LEJ
Einmalanstrich bei einer 777 könnten schon um die 400 kg Farbe sein.
Keine Ahnung welche Farbe (Art) da benutzt wird.
Kann sich auf Dauer rechnen.
Um einen 1Kilo leichteren Sitz wird mehr Gedöns gemacht. sind in der Summe auch nur ca 380 kg.
Ob ich daneben liege? Bin gespannt.

(Der Sack Reis in China ist noch nicht umgekippt ;))
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.011
10.592
Dahoam
In Vegas aufgenommen ?

Die Flieger von LAS zur "Area 51" schauen anders aus ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Janet_(Fluggesellschaft)

Janet_EG%26G_Boeing_737-600_KvW.jpg
 
  • Like
Reaktionen: GART