Welche Airline für nach LAX?

ANZEIGE

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
997
864
ANZEIGE
Einen wirklichen Geheimtipp habe ich nicht – letztlich kommt es darauf an, was dir wichtig ist: gutes Bordprodukt, angenehme Lounge, solider Service oder einfach ein möglichst langer Flug.

CDG würde ich eher vermeiden, LHR und AMS sind in der Regel angenehmer zum Umsteigen. Finnair ist eine interessante Option: moderne Sitze, zuverlässiger Service und über Amex-Avios meist gute Verfügbarkeiten mit moderaten Zuschlägen.

Auch KLM bietet ein solides Gesamtpaket, häufig mit guten Verbindungen ab HAM oder DUS. Wenn dir Condor gefallen hat, könnte die neue A330neo-Business ebenfalls wieder eine Überlegung wert sein – Verfügbarkeiten sind allerdings begrenzt.
 

Exit Row

Neues Mitglied
23.06.2025
9
14
Aha. Gerade bei einer Airline sollte man aber erwarten können, dass das Personal englisch versteht ;-).

Und andersrum, warum sollte der Tourist aus Atlanta Französisch lernen bevor er once in his lifetime mal ein AF-Flugzeug betritt?
In Frankreich - längst nicht nur bei AF - ist es meiner Erfahrung nach so: Bei Ansprache auf Englisch kannst du mit Dienst nach Vorschrift rechnen, während Kenntnisse von la langue plus belle du monde Türen öffnen. Selbst mein überschaubares Schulfranzösisch wird häufiger mal belobigt. Das muss man nicht mögen, aber so ist es nun einmal, und wer mit gewissen kulturell bedingten Details nicht klar kommt, sollte vielleicht wirklich lieber über AMS fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: brummi und jensbert

KayBee01

Reguläres Mitglied
15.01.2024
99
30
Einen wirklichen Geheimtipp habe ich nicht – letztlich kommt es darauf an, was dir wichtig ist: gutes Bordprodukt, angenehme Lounge, solider Service oder einfach ein möglichst langer Flug.

CDG würde ich eher vermeiden, LHR und AMS sind in der Regel angenehmer zum Umsteigen. Finnair ist eine interessante Option: moderne Sitze, zuverlässiger Service und über Amex-Avios meist gute Verfügbarkeiten mit moderaten Zuschlägen.

Auch KLM bietet ein solides Gesamtpaket, häufig mit guten Verbindungen ab HAM oder DUS. Wenn dir Condor gefallen hat, könnte die neue A330neo-Business ebenfalls wieder eine Überlegung wert sein – Verfügbarkeiten sind allerdings begrenzt.
Hi, Danke.

Condor ist gefühlt fast unmöglich zu erwischen..

Also wenn das Bordprodukt gut ist, hab ich kein Problem damit, da auch länger als die üblichen 10-11 Stunden zu verbringen.. Welchen „längeren“ Weg kann man denn gehen?

BA ist für mich die Notlösung, zumindest in der Business. Da sind mir einfach zu viele Leute irgendwie.. Das „Besondere“ geht mir dabei etwas verloren.

Finnair schau ich mir mal an :)

Generell: Bin ich zu früh?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.128
11.535
HAM
Hi, Danke.

Condor ist gefühlt fast unmöglich zu erwischen..

Also wenn das Bordprodukt gut ist, hab ich kein Problem damit, da auch länger als die üblichen 10-11 Stunden zu verbringen.. Welchen „längeren“ Weg kann man denn gehen?

BA ist für mich die Notlösung, zumindest in der Business. Da sind mir einfach zu viele Leute irgendwie.. Das „Besondere“ geht mir dabei etwas verloren.

Finnair schau ich mir mal an :)

Generell: Bin ich zu früh?

Das Besondere. Aha. Nunja, es ist ein Verkehrsmittel. Schon einmal im SQ A359 ULR geflogen? Da gibt es auch 67 C Sitze.... Bist ja ein echter Vielflieger mit deinem einen Langstreckenflug, den Du auch schon ein Jahr im Voraus planst.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
997
864
Hi, Danke.

Condor ist gefühlt fast unmöglich zu erwischen..

Also wenn das Bordprodukt gut ist, hab ich kein Problem damit, da auch länger als die üblichen 10-11 Stunden zu verbringen.. Welchen „längeren“ Weg kann man denn gehen?

BA ist für mich die Notlösung, zumindest in der Business. Da sind mir einfach zu viele Leute irgendwie.. Das „Besondere“ geht mir dabei etwas verloren.

Finnair schau ich mir mal an :)

Generell: Bin ich zu früh?
Nein, du bist nicht zu früh – jetzt beginnen die Airlines, ihre Verfügbarkeiten für Sept 2026 freizugeben.

Wenn du gern länger in der unterwegs bist, kannst du mit einem Routing über die Ostküste oder Nordeuropa mehr aus dem Flug herausholen. Besonders interessant wäre Finnair mit der Verbindung DUS–HEL–LAX: modernes Bordprodukt, ruhiger Ablauf und faire Zuschläge über Avios. Ebenfalls attraktiv ist KLM via AMS–JFK–LAX, da du hier zusätzlich das Delta-One-Erlebnis auf der Transcon-Strecke mitnehmen kannst.

Turkish Airlines bietet mit DUS–IST–LAX eine der längsten Routen. Wenn du etwas Neues suchst, wäre das eine lohnende Option. Das musst du dir selber zusammenstellen, macht ja auch Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: KayBee01 und hannoi75

KayBee01

Reguläres Mitglied
15.01.2024
99
30
Das Besondere. Aha. Nunja, es ist ein Verkehrsmittel. Schon einmal im SQ A359 ULR geflogen? Da gibt es auch 67 C Sitze.... Bist ja ein echter Vielflieger mit deinem einen Langstreckenflug, den Du auch schon ein Jahr im Voraus planst.
Das ist ja mal ne richtige Forums-Antwort..

und nein, da bin ich noch nicht geflogen. Trotzdem kann ich doch aber für mich persönlich sprechen, wenn ich sage eine Businessclass mit über 60 Sitzen ist nicht so besonders wie eine mit 20?

AF, Austrian und LH finde ich auf der Strecke nicht gut.
und ich plane so weit im Voraus, weil nächstes Jahr noch mehrere Flüge anstehen und ich mit meinen Punkten/Meilen entsprechend Haushalten, aber trotzdem das Beste raus holen möchte.
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.399
923
Berner Oberland
… habe ich selbst im Beisein von Franzosen und Belgiern (für die das nun auch keine Fremdsprache ist) schon Dinge erlebt, für die “Dienst nach Vorschrift“ eine schöne Umschreibung von „Arbeitsverweigerung“ ist.
Immer gleich im Chat in der App beschweren (wenn das WiFi funktioniert), gibt manchmal schon während des Fluges Meilen zur Kompensation
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.128
11.535
HAM
Das ist ja mal ne richtige Forums-Antwort..

und nein, da bin ich noch nicht geflogen. Trotzdem kann ich doch aber für mich persönlich sprechen, wenn ich sage eine Businessclass mit über 60 Sitzen ist nicht so besonders wie eine mit 20?

AF, Austrian und LH finde ich auf der Strecke nicht gut.
und ich plane so weit im Voraus, weil nächstes Jahr noch mehrere Flüge anstehen und ich mit meinen Punkten/Meilen entsprechend Haushalten, aber trotzdem das Beste raus holen möchte.

Vielleicht ist ein Privatjet für dich besser geeignet.....