Welche Airline mit Baby/Kleinkind: Deutschland - Bangkok

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.335
1.987
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Für übernächste Woche mal wieder zwei TG Flüge gebucht.
MAA-BKK-HKG.
Freue mich schon drauf[emoji4]
 

Thailandtreff

Neues Mitglied
17.01.2016
6
0
Welche Airline mit Baby: Deutschland - Bangkok

Hallo
bitte entschuldigt :eek:, aber wir (M,F,1,4) haben nach zwei Jahren leider die gleiche Frage.
Diesmal aber mit Baby & Kleinkind.
Vieleicht hat sich ja etwas an geändert. Wir sind für jeden Tip dankbar.

Zeitlich und finanziell sind wir völlig flexibel (Zeitraum Oktober-April)

Fragen:
1. Welche Airline: Qatar / Lufhansa / Thai Air / Emirates ?
2. Welches Flugzeug ? (380 lieber nicht mehr) Sicherheit geht vor dem Preis
2. Abflugtag? (Wochende oder lieber in der Woche)
3. Darf man Business Class fliegen mit Baby?

Vielen lieben dank im vorraus
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.335
1.987
Rheinland-Pfalz
Würde mit zwei kleinen Kinder einen Direkt Flug bevorzugen, sofern ihr ab FRA oder MUC fliegen könnt.
Umsteigen in DXB ist mir alleine schon umständlich genug.Moechte mir das gar nicht mit 2 kleinen Kinder vorstellen.
Ansonsten meine Wahl Lufthansa gefolgt von Thai Airways.
Was die Sicherheit betrifft, ich fliege sehr oft Lufthansa und Thai und kann beide empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Hallo
bitte entschuldigt :eek:, aber wir (M,F,1,4) haben nach zwei Jahren leider die gleiche Frage.
Diesmal aber mit Baby & Kleinkind.
Vieleicht hat sich ja etwas an geändert. Wir sind für jeden Tip dankbar.

Zeitlich und finanziell sind wir völlig flexibel (Zeitraum Oktober-April)

Fragen:
1. Welche Airline: Qatar / Lufhansa / Thai Air / Emirates ?
Die mit der Non-Stop Verbindung ex D, jedes zusätzliche Umsteigen ist anstrengend und erhöht das Risiko mind. eines der Plagen im falschen Moment zu erwischen, mit anschliessendem Stress für die Eltern. Mal abgesehen von der Idee, ein Kind im Halbkoma + Windel-Wechsel-Futter-Spielzeug-etc. Tasche neben dem Handgepäck durch einen grösseren Airport schleppen zu müssen. :eek:
Wenn Auswahl dann > 1, die Airline, die besser zu den (Schlaf-) Gewohnheiten der Kids passt
Wenn immer noch gleichwertig Preis / Sitzkomfort / Optik der FA oder was auch immer das nächste Kriterium ist, den Plagen ist das dann egal
Welches Flugzeug ? (380 lieber nicht mehr) Sicherheit geht vor dem Preis
Spielt eigentlich nach der Auswahl unter 1. keine Rolle mehr, ausser M oder F hat eine ausgesprochene A380 Phobie oder Boing Panik oder was auch immer.
Bei einem Direktflug, wenn die Zeiten stimmen, dürfte das Flugzeug kaum mehr einen Unterschied machen....
[/QUOTE]
Abflugtag? (Wochende oder lieber in der Woche)
Spielt das ne Rolle? Zu Ferienzeiten hat's mehr Kids in der Bizz, ggf. eine grössere Auswahl Kinderfilme aber in dem Alter??? Ausserhalb der Ferien vielleicht mehr böse Blicke der Art "wie kann man Kindern das nur antun", gemeint ist "Hilfe, Kinder in der Kabine". Vergiss es und lass die anderen Panik schieben, geniesse den Flug wenn Du es kannst, vorhersehen, dass ein Sa. das bessere Umfeld bietet als ein Mi. kann keiner.
Auch hier, wenn Du maximal flexibel bist, schau nach der optimalen Verbindung, pick den Tag mit dem besten Preis und setzt die gesparten $ in ein Candle Light Dinner mit Kinderbetreuung im Hotel um. :eek:
[/QUOTE]
Darf man Business Class fliegen mit Baby?
klar, warum nicht, flieg mal am WE 8-/9.10. ex ZRH nach BKK oder MIA oder..., da geht...

[/QUOTE]
Vielen lieben dank im vorraus
 
  • Like
Reaktionen: Thailandtreff

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.331
1.199
Klar darfst Du C oder F fliegen.

Ansonsten würde ich mit Kind immer den Nonstopflug nehmen und schauen, dass der Flug möglichst in der Schlafenszeit liegt.