Welchen Wert haben die eVoucher bei M&M

ANZEIGE

Thaisenator

Aktives Mitglied
29.01.2010
182
31
CGN
ANZEIGE
Hallo zusammen,

welchen Wert haben die eVoucher bei M&M ?

Bedeuten 2 eVoucher für den LH-SEN ein Upgrade auf Hin- und Rückflug bei Langstrecke oder 2 ? Wieviele Segmente können damit upgegraded werden ?

Gibt es für den LH-SEN noch irgendwelche (inoffiziellen) Jahresgaben wie Geburtstagsupgrade, einmaligen Meilenrabatt für Ticket/Upgrade... ?:) [/B]
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.609
12.416
FRA/QKL
Hallo zusammen,

welchen Wert haben die eVoucher bei M&M ?

Bedeuten 2 eVoucher für den LH-SEN ein Upgrade auf Hin- und Rückflug bei Langstrecke oder 2 ? Wieviele Segmente können damit upgegraded werden ?

Gibt es für den LH-SEN noch irgendwelche (inoffiziellen) Jahresgaben wie Geburtstagsupgrade, einmaligen Meilenrabatt für Ticket/Upgrade... ?:) [/B]

2 eVoucher sind gut für EIN Upgrade Oneway auf Langstrecke (1 Segment).

Sonstige Benefits können je nach Land verschieden sein. Geburtstagsupgrade gab es meines Wissens nur für HONs (+2 eVoucher je Jahr), aber das ist seit längerem nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden. :sick:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.177
5.238
Paralleluniversum
Herzlich Willkommen im VFT!

Hallo zusammen,

welchen Wert haben die eVoucher bei M&M ?

Bedeuten 2 eVoucher für den LH-SEN ein Upgrade auf Hin- und Rückflug bei Langstrecke oder 2 ? Wieviele Segmente können damit upgegraded werden ?

Gibt es für den LH-SEN noch irgendwelche (inoffiziellen) Jahresgaben wie Geburtstagsupgrade, einmaligen Meilenrabatt für Ticket/Upgrade... ?:) [/B]

Du benötigst für eine Langstrecke 2 Voucher pro Richtung.

Was genau ist ein eVoucher?

Ein eVoucher ist ein elektronischer Gutschein für ein Upgrade. Wenn Sie auf Ihrem Miles & More Konto über eVoucher verfügen, können Sie in Kombination mit einem voll bezahlten Ticket folgende Vorteile in Anspruch nehmen:

- mit einem eVoucher auf einem grenzüberschreitenden Flug innerhalb einer Prämienregion (beispielsweise innerhalb Europas oder Zentralasiens) eine Klasse höher fliegen.
- mit zwei eVouchern auf einer Langstrecke ein Upgrade nutzen. Als Langstrecke gelten Flüge, die zwei unterschiedliche Prämienregionen verbinden. Beispielsweise eine Reise von Europa nach Nordamerika.

Die Upgrades beziehen sich dabei jeweils auf eine Flugstrecke, also nicht auf Hin- und Rückflug. Ihre eVoucher sind nicht übertragbar, können aber für Begleitpersonen eingelöst werden. Sie sind unbegrenzt gültig.
Miles & More - Hilfe & Kontakt
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
welchen Wert haben die eVoucher bei M&M ?

Was genau ist ein eVoucher?
Ein eVoucher ist ein elektronischer Gutschein für ein Upgrade. Wenn Sie auf Ihrem Miles & More Konto über eVoucher verfügen, können Sie in Kombination mit einem voll bezahlten Ticket folgende Vorteile in Anspruch nehmen:

- mit einem eVoucher auf einem grenzüberschreitenden Flug innerhalb einer Prämienregion (beispielsweise innerhalb Europas oder Zentralasiens) eine Klasse höher fliegen.
- mit zwei eVouchern auf einer Langstrecke ein Upgrade nutzen. Als Langstrecke gelten Flüge, die zwei unterschiedliche Prämienregionen verbinden. Beispielsweise eine Reise von Europa nach Nordamerika.

Die Upgrades beziehen sich dabei jeweils auf eine Flugstrecke, also nicht auf Hin- und Rückflug. Ihre eVoucher sind nicht übertragbar, können aber für Begleitpersonen eingelöst werden. Sie sind unbegrenzt gültig.
Quelle: Miles & More Homepage

Oh, da war ich wohl zu langsam...
 

Thaisenator

Aktives Mitglied
29.01.2010
182
31
CGN
2 eVoucher sind gut für EIN Upgrade Oneway auf Langstrecke (1 Segment).

Sonstige Benefits können je nach Land verschieden sein. Geburtstagsupgrade gab es meines Wissens nur für HONs (+2 eVoucher je Jahr), aber das ist seit längerem nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden. :sick:
Du benötigst für eine Langstrecke 2 Voucher pro Richtung.



Da ist LH aber erheblich knausriger als zB Thaiairways.:eek:
Dort gibt es für Gold ein komplettes Upgrade Hin- u. Rück, welches bei Umstieg in BKK für 4 Segmente gelten kann.

Weiterhin gibt es ein Goody pro Jahr, meist irgendeinen einmaligen 50% Meilenrabatt.:p
Allerdings benötigt man den auch, da die Thai häufig erheblich weniger Meilen gibt. :(
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Genauso wie der alljährliche Flugprämienrabattgutschein für nordamerikanische Statuskunden.

Zum eigenen Wohle geben wir das natuerlich gerne auf. Inbesondere wenn wir im Austausch dazu noch viele weitere SEN im Kreise unserer grossen Familie begruessen duerfen welche von LH entweder gratis gematcht oder durch Umwandlungsaktionen noch nachtraeglich in den SEN-Stand erhoben werden. (n)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Vielleicht lohnt es sich noch zu erwähnen das die M&M eVoucher nicht für Upgrades aus den billigsten Economy Buchungsklassen genutzt werden können, sondern analog der Meilen Upgrades den Kauf einer teureren Buchungsklasse voraussetzen. Wirklich "kostenlos" sind die Upgrades (Eco->Biz) damit auch nicht.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Vielleicht lohnt es sich noch zu erwähnen das die M&M eVoucher nicht für Upgrades aus den billigsten Economy Buchungsklassen genutzt werden können, sondern analog der Meilen Upgrades den Kauf einer teureren Buchungsklasse voraussetzen. Wirklich "kostenlos" sind die Upgrades (Eco->Biz) damit auch nicht.

Die Frechheit finde ich daran, dass man quasi gezwungen ist ein return Ticket in mindestens BK V zu kaufen, mit den tollen 2 eVouchern jedoch nur 1 Strecke upgraden kann. Den Rueckflug sitzt man dann entweder in Y oder loehnt weitere 50K Meilen - alternativ besorgt man sich ein SWU. Und das kann es doch eigentlich nicht sein ! (n):mad:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Weiß jetzt nicht, was daran so besonders sein soll, ich habe derzeit 10 eVoucher auf dem Konto und bin nur popeliger SEN. HONs haben sicherlich noch deutlich mehr.

Na super! Du buchst ja auch Langstrecke nur F. Wohin willst Du Dich denn da mit den eVouchern noch upgraden? Auf 0A oder in den Crewrest? ;)

Bei meiner Betrachtung des Wertes einen SEN-Status ( http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/6034-kosten-eines-sen-status.html ) hatten wir das Thema "Wert eines eVouchers " ja auch schon mal. Wirklich viel Wert sind sie nicht, vergleicht man sie mit den 50.000 Meilen für ein Upgrade oder gar mit den Kosten für einen SWU.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Na super! Du buchst ja auch Langstrecke nur F. Wohin willst Du Dich denn da mit den eVouchern noch upgraden? Auf 0A oder in den Crewrest? ;)

Bei meiner Betrachtung des Wertes einen SEN-Status ( http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/6034-kosten-eines-sen-status.html ) hatten wir das Thema "Wert eines eVouchers " ja auch schon mal. Wirklich viel Wert sind sie nicht, vergleicht man sie mit den 50.000 Meilen für ein Upgrade oder gar mit den Kosten für einen SWU.

Ich setze 2 Evoucher mit ca. 500€ an.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.177
5.238
Paralleluniversum
Hm, auch anhand der Diskussion hier sag ich mal dass der Wert eines eVouchers sehr subjektiv und individuell ist. Für jeden hat er doch einen anderen Wert.

Ist doch auch mit Meilen so. Für den einen sind 90k M&M Meilen mehr Wert als für den anderen.

Ich werde bei dem derzeitigen US-Deal erstmals zuschlagen. Auch wenn es jetzt teurer ist als wie neulich. Für _mich_ sieht es immernoch nach einem guten Deal aus. Deswegen hab ich ja auch BMI gekauft.

Die beiden bislang einzigen eVoucher hebe ich noch auf. Vielleicht fliege ich in den nächsten 1-2 Jahren mal wieder in C/D/Z/W/V/M/H TATL und würde sie dann ggfs auf den Rückflug ausgeben (je nach Strecke und Equipment und nochmehrausgeruhtseinbedarf bei der Ankunft).
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Hm, auch anhand der Diskussion hier sag ich mal dass der Wert eines eVouchers sehr subjektiv und individuell ist. Für jeden hat er doch einen anderen Wert.

Ist doch auch mit Meilen so. Für den einen sind 90k M&M Meilen mehr Wert als für den anderen.

Ich werde bei dem derzeitigen US-Deal erstmals zuschlagen. Auch wenn es jetzt teurer ist als wie neulich. Für _mich_ sieht es immernoch nach einem guten Deal aus. Deswegen hab ich ja auch BMI gekauft.

Die beiden bislang einzigen eVoucher hebe ich noch auf. Vielleicht fliege ich in den nächsten 1-2 Jahren mal wieder in C/D/Z/W/V/M/H TATL und würde sie dann ggfs auf den Rückflug ausgeben (je nach Strecke und Equipment und nochmehrausgeruhtseinbedarf bei der Ankunft).

Meine Voucher verwende ich ähnlich, der Konzern hat für alle die Regelung, dass die beiden ersten Interkontinental Umläufe im Jahr in Eco oder Biz sind je nach Gehaltklasse, also werden diese beiden ersten mit den Vouchern eins hochgeschoben, das verbleibende Leg wird gelitten oder aber Meilen benutzt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Voucher sind bei mir immer schnellstens weg.

Dafür müsste ich ja bezahlte Flüge kaufen, das ist mir zu teuer. Selbst der billigste C-Kaufflug ist teurer als ein F-Award, jedenfalls auf meinen LH-Stammstrecken, also dort, wo LH die beste Alternative ist. Bei allen anderen Strecken kaufe ich wiederum kein LH-Metall, weil andere *A-Airlines besser sind (und meistens auch noch günstiger), z.B. Asiana.

Der Punkt ist eben: Wenn ein bestätigter Upgrade-Sitz zur Verfügung steht, dann kann ich auf derselben Maschine gleich einen Award ganz vorne buchen, das kostet in der Summe weniger. Steht kein Upgrade-Sitz zur Verfügung, müsste ich mit den eVouchers auf die Warteliste gehen, und das wiederum ist mir normalerweise zu riskant. Am Ende lande ich in der LH C, mit der ich eher nichts zu tun haben möchte. Der so genannte "Service" (Climb2011) dort entspricht nicht meinen Vorstellungen, inzwischen wird ja sogar in der F gespart. Ich sehe auch nicht ein, weshalb ich mit einem gut gefüllten siebenstelligen Meilenkonto irgendwelche Kompromisse oder Wartelisten-Risiken eingehen sollte.

Ein denkbarer Einsatz für die eVoucher wäre aus meiner Sicht ein CRWSTARx mit sehr wenigen F-Segmenten, für die sich der Aufpreis auf ein FRWSTARx einfach nicht lohnt. Oder ein Einsatz bei der nächsten *A-Do, falls es da wieder tolle Z-Tarife geben sollte und ich die Flexibilität eines bestimmten Datums brauche. Da brauche ich dann auch die Warteliste, ein gekaufter SWU hilft in Gesellschaft von 100+ mit ihren eigenen Standby-Zertifikaten wedelnden "UA-Elites" nicht wirklich weiter. Die wollen dann am Abflugtag nämlich auch alle in die F. Nur dass ich dort dann bereits sitze, falls es im Vorfeld wirklich freie Plätze gab.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Oder wenn man wieder einmal ein paar Statusmeilchen einfliegen muss, aber nicht in der C fliegen will :idea:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Oder wenn man wieder einmal ein paar Statusmeilchen einfliegen muss, aber nicht in der C fliegen will :idea:

Das wäre dann eben das RTW. Denn RTWs auf Meilen sind teurer und unflexibler als gekaufte RTWs ex Billigland. Somit sind RTWs meine erste Wahl für die Requalifikation.

In diesem Jahr machen wir dagegen erstmals das Experiment "Mileage Run mit emotionalem Mehrwert", also Routen mit Zwischenstopps an Wunschzielen und einem hohem geldwerten Vorteil von Form von Status- und Prämienmeilen. Die MRs jeweils in der höchsten verfügbaren Serviceklasse laufen, ist hier kein eVoucher-Einsatz möglich.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
ANZEIGE
300x250
Dafür müsste ich ja bezahlte Flüge kaufen, das ist mir zu teuer. Selbst der billigste C-Kaufflug ist teurer als ein F-Award, jedenfalls auf meinen LH-Stammstrecken, also dort, wo LH die beste Alternative ist. Bei allen anderen Strecken kaufe ich wiederum kein LH-Metall, weil andere *A-Airlines besser sind (und meistens auch noch günstiger), z.B. Asiana.

Der Punkt ist eben: Wenn ein bestätigter Upgrade-Sitz zur Verfügung steht, dann kann ich auf derselben Maschine gleich einen Award ganz vorne buchen, das kostet in der Summe weniger. Steht kein Upgrade-Sitz zur Verfügung, müsste ich mit den eVouchers auf die Warteliste gehen, und das wiederum ist mir normalerweise zu riskant. Am Ende lande ich in der LH C, mit der ich eher nichts zu tun haben möchte. Der so genannte "Service" (Climb2011) dort entspricht nicht meinen Vorstellungen, inzwischen wird ja sogar in der F gespart. Ich sehe auch nicht ein, weshalb ich mit einem gut gefüllten siebenstelligen Meilenkonto irgendwelche Kompromisse oder Wartelisten-Risiken eingehen sollte.

Ein denkbarer Einsatz für die eVoucher wäre aus meiner Sicht ein CRWSTARx mit sehr wenigen F-Segmenten, für die sich der Aufpreis auf ein FRWSTARx einfach nicht lohnt. Oder ein Einsatz bei der nächsten *A-Do, falls es da wieder tolle Z-Tarife geben sollte und ich die Flexibilität eines bestimmten Datums brauche. Da brauche ich dann auch die Warteliste, ein gekaufter SWU hilft in Gesellschaft von 100+ mit ihren eigenen Standby-Zertifikaten wedelnden "UA-Elites" nicht wirklich weiter. Die wollen dann am Abflugtag nämlich auch alle in die F. Nur dass ich dort dann bereits sitze, falls es im Vorfeld wirklich freie Plätze gab.

Bist Du nicht der einzige Vollzahler in F gewesen als es nach Rio ging?:doh: