Dafür müsste ich ja bezahlte Flüge kaufen, das ist mir zu teuer. Selbst der billigste C-Kaufflug ist teurer als ein F-Award, jedenfalls auf meinen LH-Stammstrecken, also dort, wo LH die beste Alternative ist. Bei allen anderen Strecken kaufe ich wiederum kein LH-Metall, weil andere *A-Airlines besser sind (und meistens auch noch günstiger), z.B. Asiana.
Der Punkt ist eben: Wenn ein bestätigter Upgrade-Sitz zur Verfügung steht, dann kann ich auf derselben Maschine gleich einen Award ganz vorne buchen, das kostet in der Summe weniger. Steht kein Upgrade-Sitz zur Verfügung, müsste ich mit den eVouchers auf die Warteliste gehen, und das wiederum ist mir normalerweise zu riskant. Am Ende lande ich in der LH C, mit der ich eher nichts zu tun haben möchte. Der so genannte "Service" (Climb2011) dort entspricht nicht meinen Vorstellungen, inzwischen wird ja sogar in der F gespart. Ich sehe auch nicht ein, weshalb ich mit einem gut gefüllten siebenstelligen Meilenkonto irgendwelche Kompromisse oder Wartelisten-Risiken eingehen sollte.
Ein denkbarer Einsatz für die eVoucher wäre aus meiner Sicht ein CRWSTARx mit sehr wenigen F-Segmenten, für die sich der Aufpreis auf ein FRWSTARx einfach nicht lohnt. Oder ein Einsatz bei der nächsten *A-Do, falls es da wieder tolle Z-Tarife geben sollte und ich die Flexibilität eines bestimmten Datums brauche. Da brauche ich dann auch die Warteliste, ein gekaufter SWU hilft in Gesellschaft von 100+ mit ihren eigenen Standby-Zertifikaten wedelnden "UA-Elites" nicht wirklich weiter. Die wollen dann am Abflugtag nämlich auch alle in die F. Nur dass ich dort dann bereits sitze, falls es im Vorfeld wirklich freie Plätze gab.