deo -> jb 007
KP -> Hakle natürlich pflegend mit Kamille und Aloe Vera
Ich habe lange Rexona Cobalt Blue genutzt, jedoch gibt das auf dunklen Kleidungsstücken so unschöne weiße Streifen. Seitdem wieder ADIDAS Ice Dive.
Deo: Ich fühle mich mit einer Kombination aus atmungsaktiver Spezialwäsche (im Winter Merino, im Sommer die gängigen light-Modelle von Odlo, Vaude etc.), Körperwischtüchern (im Sommer mehrmals pro Tag den Oberkörper frei machen und wischen, geht in jedem abschließbaren Büro plus Hygienebeutel) und Hidrofugal am wohlsten.
Schwierig wird es bei der Funktionswäche bei bestimmten Geweben nur, wenn man keine Zeit für die "Zwischenreinigung" bleibt. Solche Gewebe "kippen" schneller als Baumwolle, zumindest nach meiner Erfahrung.
Also Merino ist da m.E. ziemlich empfehlenswert (ganz im Gegensatz zu "bestimmten Geweben"):
Leider scheint da auch bei den hochpreisigen Sachen ein gewisses Qualitätsproblem zu sein, sobald man in leichteren Stoffe geht. Nichtdestotrotz: Für schwerere Qualität kann man mal Icebreaker ausprobieren (auch für's Trekking geeignet), leichteres Material ist Rapha ganz vernünftig.
Bin gerade dabei, mir einen Merino-Vorrat für die kommenden kühleren Reisetage anzulegen.
Hast Du Erfahrungen mit Ulvang gemacht? Wenn ja, gibt es außer dem Pilling andere Nachteile gegenüber dem Premiumsegment? Die günstigen Preise machen mich neugierig und misstrauisch
Danke - daran habe ich gar nicht gedacht.Vorrat anlegen will wohlüberlegt sein. Wenn man die Dealer für den Stoff an der Hand hat, sollte man ggf (mit der 6-monatigen Gewährleistung inkl. Beweislast beim Verkäufer in D) die Richtung mit verschiedenen Produkten anspielen. Also Karten auf den Tisch legen. Es geht ja vor allem um Haltbarkeit, die man durch "tägliches" Tragen überprüfen kann.
Bin ich wirklich der einzige Achselstinker hier im Forum?
Wo ist die Männer-müssen-nach-Mann-riechen-Franktion?![]()
Ich nutze Nivea for Men Silver Protect (oder Cool Kick, was im wesentlichen dasselbe Produkt ist). Bin mit dem Ergebnis zufrieden - der Platz neben mir bleibt meist frei
Allerdings kann man das Deo scheinbar nirgendwo mehr in der Reisegröße (35ml) kaufen, und meine Vorräte gehen zu Ende.
Klopapier: Hausmarke von Rewe, 4lagig, mit Kreditkarte bezahlt. Ergibt wahrscheinlich ungefähr 1 Meile pro 5kg Scheisse - wer bietet mehr?
Gibt es das nicht als Creme oder Gel?Allerdings kann man das Deo scheinbar nirgendwo mehr in der Reisegröße (35ml) kaufen, und meine Vorräte gehen zu Ende.
Gibt es das nicht als Creme oder Gel?
Da fällt mir ein... gibt es hier in Deutschland Deo Gel (egal welche Marke). Ich habe das mal in Kanada gesehen und könnte immer noch kotzen weil ich es nicht gekauft und ausprobiert habe.