Über die Bewaffnung steht jetzt nix bei.
Doch, steht alles da (Hervorhebungen von mir):
"Im März 2009 hatte das Schiff die Aufgabe, deutsche Einheiten im Rahmen der Operation Atalanta der Europäischen Union (EU) zu versorgen. Zu diesem Zweck
befand sich ein bewaffnetes Begleitkommando mit zwölf Soldaten an Bord. Am Sonntag, 29. März 2009, wurde das Schiff im Gebiet vom Golf von Aden durch eine siebenköpfige Gruppe von Piraten aus einem Boot heraus mit Handfeuerwaffen angegriffen.
Das Begleitkommando erwiderte den Angriff mit Handfeuerwaffen. Während des Angriffs rief der Kommandant andere Schiffe um Hilfe, darunter auch die deutsche Fregatte Rheinland-Pfalz. Weiterhin kamen das US-amerikanische Landungsschiff Boxer, die spanische Fregatte Victoria und die niederländische Fregatte De Zeven Provinciën in das Gebiet des Überfalls.
Alle sieben Piraten wurden durch ein Boardingteam der Rheinland-Pfalz gefangen genommen und auf der Fregatte inhaftiert."
Und in dem verlinkten FAZ-Artikel:
"Nach Angaben der Bundeswehr war der Betriebsstoffversorger 'Spessart' am Sonntagnachmittag von einem Schnellboot aus attackiert und dabei mit Handfeuerwaffen beschossen worden.
Die zur Sicherung auf dem Schiff postierten Kräfte hätten darauf mit Schüssen vor den Bug reagiert.
Das flüchtende Piratenboot sei dann von der 'Spessart' verfolgt worden; zugleich seien in der Nähe operierende Kriegsschiffe herbeigerufen worden. Das griechische Flaggschiff der EU-Operation 'Atalanta', die seit Dezember gegen Piraten am Horn von Afrika entsandt ist, habe das sogenannte Skiff gestellt. Die mit Höchstgeschwindigkeit herbeieilende deutsche Fregatte 'Rheinland-Pfalz' habe die Angreifer dann mit einem Boardingteam, das per Schlauchboot ausgesetzt wurde, festgenommen. Sie befinden sich nun auf der 'Rheinland-Pfalz' in Gewahrsam.
[...]
Der Versorger hat ein tief gelegenes Deck, das ein Entern leicht erscheinen lässt, und Aufbauten mit Tankschläuchen.
Die Besatzung von knapp 40 Mann besteht aus Zivilisten. Doch befand sich ein zwölf Mann starkes bewaffnetes Schutzteam der Marine an Bord."
They got much more than they bargained for
