ANZEIGE
27.05.2016 - Himeji
Ausflug zum Schloss von Himeji, wie schon erwähnt: neu, renoviert und ziemlich gut besucht. Auch von vielen Schulklassen, die in Kleingruppen (gibt es so etwas in Japan überhaupt?) durch den Abgesteckten Kurs quer durch Gelände rennen.
Da fallen wir Langnasen natürlich auf und ausgerechnet im obersten Stockwerk (da wo man nach Athem ringt und nicht so einfach weglaufen kann) werden wir von besagten Schülern angesprochen. Thema: Englisch und wie spreche ich auf Englisch mit nicht-Japanern. So zumindest die Theorie, in der Praxis wurden uns Fragen von einem Zettel vorgelesen betreffend Herkunft, des Besuchs in Japans etc. Danach sollte man noch auf dem Zettel seinen Namen und das Heimatland verewigen.
Grundsätzlich ist das ja sehr zu begrüßen, da das Sprachniveau hier deutlich Nachholbedarf vermuten lässt.
Ad absurdum wird es allerdings dann geführt, wenn ein "mutiger" für gefühlt 50 Schüler spricht und ALLE dann den Namen wollen. So also fühlt man sich, wenn man eine Autogrammstunde gibt.
Lustigerweise hat auf den Zetteln vor mir nur ein Paul McCartney, GB unterschieben. Entweder ein Brite mit Humor, oder ich bin hier scheinbar in der Skala der Berühmtheit etwas aufgestiegen![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
28.05.2016
Ausflug zum Schloss von Himeji, wie schon erwähnt: neu, renoviert und ziemlich gut besucht. Auch von vielen Schulklassen, die in Kleingruppen (gibt es so etwas in Japan überhaupt?) durch den Abgesteckten Kurs quer durch Gelände rennen.
Da fallen wir Langnasen natürlich auf und ausgerechnet im obersten Stockwerk (da wo man nach Athem ringt und nicht so einfach weglaufen kann) werden wir von besagten Schülern angesprochen. Thema: Englisch und wie spreche ich auf Englisch mit nicht-Japanern. So zumindest die Theorie, in der Praxis wurden uns Fragen von einem Zettel vorgelesen betreffend Herkunft, des Besuchs in Japans etc. Danach sollte man noch auf dem Zettel seinen Namen und das Heimatland verewigen.
Grundsätzlich ist das ja sehr zu begrüßen, da das Sprachniveau hier deutlich Nachholbedarf vermuten lässt.
Ad absurdum wird es allerdings dann geführt, wenn ein "mutiger" für gefühlt 50 Schüler spricht und ALLE dann den Namen wollen. So also fühlt man sich, wenn man eine Autogrammstunde gibt.
Lustigerweise hat auf den Zetteln vor mir nur ein Paul McCartney, GB unterschieben. Entweder ein Brite mit Humor, oder ich bin hier scheinbar in der Skala der Berühmtheit etwas aufgestiegen
![2016-05-27 11.28.41.jpg 2016-05-27 11.28.41.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/65/65172-ed4b18d06055da369fa9287c4f83b779.jpg)
28.05.2016
Zuletzt bearbeitet: