Weltbuerger goes realpreisig: ORD, LAS und JFK

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Heute morgen musste ich einige Sachen, die in DE schwer zu bekommen sind, für Familienmitglieder besorgen. Es lohnt sich nicht, über die Details zu posten, weil ich dazu nur in 08/15-Läden wie Macy's oder Target war. Zum Shoppingcenter bin ich mit den Bussen der MTA gefahren. Sehr positiv, dass man mittlerweile in jeder Subway und in jedem Bus kontaktlos zahlen kann (nennt sich OMNY), das war bei meinem letzten NYC-Besuch vor knapp zwei Jahren noch nicht flächendeckend eingeführt.

Zoom vorwärts zum JFK. Check-in war problemlos (OLCI brachte keine BP, die gab es erst am JFK nach Check von Pass und Impfpass).

Dann bin ich zunächst kurz in die Amex Centurion JFK, primär für die Pics. ;)

Gibt ganz nette Einzelsitze/-Kabinen:


cjfk17bjag.jpeg

cjfk5eektt.jpeg

cjfk65ck8l.jpeg


cjfk7pfkig.jpeg

Buffet:
cjfk2avj9j.jpeg

cjfk3ozj6t.jpeg

cjfk4frkvg.jpeg

Ganz nett ist noch die etwas versteckte Bar im Speakeasy-Stil, an der ich dann doch etwas konsumierte (einen Southside-Cocktail, top!):

cjfk8dsjkr.jpeg

cjfk9v9jp5.jpeg

Nach dem Cocktail ging es direkt weiter in das VS Clubhouse.

Offen gestanden, war ich ein klein wenig enttäuscht vom Clubhouse. Essen und Getränke waren hervorragend, wie erwartet. Die Ausstattung war teilweise etwas eigen/verspielt (vgl. das Bild der Duschen/WCs), auch das hatte ich erwartet. Der Service-Aspekt war derjenige, der enttäuschte. Die erste Kellnerin vergaß meine (reine) Getränkebestellung, die zweite Kellnerin war ebenfalls langsam und wenig zuvorkommend. Ich bestellte daher Vorspeise (Gazpacho) und Hauptspeise (Lachs) zusammen, um einem weiteren Servicefiasko vorzubeugen. Das Essen und der Champagner waren top.

ch1mjkok.jpeg

ch2x8k6l.jpeg

ch3qmj83.jpeg


ch5dsko3.jpeg

ch6j2k6z.jpeg

ch70sja7.jpeg

ch838jj4.jpeg

ch9pojn4.jpeg


Hier noch das Menü (unvollständig):


screenshot_20211126-1itkca.png

screenshot_20211126-1lkj8k.png

screenshot_20211126-19pjl5.png

screenshot_20211126-1exj5p.png

screenshot_20211126-19sjrk.png

screenshot_20211126-1rmjip.png

Edit: Quatschaussage zu SQ Equipment gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Gegen 17:00 Uhr lief ich los zum Gate, als ich ankam, war meine Boardinggruppe bereits durch. Der Flug VS4 hatte jedoch nur 157 Pax, was für einen A350-1000 nicht so viel ist. Dementsprechend war keine große Menschenmenge am Gate.

Der Flug hatte eine hervorragende Cabin Crew, die viel scherzten, mit Fluggästen small talk hielten und sich um Sonderwünsche kümmerten. Bei mir kamen alle Eco-FB vorbei, stellten sich vor und hielten eine kleine Unterhaltung mit mir, die nicht aus auswendig gelernten Phrasen wie 'thank you for your loyalty' bestand bzw., die einzige Floskel, die fiel, war: "If there's anything we can do to make your flight more enjoyable". Die für die Eco und PE zuständige Purserin sowie die FB in meiner Kabine sprachen mich mit Namen an.

Ich hatte drei Mittelsitze für mich und zwar direkt hinter dem Bulkhead (die Reihe, die mit Bassinet genutzt werden kann). Ein klein bisschen nervig war, dass viele Paxe meinen Fußraum als Aisle auffassten.

vs15lj0c.jpeg

vs2jukif.jpeg

Ich hatte ja bereits in der Lounge gut gegessen und habe das erste Meal hauptsächlich genommen, um ein Foto für das Forum zu machen. Habe es natürlich trotzdem gekostet und *nicht* für gut befunden. Das zweite Meal lies ich komplett aus.

vs3u4kzq.jpeg

Der restliche Flug war nicht weiter besonders.

In LHR angekommen, ging ich durch die Transit Security (dauerte keine 5 min) und dann weiter in die brandneue Centurion, aus der ich Euch gerade schreibe.

Die neue Centurion ist ähnlich zu denen weiter oben im Thread besprochenen. Im Unterschied zu vielen anderen Centurions hat sie nur ein Stockwerk und keinen Vorfeldblick. Dafür sah das kulinarische Angebot ein klein wenig umfassender aus als etwa in der in einem Vorpost reviewten Centurion LAS.

clhr1abjej.jpeg

clhr231jyj.jpeg

clhr336jpp.jpeg

clhr4mcjv5.jpeg

clhr533j16.jpeg

clhr6s5kcm.jpeg

clhr71nk9s.jpeg

clhr8hck80.jpeg
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Es folgt der kurze letzte Teil des Reiseberichts.

Stehengeblieben waren wir bei der neuen Amex Centurion Lounge LHR, Terminal 3. Nebenbemerkung: Wenn Ihr diese testen wollt, kommen neben den vielen Langstreckenflügen ab T3 auch einige Kurzstrecken in Betracht. So fliegt BA etwa von T3 nach HAJ oder auch VIE, KL fliegt nach AMS, AF nach CDG.

In meinem Fall ging es gestern Vormittag weiter nach Paris. Der Flug LHR-CDG sollte von Gate 5A abgehen, knapp 10 min Fußweg von der Amex Lounge. Als DL Elite konnte ich bereits bei Buchung trotz Eco Light kostenlos Exit Row reservieren. Gestern konnte ich zu Ende des Boardings meiner A320-Maschine feststellen, dass trotz fast voller Eco-Kabine meine Reihe am Exit frei blieb (y)

last1oqkpf.jpeg

Den Flug habe ich dann geschlafen. Ca. 45 min dürfte er gedauert haben, nach Ankunft war ich immer noch müde...

Ich machte mich auf den Weg zur AF Schengen Lounge in Terminal 2F. Angekommen war die Maschine aus LHR natürlich im NS-Bereich 2E. Im Gegensatz zu manch anderem Flughafen, wo es nur die obligatorische Passkontrolle gibt, wird beim Transfer vom Non-Schengen zum Schengen-Bereich in CDG immer auch eine Siko fällig. In LHR ist das auch so, in FRA etwa bei Ankünften aus "safe countries" wie UK oder US jedoch nicht.

Der Fußweg ist auch nicht gerade kurz, so dass ich erst nach gut 20 min in der AF Lounge ankam. Diese Lounge ist sehr gut; einziger Nachteil ist, dass sie zu Spitzenzeiten recht voll werden kann. Da ich bereits in diesem Thread viele Bilder und Details zur Launsch geliefert habe, fasse ich mich hier kurz.

Da ich zum Zeitpunkt meiner gestrigen Ankunft in der Lounge bereits seit 22 Stunden auf den Beinen war, ging ich zuerst zu den Duschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man sucht sich eine Duschkabine, in der ein Schild mit QR Code draußen am Türgriff hängt und nimmt dieses in die Hand. Man scannt den QR am neben der Tür angebrachten Scanner. Voila! Die Tür geht auf und man kann duschen. Die Kosmetika sind von Clarins Paris, die Duschkabine bietet Rain Shower und Handbrause.

last2o4j6b.jpeg


Obwohl ich zu müde war, um noch etwas zu trinken, prüfte ich kurz, welcher Champagner verfügbar war ;) Das Angebot wechselt nämlich sehr regelmäßig und (sorry für die Platitüde) die Qualität ist mal höher, mal niedriger (allerdings nie wirklich schlecht). Gestriges Angebot war ein mir bis dato unbekannter Champagne Joseph Perrier Brut Cuvee Royal:
last3amj5o.jpeg

Da es mittlerweile so etwa 12:30 Uhr war, holte ich mir folgendes als Mittagessen:

last4x8jmf.jpeg


Wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt, war mein Plan aber, meinen letzten auf VS-Ticket gebuchten Anschlussflug CDG-MAD verfallen zu lassen und stattdessen mit LH zurück nach Hause zu fliegen.

Dementsprechend verließ ich nach dem Mittagessen die Lounge und ging zum Ausgang. Denn LH fliegt ab Terminal 2B/2D, welches nicht luftseitig zu erreichen ist. Es waren (vorbei an der Gepäckausgabe usw.) einige Minuten Fußweg zum Ausgang und dann nochmals 15 min Laufen angesagt bis zum anderen Terminal. Zur Verteidigung der Ehre von CDG muss man sagen, dass mein Routing keine gewöhnlich buchbare Verbindung darstellt.

Wie dem auch sei, die Siko ging schnell und ich hatte noch eine gute halbe Stunde Zeit bis zum Boarding meines LH-Fluges. Also ging ich noch in den von der LH genutzten Le Salon by Sheltair T2D.

Reviews auf FT suggerierten, dass diese Lounge recht mies sein dürfte (deshalb hatte ich ja bereits in der AF Lounge einen Lunch zu mir genommen). Dies bestätigte sich auch so. Viele Sessel waren ziemlich abgenutzt, es gab keinen Ausblick, niedrige Decken und das Essen war bis auf die Cocktailtomaten und - vermutlich - die Backwaren nicht frisch. Außerdem entsprachen die Speisen nicht wirklich der Uhrzeit (Mittagsessenszeit). Das Getränkeangebot sah ebenfalls recht schwach aus. Ich war jedoch ohnehin zu müde, um mir darüber groß Gedanken zu machen.

last5k8kgo.jpeg

last6jfkcy.jpeg

last7l0j3g.jpeg

Dankenswerterweise sollte mein LH-Flug CDG-FRA (fast) pünktlich sein.

Beim OLCI dieses Eco-Light-Fluges hatte ich 7F gewählt. Nach dem Einstieg konnte ich wiederum feststellen, dass die zwei Nebensitze (7D/E) frei blieben. Die Götter - oder vielleicht das Seatblocking, das bei LH ja auch für Fremd *G funktioniert - meinten es gut mit mir. So konnte ich auf dem Hüpfer nach FRA noch etwas Schlaf nachholen.

last84rj7o.jpeg


Meine Reise endete gestern Nachmittag - standesgemäß für den FRA - damit, dass wir zwar grundsätzlich ein Gateplatz bekamen, dann aber trotzdem per Bus zur Ankunft T1 A-S-O gefahren wurden. ;) Denn die Gateposition war C5, also NS, wir kamen aber aus Paris an... Vermutlich sollte die Maschine als nächstes einen NS-Flug absolvieren, passiert in FRA ja gar nicht so selten.

Somit geht dieser Reisebericht eher mit einen Tief- als einem Höhepunkt zu Ende. Ich danke Euch für die vielen Likes. Bei mir persönlich stehen für die nächsten 2 Monate keine größeren Trips an, dafür gibt z.Zt. im Forum einige spannenden Reiseberichte von anderen Jusern.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Danke für den großartigen Bericht und die Bilder! Kann mir ausmalen, wie viel Mühe so etwas macht. Bin sehr gerne mit Dir gereist. Insbesondere in der schwierigen Zeit gerade.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Vielen Dank auch von mir für diesen Bericht, so war ich auch mal wieder virtuell in den USA. Auch wenn ich mit Kanada vor kurzem gar nicht so weit weg war.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger