ANZEIGE
Laut Artikel bei Heise soll es so funktionieren.
www.heise.de
"Nutzerinnen und Nutzer, die den neuen Bezahldienst für ihren Ticketkauf auswählen, bekommen einen QR-Code angezeigt, der mit der Smartphonekamera gescannt werden muss. Anschließend wird man zur eigenen Banking-App geführt."
Ich vermute dass da ein App-Auswahlmechanismus im System dahinterliegt ähnlich wie beim NFC-Scan und z.B. für die E-Perso-Ausweisapp für das Thema Identitätsnachweis.
PayPal-Alternative Wero bei erstem Händler für Online-Einkäufe verfügbar
Der europäische Bezahldienst Wero ist für Online-Einkäufe verfügbar. Jedoch noch nicht für alle Kunden und bei zunächst nur einem Onlinehändler.
"Nutzerinnen und Nutzer, die den neuen Bezahldienst für ihren Ticketkauf auswählen, bekommen einen QR-Code angezeigt, der mit der Smartphonekamera gescannt werden muss. Anschließend wird man zur eigenen Banking-App geführt."
Ich vermute dass da ein App-Auswahlmechanismus im System dahinterliegt ähnlich wie beim NFC-Scan und z.B. für die E-Perso-Ausweisapp für das Thema Identitätsnachweis.



