Wertgegenstände und Hotelsafe: Wie schützt ihr euch vor Diebstahl?

ANZEIGE

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
ANZEIGE
Nabend!

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Wertgegenstände in Hotels sichert. Damit meine ich nicht Alltagsdinge wie den Laptop oder das iPad.

Ein Beispiel: Ich bin mir sicher, dass viele von euch teure Uhren besitzen und die auf der Reise nicht immer tragen wollt. Legt ihr also eure Rolex in den Hotelsafe oder habt ihr anderen Ideen? Denn wir alle wissen ja, dass die Dinger nicht wirklich sicher und können (besonders von Profis) leicht geöffnet werden.

Danke schonmal für euer Feedback! :)
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Ok, der TO moechte sagen das er ggf. eine Rolex hat.

Juckt mich alles nicht, ich packe nur Paesse in den Safe und der Bedarf ist sicherlich grenzwertig.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Hatte den schonmal jemand ein Problem im Hotel, das etwas aus dem Zimmersafe gestohlen wurde, oder gleich das ganze Ding weg war ?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.502
2.178
Löhne
Mir wurde in 30 Jahren noch nie etwas aus dem Hotel oder dem Zimmersafe gestohlen.

Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt, aber wertvolle Dinge sind bei mir nicht zu holen, allerhöchstens ein Fotoapparat oder ein Laptop.

Selbst meinen Reisepass habe ich in der Regel bei mir und nicht im Safe.
 

dya

Gesperrt
15.12.2016
124
1
Nabend!

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Wertgegenstände in Hotels sichert. Damit meine ich nicht Alltagsdinge wie den Laptop oder das iPad.

Ein Beispiel: Ich bin mir sicher, dass viele von euch teure Uhren besitzen und die auf der Reise nicht immer tragen wollt. Legt ihr also eure Rolex in den Hotelsafe oder habt ihr anderen Ideen? Denn wir alle wissen ja, dass die Dinger nicht wirklich sicher und können (besonders von Profis) leicht geöffnet werden.

Danke schonmal für euer Feedback! :)
Ich checke generell mit mindestens zwei Frauen im Hotel ein.
Die eine überwacht die Uhr, die andere kümmert sich um die Kronjuwelen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hatte den schonmal jemand ein Problem im Hotel, das etwas aus dem Zimmersafe gestohlen wurde, oder gleich das ganze Ding weg war ?

Ist lange her, aber meinem Ex wurde mal der ganze Safe aus einer Hotelanlage auf den Kanaren gestohlen, rausgebrochen, während sie zum Essen waren.

Darin war seine ihm sehr wichtige und relativ wertvolle Foto-Ausrüstung.


Das Ärgerlichste war, daß er davon ausging, über die (Hausrat-, wenn ich es richtig erinnere) Versicherung den Schaden ersetzt zu bekommen, weil die Kanaren als Teil von Spanien zur EU gehören.

Pustekuchen, die Kanaren gehören geografisch zu Afrika und damit hat sich die Versicherung rausgeredet, weil Hausrat in der Police nur für Europa versichert war.

Muß man alles erst mal wissen, war vor meiner Vielflieger-Zeit.
War damals alles wirklich frustrierend.
 

mork

Neues Mitglied
05.09.2018
8
0
Ich nutze einen Beutel (pacsafe) mit eingearbeitetem Stahlnetz - der wird dann an der Heizung befestigt und etwas vorgehängt oder unters Bett gefrickelt. Die Theorie ist, dass die Diebe nicht das richtige Werkzeug haben, um den Beutel zu öffnen - selbst wenn die ihn finden. Dazu habe ich ein Schloss, welches nur mit einer Lochkarte geöffnet werden kann - auch da sind die nicht drauf vorbereitet.

In den Beutel passt die Rolex und der Beutel mit den Diamanten super rein - wirklich wertvolle Sache schlucke ich aber abends runter und würge sie morgen wieder hoch :-D
 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.293
Z´Sdugärd
Was für teuren Plunder nimmt man den bitte mit? Die Rolex hat man an der Hand, die teure DSLR am Mann, das Smartfon in der Hosentasche....und das Zeugs ist in der Regel versichert. Wens weg ist zahlts die Versicherung oder es ist egal. Da würd ich mir eher Gedanken um den Mietwagen oder das heilige Blechle in der Tiefgarage oder auf der Strasse machen bevor ich mir n Kopf über meine persönliche Sachen mache. Den die VK vom Auto hat ne SB. Die Versicherung für Uhr und Cam nicht.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.293
Z´Sdugärd
Darin war seine ihm sehr wichtige und relativ wertvolle Foto-Ausrüstung.
Sorry, aber selber Schuld. Es gibt wirklich lächerlich günstige Versicherungen gerade für eine DSLR und Co. Wer sows über die Hausrat abdeckt....nunja dem kann man echt nicht mehr helfen. Vorallem zahlt die eine hausrat was? Den Neuwert? Das machen diese Spezialversicherungen. 5 Jahre alte Ausrüstung weg weil offen im Cabrio liegen lassen....einma Neupreis und zwar ohne zu zicken.

Das is halt wie einen Oldtimer als "normales" KFZ versichert...kann man machen, is halt kacke.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Sorry, aber selber Schuld. Es gibt wirklich lächerlich günstige Versicherungen gerade für eine DSLR und Co. Wer sows über die Hausrat abdeckt....nunja dem kann man echt nicht mehr helfen. Vorallem zahlt die eine hausrat was? Den Neuwert? Das machen diese Spezialversicherungen. 5 Jahre alte Ausrüstung weg weil offen im Cabrio liegen lassen....einma Neupreis und zwar ohne zu zicken.

Das is halt wie einen Oldtimer als "normales" KFZ versichert...kann man machen, is halt kacke.

In Deutschland ist es üblich, gleichzeitig über- und unterversichert zu sein. Man schließt gern (zu) viele Versicherungen ab, aber im Ernstfall sind doch Deckungslücken vorhanden.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Teure Sachen lasse ich zu Hause.
Früher habe ich meinen Pass in Asien in den Zimmer Safe .
Schon lange nicht mehr.
Vertraue einfach dass nix passiert.
 
  • Like
Reaktionen: slugbuster

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Wobei es mittlerweile Länder gibt, in denen ich mich auf einen Hotelsafe sowieso nicht mehr verlasse. Es kommt ja immer mal wieder vor, dass der Safe beim Bezug des Zimmers verschlossen ist, trotz aller Hinweise, ihn beim Auszug offen zu lassen. Im New York Hilton hat der house keeper fast eine halbe Stunde benötigt, um den Safe zu öffnen. (Vermutlich hatte er sonst nichts zu tun und auf ein entsprechendes Trinkgeld spekuliert.)

Als ich letztes Jahr deswegen in einem Hotel in Phnom Penh an der Rezeption vorstellig wurde, bekam ich dagegen einfach eine fünfstellige Nummer genannt. Die würde immer funktionieren, das wüsste doch jeder. Und in der Tat konnte ich auch in den beiden nächsten Hotels den Safe mit dieser Nummer öffnen. (Das hat aber nur in Kambodscha funktioniert.)
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.065
561
Sachsen
Ich habe eigentlich nie das Gefühl das der Zimmersafe für meine wenigen Wertsachen nicht sicher genug sein könnte.

Ich kann mich allerdings erinnern das ich vor Jahren mal in Hurgada ein Zimmer hatte wo der Safe völlig sinnbefreit , ohne jede Befestigung, im Schrank "abgestellt" war. Das hatte natürlich den Vorteil das man den Safe samt Inhalt bei jedem Ausflug am Mann tragen konnte , wenn man gewollt hätte. [emoji16][emoji106]
 

dya

Gesperrt
15.12.2016
124
1
Leute,
Der TO hat recht. Man sollte sich wirklich mal was überlegen. Ich denke jeder von Euch wird wie ich, min. 10K Cash als Sicherheit mitnehmen.
Bis dato ist bei mir nie was passiert, selbst in den übelsten Häusern in Guatemala oder Papua. Der monetäre Verlust ist ja nicht schlimm,.aber man stelle sich vor, die Banken sind dicht und man braucht dringend für neue Bekanntschaften die Kohle!
Also, wo ist die Kohle am sichersten?