ANZEIGE
1.12 ROCKY MOUNTAIN LOUNGE CALGARY AIRPORT
Diesen Flug hatte ich direkt bei Alaska für 98€ pro Person in Economy gekauft. Da ist aber kein Gepäck dabei, aber das
kostet bei Alaska nur $20 für 60lbs, was eigentlich ein ziemlicher fairer Preis ist.
Wir sind etwa gegen 16:15 Uhr am Flughafen Calgary eingetroffen, weil ich noch den Mietwagen hatte. Das ging dann
aber so flott, dass wir ein wenig zu früh dran waren, was bißchen blöd ist, denn:
Fliegt man von Kanada in die USA, erfolgt die Einreise hier schon am Abflughafen, was natürlich nachher schon eine
Menge Zeit sparen kann. Allerdings lassen die einen immer erst max. 2h vor Abflug durch. Keine Ahnung, was für einen
Zweck das haben soll?
Mit dem Priority Pass kommt man in YYC in die Rocky Mountain Lodge, die im ersten Stock vom Terminal XYZ liegt. Als
wir ankamen war ganz schön was los, denn mehrere größere Gruppen kauften sich den Zugang für $35 pro Person. Ganz
schön happig, wenn ich die Lounge eigentlich auch gar nicht schlecht fand.
Die Lounge besteht aus einem langen Gang, in dessen Mitte sich ein kleines Buffet mit Snacks, Sandwiches und warmer
Suppe befindet. Auch alkoholische Getränke, Softdrinks und Bier sind vorhanden.
Dahinter befindet sich noch ein etwas abgeschiedener Raum, ein kleines Businesscenter und die Toiletten. Duschen sind
leider keine vorhanden.
Um 18:15 Uhr machten wir uns dann schließlich auf dem Weg zum Gate, was (im Moment zumindest) mehr als einer großen
Baustelle, als einem Flughafen gleicht.
Dort stand bereits die kleine Bombardier Q400,die uns nach Seattle bringen sollte.
Diesen Flug hatte ich direkt bei Alaska für 98€ pro Person in Economy gekauft. Da ist aber kein Gepäck dabei, aber das
kostet bei Alaska nur $20 für 60lbs, was eigentlich ein ziemlicher fairer Preis ist.
![RM_0.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_0.jpg)
Wir sind etwa gegen 16:15 Uhr am Flughafen Calgary eingetroffen, weil ich noch den Mietwagen hatte. Das ging dann
aber so flott, dass wir ein wenig zu früh dran waren, was bißchen blöd ist, denn:
Fliegt man von Kanada in die USA, erfolgt die Einreise hier schon am Abflughafen, was natürlich nachher schon eine
Menge Zeit sparen kann. Allerdings lassen die einen immer erst max. 2h vor Abflug durch. Keine Ahnung, was für einen
Zweck das haben soll?
![RM_6.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_6.jpg)
![RM_7.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_7.jpg)
Mit dem Priority Pass kommt man in YYC in die Rocky Mountain Lodge, die im ersten Stock vom Terminal XYZ liegt. Als
wir ankamen war ganz schön was los, denn mehrere größere Gruppen kauften sich den Zugang für $35 pro Person. Ganz
schön happig, wenn ich die Lounge eigentlich auch gar nicht schlecht fand.
![RM_1.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_1.jpg)
![RM_2.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_2.jpg)
![RM_3.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_3.jpg)
![RM_4.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_4.jpg)
Die Lounge besteht aus einem langen Gang, in dessen Mitte sich ein kleines Buffet mit Snacks, Sandwiches und warmer
Suppe befindet. Auch alkoholische Getränke, Softdrinks und Bier sind vorhanden.
![RM_8.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_8.jpg)
![RM_9.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_9.jpg)
![RM_10.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_10.jpg)
![RM_11.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_11.jpg)
Dahinter befindet sich noch ein etwas abgeschiedener Raum, ein kleines Businesscenter und die Toiletten. Duschen sind
leider keine vorhanden.
![RM_16.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_16.jpg)
![RM_12.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_12.jpg)
![RM_13.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_13.jpg)
![RM_14.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_14.jpg)
![RM_15.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_15.jpg)
![RM_16.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_16.jpg)
Um 18:15 Uhr machten wir uns dann schließlich auf dem Weg zum Gate, was (im Moment zumindest) mehr als einer großen
Baustelle, als einem Flughafen gleicht.
![RM_17.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_17.jpg)
Dort stand bereits die kleine Bombardier Q400,die uns nach Seattle bringen sollte.
![RM_18.jpg](http://dj-tobander.de/VF/JPG/TripReport_CAN/RM_18.jpg)