Wetter für‘s kommende WE - könnte es zum Problem werden?

ANZEIGE

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
923
55
DRS
ANZEIGE
Hey,

die vorhergesagten Wetterkapriolen bereiten mir grade etwas Sorgen. Samstag Abend geht’s von BER nach DUB. Am Sonntag Vormittag geht’s dann von DUB über LHR in die USA. Wie seht ihr das ? Sollte man sich Sorgen machen bezüglich Streichungen um nach Dublin zu kommen, oder alles „halbsowild“?
Danke 🙏
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.215
33.216
MUC
Hey,

die vorhergesagten Wetterkapriolen bereiten mir grade etwas Sorgen. Samstag Abend geht’s von BER nach DUB. Am Sonntag Vormittag geht’s dann von DUB über LHR in die USA. Wie seht ihr das ? Sollte man sich Sorgen machen bezüglich Streichungen um nach Dublin zu kommen, oder alles „halbsowild“?
Danke 🙏

Was erwartest Du, was man Dir vier Tage vor dem Flugdatum an Informationen geben kann? Wetter ist Wetter. Ob und wie Deine gebuchten Flüge durchgeführt werden, wird hier niemand seriös voraussagen können. Vielleicht mal lieber etwas mehr die Ruhe antun?
 

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
923
55
DRS
Warum so grantig ? Ich hab weder nach einem exakten Wetter gefragt oder sonst was. Eher wie man sowas einschätzen könnte, da ich bisher noch nicht in so einer Situation war. Und wenn’s hier um den Urlaub geht wäre das alles schon ärgerlich.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.456
1.169
Dann anders:

Du hast gefragt, ob man sich Sorgen machen sollte?

Ja, sollte man. Das hilft in 69% der Fälle Flugstreichungen zu vermeiden.


Hast du eine Frage, die einer ernsthaften Antwort würdig ist?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Andie007 und Aladin

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.456
1.169
Also wolltest du lediglich Mitleid?

Niemand macht sich über die Situation lustig.
(Von der ich auch betroffen bin) (Vermutlich) (Man weiß es nicht) (Deswegen mache ich mir ja Sorgen) (Das hilft) (Garantiert)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.369
3.067
Ernsthaft,der nächste Thread zum Thema? Vielflieger much?

 
  • Like
Reaktionen: red_travels

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.183
3.555
ZRH / MUC
Ich verstehe die Nervosität schon, aber zitiere einen zufällig gefundenen Wetterbericht für das kommende Tiefdruckgebiet:

Dr. Karsten Brandt von donnerwetter.de zu BILD: „Das ist meteorologisch eine sehr dynamische Lage, in der kleine Bewegungen des Tiefdruckwirbels extrem viel ausmachen können.“ Vereinfacht bedeutet das: Ob und wo ernsthafte Gefahr besteht, ist eine Sache von kleinsten Änderungen im Weg des Tiefdruckwirbels.

Flugwetterprognosen werden in der Regel frühestens um die 36 Stunden im voraus publiziert. Vorher ist es eins: reines Kaffeesatzlesen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.730
5.434
FRA
ahhh, hab den passenden Thread gefunden.

Ich flieg demnächst (Mitte Dezember) von FRA nach BGI, wird es da in FRA so kalt sein, dass a) eine warme Jacke notwendig ist b) der Flug evtl gecancelt wird und c) das Wetter auf BGI ruhig genug für die Landung ist ? Hab nämlich keine ESTA und möchte nicht nach Florida diverted werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.378
6.728
BSL
Hey,

die vorhergesagten Wetterkapriolen bereiten mir grade etwas Sorgen. Samstag Abend geht’s von BER nach DUB. Am Sonntag Vormittag geht’s dann von DUB über LHR in die USA. Wie seht ihr das ? Sollte man sich Sorgen machen bezüglich Streichungen um nach Dublin zu kommen, oder alles „halbsowild“?
Danke 🙏
Muss man sich vielleicht eher Sorgen machen wegen getrennter Tickets? ;)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.557
755
Ich verstehe die Nervosität schon, aber zitiere einen zufällig gefundenen Wetterbericht für das kommende Tiefdruckgebiet:

Dr. Karsten Brandt von donnerwetter.de zu BILD: „Das ist meteorologisch eine sehr dynamische Lage, in der kleine Bewegungen des Tiefdruckwirbels extrem viel ausmachen können.“ Vereinfacht bedeutet das: Ob und wo ernsthafte Gefahr besteht, ist eine Sache von kleinsten Änderungen im Weg des Tiefdruckwirbels.

Flugwetterprognosen werden in der Regel frühestens um die 36 Stunden im voraus publiziert. Vorher ist es eins: reines Kaffeesatzlesen.
Man kann z.B. bei kachelmannwetter.de (ja, DER Kachelmann und ja, der macht Wettervorhersagen...) die verschiedenen Wettermodelle anzeigen lassen (Kompakt 16 Tage, dann eines der 20 Modelle* aussuchen). Dabei stellt man beim aktuellen Sturm (je nach Ort) fest:

- die Wettermodelle haben teilweise sehr unterschiedliche Vorhersagen, auch bei deutlich weniger als 36 Std Vorlaufzeit
- bei jedem Update ändert sich das Ergebnis innerhalb eines Wettermodells sehr stark

... nur um das mal anschaulich zu machen, was der zitierte Karsten Brandt schon sagte ... ist halt sehr dynamisch, insbesondere Nahe vom "Auge des Sturms".



* zur Orientierung: ECMWF ist das europäische Modell und die Referenz - natürlich keine Garantie, dass das richtig liegt
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.598
132
HAJ
Hallo,

fliege am Freitag Richtung Asien, über den Sandkasten. Kann es sein dass dann in Indien der Luftraum gesperrt wird, wenn der Konflikt mit Pakistan wieder aufflammt?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.557
755
Hallo,

fliege am Freitag Richtung Asien, über den Sandkasten. Kann es sein dass dann in Indien der Luftraum gesperrt wird, wenn der Konflikt mit Pakistan wieder aufflammt?
Würde vorsichtshalber einen Zwischenstopp in der Türkei einlegen um Kaffeesatz zu lesen - aber eigentlich waren wir beim Wetter
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.369
3.067
Würde vorsichtshalber einen Zwischenstopp in der Türkei einlegen um Kaffeesatz zu lesen - aber eigentlich waren wir beim Wetter
Nee, eigentlich sind wir nicht beim Wetter sondern bei "ich habe mit getrennten Tickets ein paar Euro gespart und kann mit der Panik seit Wochen nicht umgehen". Wetter kam ja erst, nachdem im vorherigen Thread aufs Wetter verwiesen wurde, nachdem operationelle Gründe vorher die Angstzustände auslösten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.039
12.027
irdisch
Also wenn jemand mit schlechtem Wetter und Wind zurecht kommt, sind es wohl Iren. Von daher würde ich entspannt abwarten und mich nicht verrückt machen. Falls die dann NICHT fliegen sollten, war es einfach zu heftig. Dann ist die Vorsicht besser.
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
90
164
Aber die Frage ist halt auch schon mindestens mal unbedarft. Finde auch, dass man sich vor Erstellen eines Themas kurz selbst damit beschäftigen kann und dann mal kurz in sich geht und überlegt, was für eine Antwort man eigentlich erwartet und ob das Thema bzw. die Fragestellung eindeutig und sinnhaft gestellt ist. Oder dass man selber mal recherchiert. Das ist alles nicht wirklich eine intellektuelle Herausforderung. Und da das hier offensichtlich zum hundertsten Mal nicht gemacht wurde, kann ich die ein oder andere polemische und sarkastische Reaktion durchaus verstehen....