also... nach langer Zeit mal wieder größere Anschaffung bei Ikea gehabt und das beste daraus gemacht. Für die Route: Online bei geschenkekarten.de mit 3,75% qipu und KK zum Winschwert (und nicht 1-2 Dutzend 40€ger) hat es leider zeitlich nicht gereicht, also bin ich zu meinem DM (M-Neuperlach) gegangen die auch Amex

o) akzeptieren und 9x40 und 1x25€ Karten gekauft (ergo das Regal leer gemacht, ich brauchte für 500€). Sehr große Verwunderung an der DM Kasse: 'brauchen sie die wirklich? Die nehmen wir nicht mehr zurück! Sie können dort doch auch mit Karte zahlen?? etc pp', dann mühseliges einscannen (zwei Barcodes, einmal für die Kasse, einmal zum aktivieren, der Scanner hat natürlich immer den falschen Code gelesen), dann Bezahlung mit KK. Die Schlange hinter mir übte sich in der

-Olympiade. Aber am ende hatte ich meinen Spend auf der Amex (neue Plat aus USA, muß min 3000$ bis ende März drauf kriegen umd 100k MR einzutüten). Wichtig zu wissen ist das der dm-Rechner erst mit dem Dienstleister redet, und die Karten erst 24-36Std später aktiviert sind.
Gestern um 19h dann die begehrte Bestå Schrankwand in 20 Einzelteilen/Paketen bei Ikea M-Eching aus dem Regal gezerrt, und ab zur Kasse. Kurz vor Schluss werden die SB Kassen geschlossen, also normale Kasse. Hinter mir wieder Schlange, ich zittere innerlich ob die Karten schon aktiv sind (ca 32Std nach dm Kauf), aber keine Angst, die Kassiererin (konnte auch gut

machen, kauft auch wohl bei dm ein) kratzte routiniert mit dem Hausschlüssel alle Karten hinten ab und ackerte sich durch die GKs und verrechnete die restlichen 110€ mit meiner Ikea Bezahlcard.
Dann ab zum Transportschalter und die schweren grossen Teile unter 350€ abzugeben. Vor mir 2 Beratertypen, die sich wohl einen Zweitwohnsitz in M einrichten. Einer hat das Wohnzimmer inkl Montage bestellt, der andere die Küche. Jeder so ca 4000€ hin geblättert, der erste Anstandslos mit EC Karte, der zweite machte dann eine Story auf das seine EC Karte eine 'Sperre gegen Einkäufe mit PIN' hätte und er gerne per Lastschrift zahlen würde. An der Kasse hätte das auch funktioniert als sie die zwei E-Wagen voller Krempel (Geschirr etc) bezahlt hätten. OK, der Ikea type versucht es mit kleineren Beträgen (550,1000, etc) nach der 2. Transaktion ging dies dann auch nicht mehr. 5-10 min Gerede später gibt er es auf und ruft seine Chefin, die den Herrn in die Zentralkasse mit nimmt und ihn dort mit seiner Visa bezahlen lässt (und später den Beleg bringt damit alles seine Ordnung mit der Abrechnung hat)
Also wenn jemand dickhäutig und penetrant genug ist, kann er auch Ikea überzeugen KKs zu akzeptieren
BTW, der Transportservice nimmt auch GKs, die private Kurierfirma leider nicht.