Wie verwaltet ihr eure privaten Verträge

ANZEIGE

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.259
916
ANZEIGE
Ebenfalls was schriftlich kommt / gemacht wird im Ordner und was elektronisch kommt und teilweise was zusätzlich gescannt wurde...

interessant wie mancher alles der Cloud anvertraut

...ausschließlich in meiner eigenen verschlüsselten Cloud. Ich nutze Nextcloud auf eigenem Server und einen gespiegelten Dokumentenpfad (via ssh/rsync, teilweise unison).

Gegen Cloudlösungen spricht nix, wenn man selber 100% die Kontrolle darüber hat und es entsprechend abgesichert ist. Was ich sicher nicht machen würde, ist es einfach einer kostenlosen Cloud eines Drittanbieters anzuvertrauen.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.259
916
Hast Du etwa Angst, dass es da eher ge-cloud werden könnte ? (Muuuhaa !)

HiHi.

Sagen wir mal, ich mag Big Data ebenso wenig wie Big Cloud, denn die hat die Tendenz meine Daten aufzusaugen und mir maßgeschneiderten Werbemüll auf die Rübe zu hageln. Das haben zu große Wolken so an sich, daß sie ihren Inhalt nicht bei sich behalten können.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.391
16.544
www.red-travels.com
HiHi.

Sagen wir mal, ich mag Big Data ebenso wenig wie Big Cloud, denn die hat die Tendenz meine Daten aufzusaugen und mir maßgeschneiderten Werbemüll auf die Rübe zu hageln. Das haben zu große Wolken so an sich, daß sie ihren Inhalt nicht bei sich behalten können.

Dafür gäbe es die Privatecloud in Form eines NAS, die an der heimischen Fritzbox klemmt.

Wichtige Daten landen bei mir nicht in Clouds sondern auf externen Platten oder verschlüsselten Sticks (bspw. Keys für Bitlocker etc.) die nicht am Netz hängen.

Verträge in Ordnern, warum? Weils die meisten Sachen eh per Post gibt und ich mir nicht die Zeit nehmen will, alles zu digitalisieren. Wenn ein Ordner voll ist, wandert der in den Keller bzw. wird in die möglichen Bereiche gesplittet.

Keiner kennt meine Pc oder Festplattenpasswörter, für den Todesfall also eher doof, wenn die „wichtigen“ Verträge sonstwo versperrt sind.

Was interessiert einen Einbrecher bspw. wo ich Strom beziehe?

Grob einmal im Jahr die Laufzeiten kontrollieren und fertig. Wenn ich mit einem nicht zufrieden bin, wird halt direkt gekündigt wie neulich die Telekom, auch wenn die Laufzeit noch 6 Monate betrug... man findet immer was passenderes.

Ich weiß ja nicht wie viele Verträge ihr „verwalten müsst“.