ANZEIGE
Hey,
ich hätte eine kurze Verständnisfrage an einem konkreten Beispiel: Strecke MUC-LPA: Die meisten Carrier geben hier Zeiten von 4 Stunden 40 Minuten bis 4 Stunden 50 Minuten an. Nur EW gibt 4 Stunden 10 Minuten an. Das sind einfach mal 40 Minuten weniger als DE. Am Fluggerät kann es nicht liegen und dass die Situation T2 vs. T1 beim Start so einen zeitlichen Unterschied ausmacht glaube ich auch nicht (zumal LH für ihre Flüge auch 4 Stunden 50 Minuten angibt).
Die durchschnittliche Blockzeit dürfte wohl so bei 4 Stunden 15 Minuten liegen (war nur ein kurzer Querschnitt den ich mir angeschaut habe).
Wie kommt EW dann auf die Idee so eine kurze Blockzeit anzugeben, zumal dann die Chance enorm hoch ist, am Rückflug immer verspätet dran zu sein.
Gibt es das auf vielen anderen Strecken auch, dass so unterschiedliche Zeiten angegeben werden?
Merci für Antworten
Bye
Flaw
ich hätte eine kurze Verständnisfrage an einem konkreten Beispiel: Strecke MUC-LPA: Die meisten Carrier geben hier Zeiten von 4 Stunden 40 Minuten bis 4 Stunden 50 Minuten an. Nur EW gibt 4 Stunden 10 Minuten an. Das sind einfach mal 40 Minuten weniger als DE. Am Fluggerät kann es nicht liegen und dass die Situation T2 vs. T1 beim Start so einen zeitlichen Unterschied ausmacht glaube ich auch nicht (zumal LH für ihre Flüge auch 4 Stunden 50 Minuten angibt).
Die durchschnittliche Blockzeit dürfte wohl so bei 4 Stunden 15 Minuten liegen (war nur ein kurzer Querschnitt den ich mir angeschaut habe).
Wie kommt EW dann auf die Idee so eine kurze Blockzeit anzugeben, zumal dann die Chance enorm hoch ist, am Rückflug immer verspätet dran zu sein.
Gibt es das auf vielen anderen Strecken auch, dass so unterschiedliche Zeiten angegeben werden?
Merci für Antworten
Bye
Flaw