ANZEIGE
Gibt es im Ausland ja teilweise, in Frankreich ist es glaube ich sogar Pflicht oder zumindest Usus, ohne gesonderte Berechnung. In Italien oft im Coperto enthalten, Spanien scheint es verschiedene Arten zu geben, oft ist es auch Flaschenwasser (vielleicht weil das Leitungswasser so schlecht schmeckt). aber immer zum fairen Preis. Leitungswasser gegen "Schutzgebühr" habe ich aber auch mal bekommen. Alles ok letztendlich.Wieso nicht einfach ein Wasser frisch aus der Leitung? Es sollte in den meisten Restaurants besonders wenn man als Gruppe dort speisst kein Problem sein gegen eine Reinigungsgebühr einen Krug zu erhalten.
In Deutschland scheint das völlig undenkbar zu sein. Ich fände es völlig in Ordnung, für einen großem Krug Leitungswasser, 1 L oder 0,75 L, 2-3€ zu bezahlen. Dazu würde ich auch wie bisher Bier oder Wein ordern. So macht es der Franzose ja auch.
Mein Eindruck ist, dass deutsche Gastronomen Panik davor haben, dass viele Sparbrötchen dann nur noch so einen Wasserkrug bestellen für zwei Personen und ihnen dann die hohen Einnahmen beim Getränkeverkauf wegbrechen. Tendenziell glaube ich tatsächlich, dass sowas hierzulande mehr vorkommen könnte als in Frankreich..