Wieviele Karten habt ihr physisch immer bei euch?

ANZEIGE

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
180
156
Hessen
ANZEIGE
Man ist nicht verpflichtet, ihn mitzuführen. Aber einen zu besitzen. Er kann aber auch zuhause bleiben, nur kann man dann anderweitig identifiziert werden, dauert halt länger.
Zum Ticket und Ausweis: in über 10 Jahren fast täglichem ÖPNV, Regio und Fernverkehr wurde ich genau zweimal in der Kombination Ticket UND Ausweis kontrolliert. Das war ausschließlich im Fernverkehr. Die Kontrolleure im Bus in der Stadt haben nicht mal Scanner, da könnte ich auch easy ein „Deutschlandticket“ mit irgendeiner Wallet Pass App erstellen und denen unter die Nase halten, wenn ich nur dort fahren würde. Ansonsten kommen normale Kontrollen des Tickets ohne Ausweis regelmäßig vor. Und ja, es kann definitiv am Aussehen liegen, wie man kontrolliert wird.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.759
3.171
Europa
Das stimmt nicht.

Wir sind verpflichtet einen Ausweis zu besitzen, nicht, ihn auch immer mitzuführen.
Ja, hast recht
ich habe mein immer dabei, da ich Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe gearbeitet habe und immer mitführen musste
Kann ich mich noch erinnern, als ich vor 20 Jahren das Gewerbeschein gemeldet habe, die Dame mir es ausdrücklich gesagt hat, auch alle Mitarbeiter
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.542
451
ARN
Seit nun einem Jahr zwar immer die Giro/Master kombi der Sparkasse dabei, jedoch bislang 100% Apple Pay Akzeptanz. Habe in der Praxis bislang kein Terminal ohne NFC gesehen.
Falls das Telefon mal streikt oder wider erwarten die Batterie im falschen Moment leer sein sollte, bleibt die Karte im Portmonee.
 

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
182
114
Ja, wir sind ja in Deutschland verpflichtet das Personalausweis ab 16 mitzuführen

Die Polizei darf kontrollieren, aber ein Sicherheitstyp von der Deutschen Bahn?

Der Sicherheitstyp von der Deutschen Bahn muß doch irgendwie feststellen können ob das D-Ticket dir gehört. Das ist wie immer im Leben, einige Typen sind ganz genau andere eher gleichgültig.
Habe alleine letztes Jahr schon so viele Betrugsfälle gesehen, z.B. fährt jemand anderes mit dem D-Ticket. Das gab einmal richtig ärger aber meistens bleibt es bei einer mündlichen Ermahnung.
Klar die meisten Sicherheitstypen wollen keinen Ärger und fragen lieber nicht nach, aber das ist von Typ zu Typ unterschiedlich.
 
  • Like
Reaktionen: eham

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.759
3.171
Europa
Der Sicherheitstyp von der Deutschen Bahn muß doch irgendwie feststellen können ob das D-Ticket dir gehört. Das ist wie immer im Leben, einige Typen sind ganz genau andere eher gleichgültig.
Habe alleine letztes Jahr schon so viele Betrugsfälle gesehen, z.B. fährt jemand anderes mit dem D-Ticket. Das gab einmal richtig ärger aber meistens bleibt es bei einer mündlichen Ermahnung.
Klar die meisten Sicherheitstypen wollen keinen Ärger und fragen lieber nicht nach, aber das ist von Typ zu Typ unterschiedlich.
Ja ist alles richtig

Dann musst Du alle kontrollieren die in diesen Abteil sitzen und nicht nur bei den einzigen Ausländer der dort sitzt
 

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
182
114
Unwahrscheinlich das es der einzige Ausländer war. Meiner Erfahrung nach sind mindestens ein viertel der Bahnreisenden Ausländer.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
543
518
Ich musste auch schon damals beim 9€ Ticket meinen Ausweis zeigen. Dafür bei meiner Bahncard noch nie. Ich glaube das hängt ganz von der Laune oder den Zielen der Kontrolleure ab. (oder sie kontrollieren lieber jemanden, der nicht so aussieht, als würde er sofort an die Decke gehen und den schön lange, damit sie die Gruppe betrunkener Jugendlicher nicht kontrollieren müssen)
 
  • Like
Reaktionen: lula

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
546
312
Ich hab nur drei Karten dabei: eine Girocard mit DMC, eine Visa-Kreditkarte und Curve. Diese Kombi funktioniert super, sowohl hier als auch im Ausland.

Ehrlich gesagt zahle ich zu 90-95% mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Die Karten brauche ich eigentlich nur noch in "nur EC"-Läden oder wenn mal der Handy-Akku leer ist. Sogar zum Geldabheben - was eh sehr selten vorkommt - nutze ich mittlerweile das Handy (Sparkasse GA).
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
434
165
Vielleicht schafft es die Regierung eines Tages auch auch Führerschein zu digitalisieren. Einen gescheiterten Versuch gab es ja schon ...
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
761
255
Hallo zusammen,

da ich alles mit ApplePay zahle und es auch für die diversen Kundenkarten mittlerweile verschiedene Apps gibt, frage ich mich in letzter Zeit immer häufiger, ob ich überhaupt noch ein Portemonnaie benötige. Vielleicht für Perso, KK-Karte und Deutschlandticket - aber sonst? Wie macht ihr das? Habt ihr die komplette Kartensammlung immer dabei oder geht ihr diesbezüglich reduziert durchs Leben?

Inland/Ausland: 3 Karten in Apple Pay, 2 herkömmliche physische Karten + 2 physische Debitkarten.

Btw in der Lodge in der Region Rion Negro hat nur eine einzige von diesen 7 - physische Visa im alten Terminal funktioniert.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
518
305
Vielleicht schafft es die Regierung eines Tages auch auch Führerschein zu digitalisieren. Einen gescheiterten Versuch gab es ja schon ...
Viel wichtiger fände Ich einmal, wenn man den Führerschein und Perso einfach zu einem Dokument verschmelzt,..
Der Entzug der Fahrerlaubnis ist ja wohl leicht im System vermerkbar.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.724
5.368
Laßt euch doch gleich den Chip ins Hirn implantieren, daß da Platz wäre ist bei den ganzen Digi Freaks doch sehr wahrscheinlich. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: PudgyDerPingu

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
546
312
Inland/Ausland: 3 Karten in Apple Pay, 2 herkömmliche physische Karten + 2 physische Debitkarten.

Btw in der Lodge in der Region Rion Negro hat nur eine einzige von diesen 7 - physische Visa im alten Terminal funktioniert.
Welche Visa?

Hat das was mit der Offline-PIN oder der Offline-Fähigkeit zu tun?
 

Blackwatcher

Neues Mitglied
04.01.2024
21
12
Wenn ich den Händler kenne (also die akzeptierten Zahlungsarten), zahle fast ausschließlich mit dem Handy, sogar die 3€ beim Bäcker. Meine normale Giro-Karte brauche ich nur noch zum Bargeld abheben oder wenn keine KK akzeptiert wird. Entsprechend häufig liegt das Portmonaie zuhause - samt Perso. Nur wenn ich weiß, dass ich mich ausweisen muss, kommt dieser noch mit.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
642
594
Hallo zusammen,

da ich alles mit ApplePay zahle und es auch für die diversen Kundenkarten mittlerweile verschiedene Apps gibt, f

Da ich kein ApplePay, SamsungPay, .... nutze zahle ich alles Bar oder mit Karte.
Bedeutet, ich habe meistens eine Karte dabei in meiner Geldbörse.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
761
255
Wenn ich den Händler kenne (also die akzeptierten Zahlungsarten), zahle fast ausschließlich mit dem Handy, sogar die 3€ beim Bäcker. Meine normale Giro-Karte brauche ich nur noch zum Bargeld abheben oder wenn keine KK akzeptiert wird. Entsprechend häufig liegt das Portmonaie zuhause - samt Perso. Nur wenn ich weiß, dass ich mich ausweisen muss, kommt dieser noch mit.

Es gibt jedoch immer noch Einzelhändler, die Kartenzahlungen unterhalb eines bestimmten Betrags ablehnen.
 

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
182
114
Ja bei uns gibt es genügend kleine Geschäfte, erst letzte Woche im Blumengeschäft Girokarte geht nur ab 10 Euro. Master, Visa oder Amex gar nicht.
Warum es hier immer noch so viele Foristen gibt, die primär ihre Kreditkarte einsetzen können verstehe ich nicht.
Das bischen was man als Kreditkartenbesitzer als Provision abzweigt, ist doch die Mühe nicht wert. Aber gut ich kenne auch genug Schnäpchenjäger die wegen 50 Cent Ersparnis mit dem Auto quer durch die Stadt fahren.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
3.034
2.696
Das bischen was man als Kreditkartenbesitzer als Provision abzweigt, ist doch die Mühe nicht wert.
Vermutlich setzt du nicht genug um.

Bei mir kommt da einiges zusammen an Cashback und Zinsen durch monatliche Abrechnung statt sofortige Valutierung.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
518
305
Ganz klar, der Concierge der Karte welcher die überteuerten Tulpen real ordert,
bucht das eben auf der zugehörigen Mastercard ab :D