W6: WIZZ - Neue Strecken und Streckeneinstellungen

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.886
20.841
FRA
ANZEIGE
Denn es brennt eher in Wien als für Wizz. Die verlagern ihre Basis einfach nach Bratislava. Da sind dann ab November zwei A221 neo stationiert. Und es gibt 12 neue Direktverbindungen von dort (u.a. Barcelona, Athen, Malaga, Basel, Oslo).
A220-100 bei Wizz wären ein Novum… und ein paar Strecken ab BTS ersetzen bei weitem nicht VIE als eines der Fokus-Hubs von Wizz.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.886
20.841
FRA

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
424
289
VIE
Glaube, dass die BTS Geschichte auch bald wieder vorbei sein wird. Da werden sie dauerhaft ultra dumpen müssen und BTS is mMn einfach schlecht angebunden öffentlich. Die Vignettenpflicht wird jetzt auch nicht unbedingt Österreicher hinlocken, vor allem in der Region Wien sind die meisten Leute Faul, wenn es um Busfahrten angeht - der Busbahnhof in Erdberg trägt den Rest bei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denn es brennt eher in Wien als für Wizz.

Wizz Air verfehlt Gewinnerwartungen​

Die Fluggesellschaft verbuchte einen Einbruch des Betriebsgewinns um knapp 62 Prozent.

Ich weiß nicht ob Du da so richtig liegst.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.179
2.460
Meiner Meinung nach hat sich Wizzair bei vielen Leuten mittlerweile als super unzuverlässig in die Köpfe eingebrannt - einmal FTC von morgen auf abends oder umgekehrt, mal Änderung der Verkehrstage, mal Kürzung von 4 auf 2 wöchentliche Flüge, mal komplette Streichungen von Routen, mal Erhöhung von Frequenzen (eingehend mit Änderungen der Flugzeiten von Morgens auf Abends oder umgekehrt) usw. - das einzige, was in den letzten 2-3 Jahren etwas besser wurde: Die Ontime-Performance, die in 2018/2019 und den Jahren davor richtig schrecklich war.

Was im Ethno-Verkehr von OTP nach FMM oder von SOF nach MAD vielleicht immer noch akzeptiert wird, ist auf den konkurrenzstarken City Pairs wie VIE-BCN, LTN-FCO oder MXP-CTA, wo Wizzair Marktanteile gewinnen wollte, ein richtiges NoGo - und dann ist es am Ende kein so großes Wunder, warum Wizzair am Ende auf den meisten passagierstarken City Pairs keinen Erfolg hatte. Ein Geschäftsmann, der öfters auf LON-MIL oder LON-ROM unterwegs ist und hier auch (bei BA, U2, FR, AZ, ...) regelmässig Fares von 200-250€ Oneway zahlt, hat auf die miese Ontime Performance plus gepaart mit den häufigen FTC einfach keine große Lust.

Es gab Zeiten, wo z.B. LGW-ATH (oder war es LTN-ATH?) bei Wizzair auf 70-80% der Flüge innerhalb von 2-3 Monaten 1-1:30h Verspätung hatten, während Ryanair oder EasyJet nahezu immer überpünktlich waren. In der Konsequenz war es dann auch kein Wunder, wenn Wizzair selbst für 79,99 GBP Oneway quasi nicht gebucht wurde, wo U2 und FR auf zeitähnlichen Flügen mit 1-2 Wochen Vorrausbuchung auf LON-ATH schon 140-180 GBP Oneway verlangt hat...

Ich kenne abseits von den Rennstrecken wie z.B. KTW-DTM jedenfalls kaum eine Route, die wirklich mal über längere Zeit mal mit den selben Flugzeiten durchgeführt wurde/wird. Wie will Wizzair hier einen Kundenstamm aufbauen, wenn innerhalb von wenigen Monaten 3x an den Flugzeiten und Verkehrstagen auf der Strecke herumgeschraubt wird? Da bleibt am Ende nur Klientel übrig, die in 3-4 Wochen irgendwo hinfliegen wollen und (sehr) flexibel im Bezug auf die Destination sind und dann bei Wizzair landen, weil Destination XY noch für 2x 49,99€ buchbar ist => und dadurch dann sehr viele W6-Flüge nicht kostendeckend durchgeführt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
BTS als VIE-Ersatz, da kann man nur viel Glück wünschen. Das hat noch nie funktioniert, da gab es ja Possen wie Flüge VIE-BTS-BRU mit HG (die aber nie aufgenommen wurden AFAIR).

Die FWAG-Beteiligung TwoOne wollte übrigens ca. 2008 den Flughafen Bratislava kaufen und eine tiefgreifende Kooperation etablieren, quasi als der LCC-Terminal Ost des VIE. Hat damals eine Slowakische Regierung unter einem gewissen Robert Fico verhindert - KSC ließ man ihnen. BTS hatte zwischen 2008 und 2024 einen Passagierrückgang von ca. 10% - eine echte "Erfolgsstory", auch in absoluten Zahlen. VIE ist ca. um den Faktor 15 größer.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.179
2.460
Ich vermute auch, dass viele osteuropäische Reisebüros in der Vergangenheit so viel extremen Ärger mit Wizzair hatte (und natürlich den Kunden hatte, die verständlicherweise kein Verständnis dafür hatten, wenn sie statt DO-DI mit 9 Tagen Aufenthalt plötzlich MO-FR mit 12 Tagen Aufenthalt fliegen mussten), wenn mal wieder am Flugplan rumgespielt wurde, dass viele Reisebüros dort nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden Wizzair-Flüge einbuchen - das selbe gilt auch für das "Reisebüro ums Eck" im Ruhrpott, wenn Gäste nach Bukarest, Varna, Burgas, Tirana und Co. wollten.

Selbst wenn ein örtliches Reisebüro in Herne für die W6-Buchung nach VAR die dort üblichen 30-40€ Service Charge pro Person berechnet und noch das passende Hotel am Zielort direkt über das Reisebüro mitgebucht wird, stehen die 30-40€ Service Charge für das Reisebüro in keiner Relation dazu, wenn Wizzair wieder Verkehrstage ändert und sich das Reisebüro dann um die entsprechende terminliche Umbuchung des Hotels kümmern muss und dies je nach Buchungsweg (z.B. bei einer Buchung über TUI, Dertour und Co.) auch wieder 20-30min an zeitlichen Aufwand bindet - und das Problem von Preisschwankungen bzw. einem ggfls. anderem Preis beim Hotel darf man dem Kunden dann auch noch erklären...

Mich wundert in dem Zusammenhang fast schon, dass die Flieger bei Wizzair immer noch größtenteils brechend voll sind. Aber wahrscheinlich zu deutlich tieferen Yields als in der Vergangenheit. Irgendwo muss der Gewinneinbruch bei Wizzair ja herkommen.

Und ja, ich stimme den Meinungen zu: BTS wird ein Rohrkrepierer. Auch wenn ich den Flughafen mag, kann sich Wizzair hier schonmal darauf einstellen, dass die durchschnittlichen Ticketpreise inkl. Ancillary Revenues, die erlöst werden können, nochmal sicherlich um 15€ pro Pax sinken werden, da die Verfügbarkeit von Tickets zu 29,99€ deutlich erhöht werden muss, um überhaupt die Flieger vollzubekommen. Da ist es am Ende wohl besser gleich 10€ mehr als bisher an den Flughafen VIE abzudrücken...
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
745
1.015
Es gab schon einmal eine Airline, die wieder von VIE zurück nach BTS gewechselt ist. Fehlt nur noch, dass sich Jozsef Varadi wie damals Manoudakis zu Armin Wolf in die ZIB2 setzt und verkündet, alle Flugtickets seien sicher.

In Swords knallen grad die Korken.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wenn sich die Krise bei Wizz zuspitzt (...)
"Betroffene Passagiere würden direkt informiert und könnten entweder eine Rückerstattung in Form von „Wizz-Credits“ (120 Prozent des Ticketpreises) erhalten oder auf alternative Wizz-Air-Flüge umbuchen."

Man darf sich ob dieser Aussage denken was man will - und ob man als Betroffener die Glasperlen annehmen will oder nicht. Wäre ich betroffen würde ich Cash sehen wollen, aber dalli.