Allianzübergreifendes: Wo bei OneWorld am besten Meilen sammeln?

ANZEIGE

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
ANZEIGE
Für Etihad, und nicht zu unterschätzen: den anderen EY-Partnern wie Virgin Australia.

Danke für die Einschätzung zu AAdvantage. Frage zur Quali-Hürde bzw. zum Erhalt: Kommt man am ehesten über die 1,5 EQP zum Status? Zählt selbst als Exec Plat der Meilenbonus von 100% nur für die "Prämienmeilen", nicht für die EQM? Auch der Kabinenbonus nicht?

Dann ist nicht nur die Quali schwierig, sondern auch der Erhalt, oder?

Der BA top tier qualifiziert sich über die Tierpoints recht leicht. Der AB top tier mit 240% ebenfalls. Und bei AA qualifiziert man sich über 1,5 EQP per mile?

Kommt drauf an von was du sprichst. Während der Challenge zählen nur EQP für die Statusqualifikation. Anschliessend zählen sowohl EQM als auch EQP (was du zuerst erreichst). Den 100% Bonus gibt es nur für Bonus Miles, nicht für Statusmeilen.

Zum Statuserhalt bietet AA kurz vor Ablauf des Status auch spezielle fast-track Angebote an um den Status zu behalten.
Neu soll es anscheinend auch Elite Buyback geben - soft landing gibt es dafür nicht mehr.

Und eine Challenge kannst du sonst auch wieder machen falls du die Requalifikation nicht schaffst.
 

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Da ich eine diese Woche eine PE Flug mit BA gebucht habe und in Zukunft evt weitere folgen, wollte ich fragen was besser zum sammeln ist Avios oder Enrich? Habe knapp 2'000 Enrich Meilen schonvon früher mal, aber bin mir nicht sicher ob es sich lohnt dort weiter zu sammeln mit der Umstellungen die sie im Programm gemacht haben.
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.058
285
Da ich eine diese Woche eine PE Flug mit BA gebucht habe und in Zukunft evt weitere folgen, wollte ich fragen was besser zum sammeln ist Avios oder Enrich? Habe knapp 2'000 Enrich Meilen schonvon früher mal, aber bin mir nicht sicher ob es sich lohnt dort weiter zu sammeln mit der Umstellungen die sie im Programm gemacht haben.
Was sind denn so 2000 Enrich Meilen wert? Und wo stündest du nach der einen Reise bei Avios bzw. Enrich?
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.058
285

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Es kommt ja, wie immer, auf das eigene Flugverhalten an.

Mit Standort Europa bietet sich wahrscheinlich BA eher an auch was das Einlösen von Avios angeht. Der RFS ist ein sehr guter Deal von BA und auch interessant für diejenigen, die insgesamt nicht so viele Avios/Meilen sammeln.
Außerdem kann man bei BA auch während der Buchung einen Teil des Fluges mit Geld bezahlen, so dass man dort auch kleine Mengen an Avios sinnvoll einsetzen kann.
Zusätzlich kann man Avios auch zu IB rüberschieben usw. - Infos zu all diesen Dingen gibt es genügend hier im Forum und im Netz.
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Hallo,
ich häng mich einfach mal hier dran.

Bei M&M bin ich einigermaßen firm. Bei allen anderen Meilenprogrammen bin ich praktisch ohne jedes Wissen. "Leider" muss ich demnächst einige Oneworld-Meilen unterbringen und frage mich, wo das am Besten passt.

Ausgangssituation: +1 und ich haben bei AAdvantage jeweils knapp über 40.000 Meilen. Nun liegt mit Qatar einmal AKL und zurück in R vor uns. Wurde Anfang 2017 gebucht, so dass wir wohl in der doppelten Q-Miles Aktion gelandet bin (ich habe bei der Buchung nicht hundertprozentig aufgepasst. Kann man das irgendwo nachprüfen?). Macht 60.000 Meilen (Q-Miles) oder 24.000 Meilen bei AA. Bei AA kämen wir in Summe auf Gold, bei Qatar zu Silver. Status ist allerdings nicht wichtig, da wir zukünftig mit oneworld nicht so viel fliegen werden. Und wenn, dann Business-Promos.

Hat jemand Tipps, wo wir die Meilen am Besten buchen sollten?

Besten Dank.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Hallo,
ich häng mich einfach mal hier dran.

Bei M&M bin ich einigermaßen firm. Bei allen anderen Meilenprogrammen bin ich praktisch ohne jedes Wissen. "Leider" muss ich demnächst einige Oneworld-Meilen unterbringen und frage mich, wo das am Besten passt.

Ausgangssituation: +1 und ich haben bei AAdvantage jeweils knapp über 40.000 Meilen. Nun liegt mit Qatar einmal AKL und zurück in R vor uns. Wurde Anfang 2017 gebucht, so dass wir wohl in der doppelten Q-Miles Aktion gelandet bin (ich habe bei der Buchung nicht hundertprozentig aufgepasst. Kann man das irgendwo nachprüfen?). Macht 60.000 Meilen (Q-Miles) oder 24.000 Meilen bei AA. Bei AA kämen wir in Summe auf Gold, bei Qatar zu Silver. Status ist allerdings nicht wichtig, da wir zukünftig mit oneworld nicht so viel fliegen werden. Und wenn, dann Business-Promos.

Hat jemand Tipps, wo wir die Meilen am Besten buchen sollten?

Besten Dank.

Generell ist QRPC nicht das beste OW-Programm, falls man nicht primär QR fliegt. Anders sieht es allerdings aus, wenn man solche Multiplikator-Promos hat, die es des öfteren mal gibt. Bei 2x Promo würde ich schon bei QRPC buchen, falls das zu den zukünftigen Reiseplänen passt. 60.000 Qmiles ist schon relativ viel, ein One Way in C nach Ostasien kostet +/- 75.000, nach Ozeanien 90.000.
Ebenfalls positiv ist, dass die Zusatzgebühren bei Awards sehr niedrig sind, so fällt z. B. keine YQ an. Nicht so gut ist, dass Awardverfügbarkeit oft etwas mühsam ist, aber mit ein bisschen Flexibilität und Nachhaken bei QR bekommt man meistens etwas passendes. Auch zu beachten ist, dass nach 36 Monaten unbenutzte Qmiles verfallen, was wohl ein nicht unwesentlich Aspekt ist, wenn man zig FF-Programme gleichzeitig benutzt.

Theoretisch kann man leicht sehen, für welche Promos man sich anmelden kann bzw. bereits angemeldet ist, wenn man beim QRPC-Dashboard unter My Account -> My Offers nachschaut. Allerdings ist diese Anzeige z. Z. etwas verbugt, so dass nicht alle Angebote auftauchen und man wohl bei der QRPC-Hotline nachfragen muss.

Falls eure Buchungen keine doppelten Qmiles geben, würde ich wohl eher bei AA oder BA crediten
 
  • Like
Reaktionen: caulfield