Wöhrl kauft Intersky and Cityjet - neue Regioairline soll entstehen

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
... und die 212A ist ja auch nur ne gepimpte -200 (bzw. gar -100!?). Genauso die ATR42 - im Endeffekt alles nur gepimpt, von vorne (-300/320) bis hinten (-600). Da sogar noch krasser, da es eigene IATA und ICAO Codes für die alte AT4 und neue AT5 gibt. Für die 72er von vorne bis hinten nur AT7.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.281
Nicht ganz, ICAO-Codes sind unterschiedlich, AT72 (ATR 72 all series), AT73 (-200), AT75 und AT76.

Letztlich alles eins - vielleicht sollte ich doch nicht fuer die (kuerzlich reaktivierte) 42-400 nach Venezuela fahren ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.281
Oh, erst Aer Arann und dann Stobart Air war so nett, mir diese gleich beim ersten Versuch auf LTN-WAT-GWY hinzustellen. Da habe ich mich gefreut. Und dann noch zweimal Jahre spaeter auf BOH-DUB-KIR - statt 72-600 und 42-500. Da habe ich mich dann nicht mehr gefreut.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Oh, erst Aer Arann und dann Stobart Air war so nett, mir diese gleich beim ersten Versuch auf LTN-WAT-GWY hinzustellen. Da habe ich mich gefreut. Und dann noch zweimal Jahre spaeter auf BOH-DUB-KIR - statt 72-600 und 42-500. Da habe ich mich dann nicht mehr gefreut.

Aer Arann war mal Europäische Regionalairline des Jahres! Lang, lang ist's her und wenig davon übriggeblieben :(
 
A

Anonym38428

Guest
Pfff :p Naja, man kann nicht alles haben ... Aber das neumodische Zeugs läuft ja nicht weg ;)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Habe angenehme Erinnerungen an eine Fährüberfahrt nach Inishmore (vorher DUB-GWY mit 1-11). Und einen Tag im Regen. Irre Hautmassage, bei waagerecht treibenden Tröpfchen. Und kotzende Paxe; aber ich werde Gott sei Dank nicht seekrank.

Weiß gar nicht, ob man damals in den Siebzigern schon dahin fliegen konnte. Dafür hatte ich von SNN nach DUB dann eine TWA 707 statt der geplanten Cunnilingus 747 ;)

(And now we're way off topic.)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
VLM verbirgt sich nicht hinter CityJet. VLM war bisher eine Tochter von CityJet, die jetzt aber im Zuge eines Management Buyout aus CityJet herausgekauft wird. Dahinter stecken die Köpfe, die VLM seinerzeit aufgezogen haben. Neben dem Wetlease Geschäft mit den Fokker 50 sollen mit den Superjets neue Routen ab Antwerpen (und wohl auch anderen Stationen) aufgenommen werden. Da das ganze schon zum Sommer starten soll, wird das recht spannend welche Ziele in Frage kommen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Stimmt - im Artikel steht: "... completing a management buy-out from Intro Aviation."

Sind die eigentlich aus der seligen DAT hervorgegangen, die in den frühen 80ern u.a. mit FH-227 Codeshares für SN und HN flog? (Flogen lt. Log damals bspw. Antwerpen - Amsterdam / NLM-Flugnr., Brüssel - Düsseldorf / Sabena-Flugnr.)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Stimmt, habe gerade nachgesehen (aus Wiki):

Actually, DAT came under the umbrella of SN Airholding (the liquidator of Sabena) in 2002, and was re-organized under a new AOC as SN Brussels Airlines, which later became Brussels Airlines, today's flag carrier of the country.
 
A

Anonym38428

Guest
So richtig gut sieht das nicht aus...

... und die zweifelhafte Öffentlichkeitsarbeit von Hohl/Moser machts nicht besser.

Beim letzten Mal konnte man noch nen Flieger verticken, jetzt bleibt nur noch das Know How als Asset. Aber wer braucht das in einer Zeit in der mit Regiofliegerei kein Pfennig mehr zu verdienen ist denn noch? Bestenfalls ein Liebhaber wie auf der anderen Seite des Sees. Als Werksverkehr analog zur RNA in Monnem? Kann man auch alles günstiger bekommen, als die Intersky mit ihren Altlasten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Roger Hohl ist doch auch in diesem Forum hier aktiv. Schreibt unter anderem irgendwelche Reiseberichte über First Class Flüge.
Frag ihn doch.

Weiss aber nicht mehr (oder hab es verdrängt) unter welchem Nick :rolleyes:
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.143
1.047
Roger Hohl ist doch auch in diesem Forum hier aktiv. Schreibt unter anderem irgendwelche Reiseberichte über First Class Flüge.
Frag ihn doch.

Weiss aber nicht mehr (oder hab es verdrängt) unter welchem Nick :rolleyes:


Meines Wissens unter roger_hohl :eek:

Ansonsten schließe ich dem Juser johndoe an......:D