XT600: "weshalb man Mietwagenfirmen wie Airlines "maximieren" muss"

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.149
1.774
Falsch: Wer Strafzettel im Ausland generiert, ist selber schuld.
Man könnte sich ja auch an die Regeln halten. Aber das erwartest Du ja nur von den anderen, nicht von Dir selbst...

wenn die mich beim speeding blitzen bin ich dran, schon klar - bezahlt wird noch lange nicht - aber in meinem Fall habe ich nachweislich die Autobahngebühr bezahlt und wurde trotzdem geblitzt - dann wäre es nur fair, in diesen Fällen die Gebühr zu erstatten.

Angenommen von 100 Admin-fees wegen Strafzetteln werden 50 "hinterfragt" (die anderen 50 werden einfach bezahlt und der Kunde merkt es ggf. gar nicht) - wenn Hertz dann bei den 50 Hinterfragern einen Aufwand hat und erklören muss, daß es Strafzettel ware etc, bleibt sagen wir bei 10, die dann nochmals nachfragen und z.B. wie beim mir nachweisen, daß sie die Gebühr bereits bezahlt haben: dann sollte es möglich sein, mit den 90% derjenigen die bezahlt haben die Kosten zu decken - dann muss man nicht auf 35€ bestehen, die - jedenfalls für mich - keine Grundlage sind um den Aufwand für Hertz zu rechtfertigen. Alles ist automatisiert, da bin ich mir ganz sicher!

3500€ Umsatz
minus sagen wir 500€ Aufwand für's automatisierte Heraussuchen
=3000€
minus erhöhter Aufwand für den Customer Service auf level 1 sagen wir 50x15€ (Recherche, email ca. 10min pro Fall)
=750€ bleiben 2250€
dann werden 10%=350€ als "Aufwand" erstattet also bleiben
1900€ für 100 Nachforschungen als Reingewinn!!

Super deal und die Kunden sind zufrieden - die Controller von Hertz Europe scheinen aber anders zu denken?

Hier wird auf großem Niveau Umsatz generiert, obwohl man diese Kosten nicht hat - analog wurden Banken vor Jahren vom Gesetzgeber verdonnert, ihre Geldabhebe (und andere) Gebühren so anzupassen, daß sie in etwa den Kosten entsprechen. Niemand soll hier Verluste schreiben!!
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.149
1.774
Unternehmen sind meines Wissens immer bemüht, Umsätze zu generieren, die höher sind als die Kosten. Zum Skandal taugt das jetzt irgendwie nicht.

das stimmt eben nicht!! Wer Umsätze generiert die - intransparent dazu - in keinem VERHÄLTNIS zu den Kosten stehen sind "Abzocke" und werden regelmässig von den Wettbewerbsbehörden moniert (s. Banken).

Wenn eine Geldabhebung 1,7€ kostet, könne die nicht einfach 10 oder 15€ verlangen - genauso hier... und wie ich versucht haben "nach zu weisen", hat Hertz hier durchaus "Luft" - aber weil die das nicht wollen, ficken wir Vermietfirmen und Airlines genauso wie sie das mit uns tun!
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
das stimmt eben nicht!!

Also versuchen Unternehmen in der Regel allerhöchstens, die Selbstkosten zu decken? Warum sind dann nicht schon alle pleite?

Wer Umsätze generiert die - intransparent dazu - in keinem VERHÄLTNIS zu den Kosten stehen sind "Abzocke" und werden regelmässig von den Wettbewerbsbehörden moniert (s. Banken).

Für mich als Verbraucher sind die Kosten, die dem Unternehmen bei der Erbringung einer Dienstleistung oder Erstellung einer Ware entstehen immer intransparent. Kennst Du die exakten Produktionskosten eines Stücks Butter? Weißt Du, was Dein Smartphone tatsächlich in Herstellung und Entwicklung gekostet hat? Kennst Du die Marge der LH auf LNZ-AGP?


und wie ich versucht haben "nach zu weisen", hat Hertz hier durchaus "Luft" - aber weil die das nicht wollen, ficken wir Vermietfirmen und Airlines genauso wie sie das mit uns tun!
Wer ist wir? Und warum fickst Du Vermietfirmen und Airlines? Könnt ich mir aber was schöneres vorstellen. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg


FICKER.jpg
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Moderationshinweise von MichaelFFM:
1. In diesem Bereich des Forums wird bitte nicht 'gefickt' *
2. Persönlichen Beleidigungen haben hier nichts zu suchen
3. Auch wird hier bitte nicht über Mitforisten, sondern über Themen diskutiert
4. Lediglich wegen der bessern Übersicht und Lesbarkeit wurde hier noch nicht geputzt



*es sei' denn, ich bin dabei