'Yes, we fly USA" - AB-Langstrecke zum wohl letzten Mal

ANZEIGE

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
ANZEIGE
Lohnt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ich mag die Stadt nicht, nimm lieber San Francisco oder San Diego wenn es die Ecke sein soll.

Einzig gute an LAX ist die QF Business and First Class Lounge am Airport. Die Stadt ist nicht wirklich spannend.

Danke für Deine Erfahrungen :)
Ich denke aber, dass man es trotzdem einfach mal gesehen haben sollte - alleine wegen Walk of Fame etc., das würde mich schon einmal reizen ;)
Würde es aber wahrscheinlich eh mit SFO verbinden.

Kann ich nur zustimmen. LAX war ziemlich enttäuschend..

@Topic: Schön nochmal ein paar Bilder von AB zu sehen.. die scheinen den Kartoffelsalat mit Würstchen aber wohl auf jedem Flug zu haben.. (y)

Bin gespannt auf ein paar Eindrücke aus Chicago, da will ich auch unbedingt noch hin!

Auf meiner letzten Langstrecke mit AB in Y (Mitte Februar) gab es den noch nicht.
Ein einfaches belegtes Brot o.ä. wäre die bessere Option gewesen :D

Der Chicago-Teil von gestern folgt wohl heute Abend.
Auf jeden Fall eine sehr schöne Stadt - dies war bereits mein zweiter Besuch dort.

Ich kann es jedem nur empfehlen..
Ist ne Reise wert..

Kleiner Tip in Chicago:
https://www.signatureroom.com/

Liegt über dem Stockwerk des (kostenpflichtigen) Observation Decks und das Lunch ist gut und vom Geld her angemessen. (jedenfalls war es das Anfang 2016)
Ansonsten ist der Eintritt frei und die Bar biete auch tolle Drinks mit einer atemberaubenden Aussicht

Danke für den Tipp!
Leider sitze ich aber bereits in der vollen United-Clublounge in ORD, sonst hätte ich mir das sicher noch angeschaut.
Ist notiert für den nächsten Besuch hier (y)
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Danke für den Bericht.

Verstehe ich das richtig?

Du wirst den bezahlten Rückflug mit AB von LAX nach TXL in C verfallen lassen?

Dienstag, 05.09.2017:
AB 7023 LAX – TXL

Hierbei stellte ich alle kommenden Ausgaben gegenüber und kam nach langer Überlegung zu dem Ergebnis, dass eine frühzeitige Abreise die für mich sinnvollste und kostengünstigste Option bei dieser Reise darstellt.

Sicher mag es für manch einen nicht verständlich sein, warum ich den Flug LAX-TXL in der C „verfallen“ lasse, allerdings war und ist es so die für mich richtige Entscheidung – der Hauptzweck der Reise ist und war ja der Besuch meines Kommilitonen.

und hast statt dessen diesen Flug neu gebucht und bezahlt, zweimal umsteigen, vermutlich zwei getrennte Tickets?

Sonnabend, 02.09.2017:
AA 5493 CHA - CLT
AA 2592 CLT - MIA
TB 624 MIA - BRU

Ich vermute mal das der Flug TB 624 von MIA nach BRU nicht in C, sondern in Y ist, richtig?
(Der Rückflug mit AB am 05.09. von LAX nach TXL wäre ja in C gewesen.)

Aber das Geld welches Du für den Rückflug mit AB ausgegeben hast, wirst Du ja in Folge der Insolvenz nicht wieder sehen.
Somit sind der Flug mit TB von MIA nach BRU und die Zugfahrt von BRU nach Hause zusätzliche Ausgaben, oder?

War das wirklich günstiger als drei Nächte in LAX?
 
Zuletzt bearbeitet:

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Danke für den Bericht.

Verstehe ich das richtig?

Du wirst den bezahlten Rückflug mit AB von LAX nach TXL in C verfallen lassen?





und hast statt dessen diesen Flug neu gebucht und bezahlt, zweimal umsteigen, vermutlich zwei getrennte Tickets?



Ich vermute mal das der Flug TB 624 von MIA nach BRU nicht in C, sondern in Y ist, richtig?
(Der Rückflug mit AB am 05.09. von LAX nach TXL wäre ja in C gewesen.)

Aber das Geld welches Du für den Rückflug mit AB ausgegeben hast, wirst Du ja in Folge der Insolvenz nicht wieder sehen.
Somit sind der Flug mit TB von MIA nach BRU und die Zugfahrt von BRU nach Hause zusätzliche Ausgaben, oder?

War das wirklich günstiger als drei Nächte in LAX?

Verstehst Du richtig.

Für die AB-Flüge habe ich kein Geld ausgegeben, da über Gutschein aus Verspätungsfall bezahlt.

Die Ausgaben für Zug etc. rechnen sich schon, ich hätte sie in ähnlicher Form ab Berlin zurück auch gehabt.

Diese Entscheidung mag hier vielleicht nicht auf viel Verständnis stoßen - für mich war sie aber richtig und aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben
 
  • Like
Reaktionen: Interflug und domiloo

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Dienstag, 29.08.2017:

Gegen 07:00 stand ich auf und rund eine Stunde später machte ich mich mit dem Airport-Shuttle auf dem Weg zur Metrostation der Blue Line.
Hier kaufte ich eine Tageskarte für USD 10 und fuhr mit der Metro zur Station ‚Washington’, ab der ich meinen Fußweg durch Downtown Chicago startete:

img_6890.jpg


Zunächst ging ich zum Millennium Park:

img_6894.jpg


Danach weiter in Richtung Ohio Street Beach:

img_6921.jpg


img_6923.jpg


img_6925.jpg


img_6928.jpg


Und schließlich nochmal um den Navy Pier:

img_6929.jpg


img_6931.jpg


Inzwischen war es Mittagszeit und ich suchte einen Panda Express am Loop zum Essen auf:

img_6962.jpg


Leider hatte sich das Wetter inzwischen verschlechtert (es regnete), sodass ich das eigentlich erst für den Abend geplante Shoppen etwas nach vorne verlegte.

Ein bekannter bat mich, ihm u.a. einige Teile aus der Nike-Jorda-Collection mitzubringen.
Hierfür suchte ich den eigenen Jordanstore auf:

img_6964.jpg


Nach mehreren Stunden in diversen Geschäften und einigen USD weniger, es war inzwischen früher Abend, lief ich zur Monroe-Station und nahm ab dort wieder die Blue Line:

img_6988.jpg


An der Station Rosemont, einen Steinwurf vom Airport ORD entfernt, stieg ich aus und lief in Richtung eines Outletcenters.
Auf dem Weg dahin gab es einen netten Sonnenuntergang zu beobachten:

img_6990.jpg


Vom Outletcenter selbst war ich eher enttäuscht.
Leider war das Sortiment im Hilfiger- und Nike-Store recht überschaubar und die Preise waren nicht wirklich „outlettypisch“.

Eine gute halbe Stunde vor Ladenschluss kaufte ich dann im Center noch bei einem lokalen Burgerladen einen ‚Windy City’ – sehr lecker, aber auch verdammt fettig:

img_7011.jpg


Pünktlich um 21:00 Uhr machte ich mich dann auf den rund drei Meilen langen Weg zurück zum Hotel, wo ich rund 45 Minuten später ankam.

Die Schrittbilanz, dokumentiert von der Apple Watch, konnte sich durchaus sehen lassen:

img_7012.png


Nachdem ich noch etwas am Bericht geschrieben und im Internet gesurft hatte, ging ich schließlich gegen Mitternacht ins Bett.
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Mittwoch, 30.08.2017:

Der Tag begann für mich um kurz nach 07:00 mit einem anständigen Workout (was ich um die Zeit in Deutschland nie machen würde) im Gym des Hotels:

img_7014.jpg


Anschließend packte ich meinen Koffer und machte mich mit dem Shuttlebus auf den Weg zum Airport ORD.

Nach dem Check-In und der Sicherheitskontrolle ging es in den United Club, wo ich rund zwei Stunden vor Abflug das Frühstück nachholte:

img_7025.jpg


img_7026.jpg


img_7030.jpg


Das Boarding begann dann pünktlich und wurde konsequent nach Gruppen durchgeführt – absolut top:

img_7035.jpg


Auf dem rund eineinhalbstündigen Flug nach Atlanta war eine uralte 737-700 eingesetzt – der Sitzabstand war sehr mies. Glücklicherweise war mein Nebensitz aber, wohl durch den *G, geblockt:

img_7043.jpg


Einen kleinen Snack gab es auch – natürlich mit ‚Can’:

img_7042.jpg


In Atlanta nahm ich dann die Metro...

img_7050.jpg


... und erreichte nach rund 15 Minuten die Busstation vom Greyhound:

img_7051.jpg


Diese lag in einem wohl sehr „sozialschwachen“ Stadtteil.
Auf der Suche nach einem Supermarkt o.ä. wurde ich mehrmals angequatscht und die Straßen waren ebenfalls sehr vermüllt.

Schließlich beendete ich meine Suche nach 20 Minuten erfolglos und suchte einen kleinen „Kiosk“ auf
img_7052.jpg


Hier bestätigte sich wieder das allgemeine „Essensimage“ der USA: ich fand kein Obst, kein Gemüse und nicht einmal ein belegtes Sandwich (obwohl es ja draußen angeschrieben steht) o.ä. – stattdessen musste ich den Hunger notgedrungen mit einem Schokoriegel stillen:

Der Greyhound fuhr dann pünktlich ab, stand aber leider direkt im Stadtgebiet Atlanta im Stau.
Da es inzwischen sehr regnerisch und dementsprechend die Sicht eingeschränkt war, nutzte ich die rund zweistündige Fahrt zum Schlafen.

In Chattanooga angekommen lief ich, in der Hoffnung dort etwas zum Essen zu finden, zum nahegelegen Flughafen (rund 200m von der Bushaltestelle entfernt).
Bereits beim Betreten des kleinen Terminalgebäudes wurden Heimatgefühle geweckt:

img_7055.jpg


Jedoch hatte das dortige kleine Restaurant bereits geschlossen, sodass ich mir einen Uber bestellte und in rund fünf Minuten zu meinem Hotel gefahren wurde, wo ich eine Stunde später schließlich nächtigte:

img_7056.jpg
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Schließlich beendete ich meine Suche nach 20 Minuten erfolglos und suchte einen kleinen „Kiosk“ auf

Hier bestätigte sich wieder das allgemeine „Essensimage“ der USA: ich fand kein Obst, kein Gemüse und nicht einmal ein belegtes Sandwich (obwohl es ja draußen angeschrieben steht) o.ä. – stattdessen musste ich den Hunger notgedrungen mit einem Schokoriegel stillen:
Essensimage aus Sicht der Touristen. ;)

Unser deutsches Essensimage aus Touristensicht ist übrigens täglich Sauerkraut und Bratwürste. :D
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Immerhin gesünder als das was das Essensimage in den USA bietet. :yes:

Wenn man mal über das touristische Vorurteil "Burger & Fries" hinweg sieht (Das gibt es bei mir evtl. 1-2mal im Monat), esse ich in den USA besser, gesünder und abwechslungsreicher als in D - Zugegebenermaßen sehen meine Supermärkte auch ein wenig anders aus als auf dem Foto in Atlanta ;).

Mittwoch, 30.08.2017:

Auf dem rund eineinhalbstündigen Flug nach Atlanta war eine uralte 737-700 eingesetzt – der Sitzabstand war sehr mies. Glücklicherweise war mein Nebensitz aber, wohl durch den *G, geblockt:

Nein, dass war Zufall - Seatblocking gibt es bei UA nicht, schon gar nicht für Fremd-*G.

Lohnt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ich mag die Stadt nicht, nimm lieber San Francisco oder San Diego wenn es die Ecke sein soll.

Ich würde hier teilweise widersprechen, mich hat LA durchaus positiv überrascht. So 1-2 Tage kann man es in Santa Monica, im Griffith Park, in Bel Air und in den verschiedenen Museen durchaus aushalten. Ggf. noch für einen Tag nach Santa Barbara.

Genau diese Neppmeile ist eine der größten Enttäuschungen in und um LA. Aber um das selbst beurteilen zu können muss man in der Tat einmal kurz dagewesen sein. :yes:

Das wiederum sehe ich absolut genauso, der Walk of Fame war so richtig enttäuschend!
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Diese lag in einem wohl sehr „sozialschwachen“ Stadtteil.
Auf der Suche nach einem Supermarkt o.ä. wurde ich mehrmals angequatscht und die Straßen waren ebenfalls sehr vermüllt.

Schließlich beendete ich meine Suche nach 20 Minuten erfolglos und suchte einen kleinen „Kiosk“ auf
img_7052.jpg


Hier bestätigte sich wieder das allgemeine „Essensimage“ der USA: ich fand kein Obst, kein Gemüse und nicht einmal ein belegtes Sandwich (obwohl es ja draußen angeschrieben steht) o.ä. – stattdessen musste ich den Hunger notgedrungen mit einem Schokoriegel stillen:

Naja, diese Aussage ist ähnlich repräsentativ, als wenn man in Deutschland das nächste Büdchen/ Trinkhalle/ Kiosk als Referenz für das gesamte kulinarische Angebot nimmt.

Greyhound Stationen sind nunmal in den sozial schwächeren Vierteln... Es gibt es in USA (auch wenn das Forum einen anderen Eindruck vermittelt) weit mehr als Fastfood einschließlich Burgerbratereien.

Zugegebenermaßen muss man da etwas mehr investieren. Günstig ist es nicht. Das sind nur die zucker- und fetthaltigen Speisen in den USA.

Carsten
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Naja, diese Aussage ist ähnlich repräsentativ, als wenn man in Deutschland das nächste Büdchen/ Trinkhalle/ Kiosk als Referenz für das gesamte kulinarische Angebot nimmt.

Das sollte keinesfalls eine Referenz darstellen.

Ich wollte nur allgemein verdeutlichen, dass es hier sicher dem Großteil der Bevölkerung weiterhin (trotz politischer Anstrengungen vor einigen Jahren?) an Aufklärung über gesunde Ernährung mangelt und eben jener eher weniger Bedeutung zugeschrieben wird.

In Deutschland hätte ich sicher auch in einer genannten Lokalität auch keinen Low Carb Trinkshake, frischen Salat oder Obstteller gefunden, aber wahrscheinlich zumindest ein sättigendes Brötchen o.ä.

Aber wie heißt es doch so schön: "Every culture is a precious flower that deserves to be preserved and cultivated" ;)
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Donnerstag, 31.08.2017:

Zunächst ging ich frühstücken (einen Bagel sowie eine Waffel) und danach zum nahegelegenen Hamilton Place Einkaufszentrum, um dort einige Besorgungen für Freunde zu machen.

Auch hier kamen wieder Heimatgefühle auf:

img_7064.jpg


Anschließend nahm ich den Bus für USD 1,50 zur Universität, die sich etwa in Downtown Chattanooga befindet.
Die Fahrt dauerte rund 30 Minuten und es gab ein kostenfreies WLAN-Netz im Bus.

An der Uni angekommen lief ich zunächst etwas rum, bis ich meinen Kumpel traf.

img_7086.jpg


Unter anderem scheint es einen „Campus-Bus“ speziell für Studenten zu geben:

img_7088.jpg


Der Campus als solches ist sehr weitläufig – zudem sehr modern:

img_7090.jpg


Neben der Mensa gibt es u.a. zwei Starbucks-Filialen, einen Panda-Express und weitere Fast Food-Lokale.

img_7091.jpg


Nach dem Mittagessen bekam ich eine kleine Rundführung durch eins der Universitätsgebäude.
Unter anderem wird im Bereich der Wirtschaftsfakultät real mit Aktien gezockt – an meiner Hochschule undenkbar.

Da mein Kumpel eine Vorlesung hatte, setzte ich mich in der Zeit in den Starbucks und trank einen Kaffee.

Anschließend gingen wir etwas durch die „Innenstadt“, die aber eher langweilig ist, zum Coolidge Park, der am Ufer des Tennessee-Rivers liegt:

img_7094.jpg


img_7105.jpg


Abwechslung zu den schnöden Liebesschlössern:

img_7117.jpg


Kurz darauf trafen wir einen bekannten Local und es ging zunächst zum Studentenwohnheim zurück, wo wir, es regnete leider inzwischen, etwas relaxten.

Zum Abend hin fuhren wir dann gemeinsam mit zwei weiteren Austauschstudenten aus Süddeutschland zum örtlichen ‚Jefferson’s’...

img_7121.jpg


... wo wir kalorienreich aßen:

img_7122.jpg


Da der Betreiber wohl erst kürzlich eine neue „Alkohollizenz“ bekam, musste ich nochmals zum Auto laufen (dort war mein Rucksack mit dem Reisepass), da er den deutschen Personalausweis bzw. Führerschein nicht als Legitimationsmittel zum Genuss alkoholischer Getränke akzeptierte.

Nach dem Vorzeigen des Passes gab es dann ein nettes Band...

img_7123.jpg


... und endlich ein eiskaltes lokales Bier, was ich selbstverständlich komplett trank.

Inzwischen war es nach 22:00 Uhr und nach weiteren netten Gesprächen war ich schließlich gegen 23:00 Uhr wieder im Hotel.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Danke für den Bericht.

Die vielen Volkswagen überall zeigen die 'Heimtverbundenheit' mit der örtlichen VW Fabrik in (um) Chttanooga). Existiert dort (eröffnet) seit 2011.
Ist dir als Braunschweiger sicher bekannt.

Flyglobal
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Ich wollte nur allgemein verdeutlichen, dass es hier sicher dem Großteil der Bevölkerung weiterhin (trotz politischer Anstrengungen vor einigen Jahren?) an Aufklärung über gesunde Ernährung mangelt und eben jener eher weniger Bedeutung zugeschrieben wird.

Und auch das halte ich für ein stumpfes Vorurteil, welches ich so gar nicht bestätigen kann. Sicherlich gibt es hier Menschen, die meinen ein Burger sei eine ausgewogene Ernährung - Die gibt es aber überall. Im Schnitt würde ich meinen, dass in Amerika die Bevölkerung genauso gut über Ernährung Bescheid weiß wie anderswo. Ob es dann umgesetzt wird ist eine andere Frage - Aber wie schon CarstenS schrieb: Es gibt hier deutlich mehr als nur Fastfood, auch wenn es ein wenig teurer ist ;).
 
  • Like
Reaktionen: A320Family
A

Anonym38428

Guest
Jetzt komm doch nicht mit Fakten - man soll seine Vorurteile ja pflegen!
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.089
7.435
LEJ
Und auch das halte ich für ein stumpfes Vorurteil, welches ich so gar nicht bestätigen kann. Sicherlich gibt es hier Menschen, die meinen ein Burger sei eine ausgewogene Ernährung - Die gibt es aber überall. Im Schnitt würde ich meinen, dass in Amerika die Bevölkerung genauso gut über Ernährung Bescheid weiß wie anderswo. Ob es dann umgesetzt wird ist eine andere Frage - Aber wie schon CarstenS schrieb: Es gibt hier deutlich mehr als nur Fastfood, auch wenn es ein wenig teurer ist ;).
Ganz abwegig ist der Fingerzeig jedoch nicht.

http://www.theguardian.com/society/2015/jul/20/fruits-vegetables-cdc-survey-us-adults
CDC reveals just how much fast food American kids eat each day - LA Times

Und das sind nur zwei Links die ich auf die Schnelle gefunden habe. Immerhin mit einer glaubwürdigen Quelle (CDC).
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Ganz abwegig ist der Fingerzeig jedoch nicht.

http://www.theguardian.com/society/2015/jul/20/fruits-vegetables-cdc-survey-us-adults
CDC reveals just how much fast food American kids eat each day - LA Times

Und das sind nur zwei Links die ich auf die Schnelle gefunden habe. Immerhin mit einer glaubwürdigen Quelle (CDC).

Zu genau dem Thema gab es vor einigen Jahren auch mal einen Kinofilm, der auch die Gefahren für Organe etc. durch permanent ungesunde Ernährung aufzeigte - in den USA spielend.
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Freitag, 01.09.2017:

Nach dem Frühstück checkte ich aus und nach einem kleinen Fußweg wieder ein – im Hotel für die letzte Nacht. Dem Holiday Inn Hamilton Place.

img_7131.jpg


Ich stellte meinen Koffer kurz ab und begab mich gleich wieder in das nahegelegene Einkaufszentrum, um nochmals einige Besorgungen zu machen.

Danach fuhr ich mit dem Bus erneut zur Universität, wo wir uns zum ‚All you can eat’-Essen trafen.

Für USD 8 kann hier jeder in der Mensa an dem Buffet teilnehmen.
Es sind verschiedene Essensstationen aufgebaut – u.a. kann man sich seinen eigenen Burger zusammenstellen, die Salatbar nutzen oder die Pizzastation aufsuchen.
Auch eine große Auswahl an Desserts war vorhanden.

img_7144.jpg


img_7148.jpg


Im Anschluss wurde mir noch ein anderer Teil vom riesigen Campus gezeigt.

Den Studenten steht, neben der bereits am Vortag gesehenen Gastronomie, auch ein großes Sportcenter zur freien Verfügung.
Hier gibt es ein großes Schwimmbad sowie eine Basketballhalle und ein üppig eingerichtetes Gym:

img_7149.jpg


img_7151.jpg


Ferner kann man auch an einer Kletterwand etwas Übung für angebotene Bergklettertouren bekommen:

img_7152.jpg


Da es leider permanent regnete, gingen wir wieder in das Studentenwohnheim und unterhielten uns noch etwas.

Am frühen Abend fuhr ich dann wieder zurück zum Hotel, wo mein Zimmer auch fertig gereinigt war:

img_7160.jpg


Nach einigen Telefonaten (dank WLAN-Call) und einem weiteren Spaziergang, inzwischen war es wieder trocken und leicht sonnig, zog ich noch einige Bahnen im hoteleigenen Pool:

img_7162.jpg


Den restlichen Abend verbrachte ich mit der „Liveübertragung“ des LH-C-Errorfares MUC-SFO. Immer wieder unterhaltsam, die schnelllebigen Diskussionen/Kommentare zu derartigen Fares auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen zu verfolgen.

Kurze Anmerkung nebenbei. Bei mir werden die Bilder, obwohl stets auf 800 x XXX verkleinert, immer deutlich kleiner dargestellt.
Öffnet man hingegen das Bild direkt über den Uploadlink, ist es wieder in der "richtigen" Größe. Beispiel:
https://img3.picload.org/image/rwpwpdrl/img_7162.jpg

Weiß jemand hier Abhilfe?
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Kurze Anmerkung nebenbei. Bei mir werden die Bilder, obwohl stets auf 800 x XXX verkleinert, immer deutlich kleiner dargestellt.
Öffnet man hingegen das Bild direkt über den Uploadlink, ist es wieder in der "richtigen" Größe. Beispiel:
https://img3.picload.org/image/rwpwpdrl/img_7162.jpg

Ich kenne das Problem, bei mir hilft es, wenn ich nach dem posten des Beitrages auf 'bearbeiten' klicke und ohne was zu ändern auf speichern - Bilder werden dann in der gewünschten Größe angezeigt.

Bei mir werden deine Bilder aus dem letzten Beitrag aber alle hier im FOrum mit 800Xxxx angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Ich kenne das Problem, bei mir hilft es, wenn ich nach dem posten des Beitrages auf 'bearbeiten' klicke und ohne was zu ändern auf speichern - Bilder werden dann in der gewünschten Größe angezeigt.

Bei mir werden deine Bilder aus dem letzten Beitrag aber alle hier im FOrum mit 800Xxxx angezeigt.

Danke Dir!