Zigaretten per Post versenden?

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Dubai kann natürlich auch eine Option sein, wenn es ein Superduper-Schwanz-Anhängsel-EF-OJ-X-irgendwas-C-sonstwo-Mega-FÖÖÖÖRST-Ticket gibt. ;)
…..
Andere fliegen zum Einkaufen zu Heinemann in CPH, warum also nicht auch Zigarettenholen in DXB? :D

Hm, ok, wenn man dann noch die Meilen in die Kalkulation mit einbezieht …. dann könnte es sich zumindest formal-wirtschaftlich rechnen … :idea:(y)
Aber mit dem same-day-retourn wird es schwierig … :(
Ob Schatzi es dann noch als "eben mal Zigaretten kaufen fliegen" hinnimmt? :confused: :D

KBP und CPH lassen sich tatsächlich in einem Tag, je nach Verbindung weniger als einem klassischen Arbeitstag machen … (y)


Wenn die +1 außer Kontrolle ist, verabschiedet man sich für ein paar Stündchen, und danach ist alles wieder gut. :) Der Profi lässt die M&M-Kreditkarte zurück, damit sie shoppen gehen kann: wird zwar teuer, aber es gibt Meilen! (y)
Vergiss es …. :p
Wir reden gerade über UKRAINISCHE Frauen …. :eek: ;)

Zum einen stehen die erstandenen Meilen in keinem Verhältnis zum Umsatz, und
zweitens ist der nächste Krach in dieser Konstellation vorprogrammiert:
"Du schickst mich zum Einkaufen mit diesem Kartenlimit? Du … :censored: …. " :-(:p;)(y)
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@Lappenspender

Natürlich gibt es einige Reiseziele. Keine Frage. Da kann man sich als Paar durchaus schon den einen oder anderen schönen Urlaub heraussuchen.
Aber nicht immer ist es so einfach ein Visum zu bekommen. Je nach Agentur / Außenstelle und/oder Zahlungsbereitschaft gibt es da schon erhebliche Stolpersteine und Erschwernisse.


Ich hoffe du (und auch alle anderen) verstehst, dass ich meine Aussagen über die wunderschönen wie bewundernswert starken ukrainischen Frauen nicht bierernst meine. ;) :)
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
@Lappenspender

Natürlich gibt es einige Reiseziele. Keine Frage. Da kann man sich als Paar durchaus schon den einen oder anderen schönen Urlaub heraussuchen.
Aber nicht immer ist es so einfach ein Visum zu bekommen. Je nach Agentur / Außenstelle und/oder Zahlungsbereitschaft gibt es da schon erhebliche Stolpersteine und Erschwernisse.

Mal von Nordamerika abgesehen ist eigentlich alles OK! :)

Größeres Problem sind die mageren 10 Tage Jahresurlaub! :cry:

Ich hoffe du (und auch alle anderen) verstehst, dass ich meine Aussagen über die wunderschönen wie bewundernswert starken ukrainischen Frauen nicht bierernst meine. ;) :)

Ich verstehe!;)

Gute Nacht!:)
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.327
4.668
GRQ + LID
Allerdings sind aktuell alle kontinental-europäischen Schengen-Mitglieder auch Mitglieder der europäischen Zollunion.
Europäische Zollunion – Wikipedia
Schengener Abkommen – Wikipedia

Ach, Liechtenstein, die Schweiz und Norwegen sind jetzt Mitglied der Europäischen Union?

Bezüglich Einreise von ausserhalb der EU (für EU Bürger) habe ich es immer so verstanden, dass das Handgepäck beim ersten Einreisen in der EU kontrolliert wird (also hier in FRA) kontrolliert wird (auch wenn man nicht tatsächlich einreist), und das Raumgepäck bei Ankunft (hier LIS). Siehe auch hier bei der EU, Punkt 5 würde m.E. zutreffen. Ist ja logisch, da man (theoretisch und praktisch) mal eben kurz 'raus' konnte und die Güter aus der EU stammen könnten.

Somit nimmt der wahre Maximierer 1600 Zigaretten pro Person mit, 800 im Handgepäck und 800 im Raumgepäck. Um Diskussion zu vermeiden könnte man die 800 im Handgepäck in FRA noch mal schnell zur Post bringen.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
@HB2174

Das ist ein grundsätzlich berechtigter Einwand von dir.
Allerdings sind aktuell alle kontinental-europäischen Schengen-Mitglieder auch Mitglieder der europäischen Zollunion.
Europäische Zollunion – Wikipedia
Schengener Abkommen – Wikipedia

danke für die Erklärung mit der Einreise in den Transit, das war mir nicht klar, aber erscheint sehr logisch ;-) Den Warenzoll hab ich bis jetzt immer nur beim Verlassen des Sicherheitsbereiches gesehen. Wie du sagst gibt es dann kein Weg zurück. Ich reise bald aus non Schengen ein und mache dann auch Transit. Dann achte ich mal genau wie das geht.

beim ersten Punkt liegst du aber falsch. Unter anderem die Schweiz ist nicht Teil der Zollunion aber sehr korrektes Schengen-Vollmitglied.