ZRH LX F Lounge Zugang bei indirekten Routing verweigert

ANZEIGE

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
ANZEIGE
Ja, das koenntest Du. Es steht da nichts vom Standort. Das sind die Fakten.

Und es gibt auch Leute, die in FRA und MUC Termine haben, am Abend Ihre Sachen holen in ZRH und dann von da abfliegen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ja, das koenntest Du. Es steht da nichts vom Standort. Das sind die Fakten.

Und es gibt auch Leute, die in FRA und MUC Termine haben, am Abend Ihre Sachen holen in ZRH und dann von da abfliegen.

Nun denn das ist weit hergeholte Interpretation, freu dich wenn man deiner Auffassung folgt, in den Regeln steht es nicht. Denn da steht kein "ANY".
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Ganz ehrlich, warum verteidigt der LHFan die heiligen Raeume in ZRH so stark?? Angesichts des Wordings haette ich den OP in ZRH in die Lounge gelassen. Alle genannten Kriterien des Satzes werden erfuellt.

Wenn arriving/departing nur fuer den Flughafen gilt, wo man in First ankommt/abfliegt, dann darfst Du, wenn Du SEA-FRA-MUC-...(insert destination only reachable via MUC) fliegst, in MUC nicht in die FCL. Selbst wenn alles auf einem F / A Ticket ist.
Fakt ist, der Kunde darf auch in MUC in die Lounge.

Handhabung in ZRH war eher arbitrary, wuerde ich sagen.
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
"an" ist ein "indefinite article" - bezieht sich nicht auf einen Ort (oder ein Ticket). Die Bedingung ist das man eine First Class Bordkarte hat. Mein Englisch ist nun nicht wirklich so schlecht.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
"an" ist ein "indefinite article" - bezieht sich nicht auf einen Ort (oder ein Ticket). Die Bedingung ist das man eine First Class Bordkarte hat. Mein Englisch ist nun nicht wirklich so schlecht.

Dann versuch doch die deutschen Regel zu lesen:

"First Class Bordkarte eines ankommenden / abfliegenden LH/LX Fluges des selben Tages"

Lufthansa

Aber wir können die Regeln auch ein wenig flambyant formulieren:

"First Class Bordkarte irgendeines ankommenden / abfliegenden LH/LX Fluges des selben Tages"

Glücklicherweise kann man sich mit der deutschen Sprache päzise ausdrücken.
 
E

embraer

Guest
@LHFan: ich widerspreche Dir nicht gerne... aber hier haben die Kollegen eindeutig recht. Wenn ich auf einem Ticket ZRH-MUC-FRA-LAX fliege, die Europastrecken in C, die TATL Strecke in F, werde ich ohne Widerrede in ZRH (und auch in MUC) schon in die FCL gelassen. Mit Deiner Argumentation wäre dies nicht der Fall...
 
  • Like
Reaktionen: flamboyant 1

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich kann LHFan (und damit auch LX) verstehen. Einen F-Zugang aufgrund eines Tickets zu verlangen, das den Flughafen überhaupt nicht berührt, bildet nicht die Lebenswirklichkeit ab. Es wäre abstrus, wenn Airlines nun für die Winkelzüge einiger Maximierer ihre AGBs anpassen müssten.
An den OP: Ich würde klagen. Das wäre konsistent und die Situation würde objektiv und nachhaltig geklärt.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
@LHFan: ich widerspreche Dir nicht gerne... aber hier haben die Kollegen eindeutig recht. Wenn ich auf einem Ticket ZRH-MUC-FRA-LAX fliege, die Europastrecken in C, die TATL Strecke in F, werde ich ohne Widerrede in ZRH (und auch in MUC) schon in die FCL gelassen. Mit Deiner Argumentation wäre dies nicht der Fall...

Nicht alles was gamacht wird entspricht den Regeln. Und wenn ein Kunde wie du als Bsp. ZRH-MUC-FRA-LAX bucht, die ersten Strecken aber "nur" in C fliegt (weil nichts anderes vorhanden) dann ist man bei der Auslegung der Regeln eben lockerer als wenn jemand die genannten zwei Tickets bucht.

Wäre der OP ZRH - FRA in C geflogen wäre er mit Sicherheit in die F Lounge gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Nicht alles was gamacht wird entspricht den Regeln. Und wenn ein Kunde wie du als Bsp. ZRH-MUC-FRA-LAX bucht, die ersten Strecken aber "nur" in C fliegt (weil nichts anderes vorhanden) dann ist man bei der Auslegung der Regeln eben lockerer als wenn jemand die genannten zwei Tickets bucht.

Wäre der OP ZRH - FRA in C geflogen wäre er mit Sicherheit in die F Lounge gekommen.

Ja, das kann sein...
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Ich sehe es eher so, da war eine Lücke in den Regelungen, die wurde jetzt geschlossen. Was irgendwie verständlich ist.

Genau so sehe ich das auch. Die Regel war wohl von Anfang an für Zubringer-/Anschlussflüge gedacht. Auf die Idee, dass jemand da am gleichen Tag mit einem vom F-Flug unabhängigen Ticket und an Flughäfen, die gar nicht Teil des F-Tickets sind, in die FCL will, sind die bei der Formulierung der Regeln wahrscheinlich gar nicht gekommen.

Und jetzt, wo sie es bemerkt haben / die Zahl solcher Fälle vielleicht zu groß wurde / im Rahmen der Sparmaßnahmen, schieben sie dem einen Riegel vor.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Genau so sehe ich das auch. Die Regel war wohl von Anfang an für Zubringer-/Anschlussflüge gedacht. Auf die Idee, dass jemand da am gleichen Tag mit einem vom F-Flug unabhängigen Ticket und an Flughäfen, die gar nicht Teil des F-Tickets sind, in die FCL will, sind die bei der Formulierung der Regeln wahrscheinlich gar nicht gekommen.

Und jetzt, wo sie es bemerkt haben / die Zahl solcher Fälle vielleicht zu groß wurde / im Rahmen der Sparmaßnahmen, schieben sie dem einen Riegel vor.

Die sollten halt mal ein paar Kamingespräche mit Maximierern führen - dann müßte man nicht so viel nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Vielleicht sollten das einige Foristen professionalisieren und den Airlines entsprechende Beratungsdienstleistungen anbieten - gegen Einwurf kleiner Münzen, versteht sich.

“Wir minimieren ihren Schaden durch Maximierer!“ :sick:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Ich sehe es eher so, da war eine Lücke in den Regelungen, die wurde jetzt geschlossen. Was irgendwie verständlich ist.

Für Lücken oder "Schlupflöcher", bzw. das sichere und endgültige Versiegeln und Verplomben selbiger ist hier im Forum aber "MisterG" zuständig, da hat er die älteren Rechte (noch vor dem Zitronenquetscher Franz), er ist sozusagen der Gralshüter erfolgreich versperrter Schlupflöcher!
Mir fällt gerade auf, lange nichts von ihm gelesen zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

drivechip

Erfahrenes Mitglied
02.01.2012
409
1
ZRH
Ich habe bei LH direkt angefragt (nicht reklamiert!). Folgend die Kernaussagen aus der Antwort.

An einigen Flughäfen stehen uns allerdings nur sehr begrenzte gemeinsame Kapazitäten zur Verfügung, so dass wir uns auf Regeln für den Zutritt einigen mussten. Die gemeinsamen Star Alliance Lounges können, im Unterschied zu den Lufthansa eigenen Lounges, nur dann genutzt werden, wenn Sie einen Flug der Star Alliance in der betreffenden Klasse gebucht haben. Für den Flughafen Zürich gilt die Vereinbarung, dass die SWISS First Lounge nur von Passagieren mit einem First Class Ticket oder einem HON Circle Member in Verbindung mit einer für den Abflugtag und Abflugort gültigen Bordkarte genutzt werden kann.
[...]
In diesem Zusammenhang ist es bedauerlich zu erfahren, wenn es zu Missverständnis auf unserer englischsprachigen Internetseite gekommen ist, da hier mit der Aussage „you need to possess a valid Lufthansa boarding pass for same day departure" der Anschein erweckt wird, dass ein First Class Ticket am Reisetag überall zum Eintritt in eine Star Alliance First Lounge berechtigt.

Man würde fast meinen, dass LX nicht zur LH Gruppe gehört. ;-) Ich finde diese Regelung eigentlich bedauerlich, d.h. LH F-Flüge über einen LH Hub ab ZRH qualifizieren zu keinen F-Lounge Zugang in ZRH.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.284
1.280
TXL
ja klar hat LX formell richtig gehandelt.

Wenn man andererseits bedenkt, was ein F-Ticket kostet und was der vielleicht 1-stündige Loungebesuch dagegen ausmacht, würde ich doch für eine etwas großzügigere Auslegung -zumindest für F-Paxe- plädieren...!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
ja klar hat LX formell richtig gehandelt.

Wenn man andererseits bedenkt, was ein F-Ticket kostet und was der vielleicht 1-stündige Loungebesuch dagegen ausmacht, würde ich doch für eine etwas großzügigere Auslegung -zumindest für F-Paxe- plädieren...!

Diejenigen, die von der Regel betroffen sind haben bei Gott kein First Ticket gekauft.
Das sind alles Altpapier Meilenflieger! ;)
 

drivechip

Erfahrenes Mitglied
02.01.2012
409
1
ZRH
Um den Spekulationen ein Ende zu setzen, ich hatte wohl gemerkt ein full paid F Ticket.

Für mich ist das Thema somit erledigt, obwohl ich enttäuscht bin. Ich kann nicht verstehen, dass LH F-Paxe die ab ZRH über einen LH Hub fliegen keinen LX F-Lounge Zugang mehr bekommen, unabhängig vom hier geschielderten "Spezialfall".