Zubereitung einer Gans mit NT

ANZEIGE

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
ANZEIGE
Das Experiment ist gerade in den Backofen gewandert. Die Rezepte widersprechen sich und ich bin keine Hausfrau. :rolleyes:

Hat irgend jemand schon mal eine Gans mit NT zubereitet und wenn ja, wie lange braucht so ein Viech mit 4800 Gramm? Die Angaben schwanken zwischen 5 und 12 Stunden...
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Ich hatte mal eine Lammkeule mit 6 Std. lt. Rezept, am Schluss warens dann 7 Std., weil ich mit dem Beilagengedöns nicht hinterherkam, hat sich aber nicht negativ ausgewirkt. Eine Freundin meinte danach, bei den Temperaturen kann man die Bratzeit bedenkenlos überziehen. Lammkeule war vielleicht <=2kg, aber eben kompakter als eine Gans. Ich tippe also mal auf >8 Std und empfehle ein Fleischthermometer und viel Vergnügen, damit den Kern der Gans zu treffen.

PS: Wenn's mal richtig schnell gehen soll, die Gans einfach in ein laufendes Triebwerk werfen. :cool:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Das sollte fast hinhauen, zumindest das mit der 1 Std./200 Grad habe ich gemacht. Mittags muß ich das Tier dann nur über 2 Std. hinwegtrösten. :) ;)
Vielen Dank.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
Das ist ja auch mal ein Projekt, Gänsebraten über Nacht.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Haben schon Puten, Gänse und Lamm nach NT gemacht: Viel verkehrt kannst Du nicht machen. Wenn Du ein Thermometer zum einstecken hast, dann ist es noch einfacher - dann richtest Du die Garzeit nach der gemessenen Kerntemperatur. Aber wie Kalttaucher es geschrieben hat sind 7 Stunden gut. Wir geben die letzte halbe/dreiviertel Stunde nochmal richtig gas, damit die Haut schön knusprig wird. Heiligabend hatten wir eine 7 kg Pute im Rohr, da haben wir morgens um 9 Uhr angefangen und gegen 18 Uhr haben wir die rausgeholt. Ein Genuss!!!

Guten Appetit!
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Eine Gans würde ich schon auf Grund des hohen Fettgehaltes niemals mit NT zubereiten, eher indirekt grillen :rolleyes:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Eine Gans würde ich schon auf Grund des hohen Fettgehaltes niemals mit NT zubereiten, eher indirekt grillen :rolleyes:
Das brät in der ersten Stunde bei 200 gut raus. Ich werde aber berichten, ich war auch skeptisch. Aber seit ich den Slowcooker habe, bin ich einfach geschmacklich überrascht. Im Ofen hab ich es noch nie probiert, aber meine Familie ist leidensfähig, die kennen meine Künste. :eek:
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das brät in der ersten Stunde bei 200 gut raus. Ich werde aber berichten, ich war auch skeptisch. Aber seit ich den Slowcooker habe, bin ich einfach geschmacklich überrascht. Im Ofen hab ich es noch nie probiert, aber meine Familie ist leidensfähig, die kennen meine Künste. :eek:

Um das Fett der Gans gut aufzunehmen ist die Füllung wichtig. Viel Brot oder einfach nur Äpfel - das saugt das Fett weg. Auf jeden Fall wirst Du feststellen, dass das Fett bei NT sich nicht so extrem im Rohr an den Wänden verteilt wie bei voller Temperatur.
Nochmal meine Prognose: Du wirst begeistert sein und noch nie - wenn die die Qualität der Gans gestimmt hat - so gutes Fleisch gehabt haben!
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Bauerngans. Sollte gute Qualität sein.

Mittags 13.00 Uhr.


Wenn ich nicht noch von unserem Frühstück pappsatt wäre, dann bekäme ich direkt wieder Hunger.

Die Qualität des Tiers ist sowieso entscheidend. "Früher" habe ich auch immer unsere Delinquenten bei Bio-Bauern erstanden und dachte, es gäbe nichts besseres. Pustekuchen. Ich habe einen Kunden der "nebenbei" den ererbten Hof seiner Eltern als Hobby nicht kommerziell öklologisch weiter bewirtschaftet. Gänse, Puten, Lachse, Lämmer, Rotwild, selbst Galloways hat er, und guten Bekannten gibt er immer mal was ab. Zum Glück gehöre ich dazu und was ich da mittlerweile an fantastischen Tieren bekommen habe gibt es wirklich nirgendwo zu kaufen, wo ein Bauer damit Geld verdienen muss.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wenn ich nicht noch von unserem Frühstück pappsatt wäre, dann bekäme ich direkt wieder Hunger.

Die Qualität des Tiers ist sowieso entscheidend. "Früher" habe ich auch immer unsere Delinquenten bei Bio-Bauern erstanden und dachte, es gäbe nichts besseres. Pustekuchen. Ich habe einen Kunden der "nebenbei" den ererbten Hof seiner Eltern als Hobby nicht kommerziell öklologisch weiter bewirtschaftet. Gänse, Puten, Lachse, Lämmer, Rotwild, selbst Galloways hat er, und guten Bekannten gibt er immer mal was ab. Zum Glück gehöre ich dazu und was ich da mittlerweile an fantastischen Tieren bekommen habe gibt es wirklich nirgendwo zu kaufen, wo ein Bauer damit Geld verdienen muss.

Wann gibts ein NT, Bio, Gänse, Puten, Lachse, Lämmer, Rotwild, Galloways DO organisiert vom guten Forum Bekannten NCC1701DATA?????
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE