Zürich -> Wien ohne Pass oder Ausweis

ANZEIGE

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
ANZEIGE
Moin! Habe leider meine Geldbörse verloren und muss diese jetzt in Wien abholen. Dort liegt sie im lost and found.
Weiß jemand ob es möglich ist aus der Schweiz ohne Dokumente auszureisen?

Lg
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.471
2.459
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Es ist natürlich vorgeschrieben, einen Ausweis mit sich zu führen - aber auf VIE<>ZRH kann ich mich auf hunderten Flügen an keine Kontrolle seit dem Schweizer Schengenbeitritt erinnern.

Ausnahmen bestätigen freilich die Regel.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.208
1.105
Offiziell muss man immer ein Ausweisdokument bei Fluegen dabei haben, auch wenn es nicht immer kontrolliert wird.
Kann also klappen, kann aber auch eine Stichprobenkontrolle geben. Du solltest irgendein halbwegs glaubwuerdiges Dokument vorzeigen koennen im Fall der Faelle und mit etwas Charme die Situation beschreiben koennen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.740
Bayern & Tirol
Von der Schweiz nach Österreich wird eigentlich nicht kontrolliert. Mit mobiler Bordkarte und Handgepäck sollte es kein Problem sein.
Wobei ich da ziemlich Respekt hätte. Kann gut gehen, muss aber nicht. Im Zweifel Denied Boarding und Ärger.

Ich habe eine Ausweiskopie in der Cloud gespeichert. Das kann helfen - muss aber offiziell nicht anerkannt werden.

Von der Schweiz aus auf dem Landweg sind nur die deutschen Behörden ein Problem. Als Deutscher müssen Sie dich aber einreisen lassen. Das kann nur etwas dauern und eventuell unangenehm werden.
Schweiz-Österreich gibt es in der Regel keine Kontrollen (auch nicht im Zug).

Du würdest Ersatzpapiere in der jeweiligen Botschaft bekommen (in Bern).
 
  • Like
Reaktionen: sportskananone

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Ich habe keine Zeit mehr am Montag wird meine Geldbörse im Lost and Found entsorgt. Die Lagerzeit beträgt nicht mal eine Woche.
Soll ich lieber Austrian oder Swiss buchen, wo ist eine Kontrolle wahrscheinlicher?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.740
Bayern & Tirol
Ich habe keine Zeit mehr am Montag wird meine Geldbörse im Lost and Found entsorgt. Die Lagerzeit beträgt nicht mal eine Woche.
Soll ich lieber Austrian oder Swiss buchen, wo ist eine Kontrolle wahrscheinlicher?

Das ist tatsächlich egal.
Ich würde mir in dem Fall lieber einen Zug buchen, einen ohne Halt im Deutschen Eck.
Fahrkarte nicht online kaufen (sonst braucht man dazu auch einen Ausweis) sondern am Automaten/Schalter. Eventuell lohnt sich die ÖBB Vorteilscard dafür. Der Railjet hat sogar funktionierendes Internet und auch der Aufpreis in die Business Class lohnt sich wirklich und die Fahrt über den Arlberg ist auch noch sehr schön.
 

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Das ist tatsächlich egal.
Ich würde mir in dem Fall lieber einen Zug buchen, einen ohne Halt im Deutschen Eck.
Fahrkarte nicht online kaufen (sonst braucht man dazu auch einen Ausweis) sondern am Automaten/Schalter. Eventuell lohnt sich die ÖBB Vorteilscard dafür. Der Railjet hat sogar funktionierendes Internet und auch der Aufpreis in die Business Class lohnt sich wirklich und die Fahrt über den Arlberg ist auch noch sehr schön.
Grundsätzlich ja aber das dauert einfach knapp 9h. Keine Zeit!
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Moin!
Danke noch mal für die Hilfe!
Letztlich wurde am Gate nicht kontrolliert und ich konnte am Wien Hbf meine Geldbörse im Lost&Found abholen!
Hier noch ein Travel-Hack von und nach VIE:

1757365103348.jpeg 1757365111236.jpeg

Einfach AB bzw. NACH Linz Hauptbahnhof Buchen und Meilen Sparen.
Der Anschluss nach Linz kann auch bis Wien Hbf verwendet werden dann spart man das S-Bahn Ticket und theoretisch kann man in VIE noch mal in die Lounge weil Zwischenstop (Nicht ausprobiert)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.972
18.839
NUE/FMO
www.red-travels.com
Hier noch ein Travel-Hack von und nach VIE:

psst :D

 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Drama noch nicht und brauche vielleicht noch Erleuchtung.

Laut Website (https://infrastruktur.oebb.at/de/kontakt/lost-and-found-faqs) werden die Gegenstände 14 Tage aufbewahrt und dann an die zuständige Behörde gegeben. Du hättest das also nach gefühlt 3 Wochen ganz problemlos zu Hause abholen können.
Warum der ganze Stress hier?
Ich wohne nicht in Wien und wollte möglichst schnell mein Ausweis, Führerschein, Krankenkassen und Kreditkarte wieder haben.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.192
1.039
im Paralleluniversum
Ich wohne nicht in Wien und wollte möglichst schnell mein Ausweis, Führerschein, Krankenkassen und Kreditkarte wieder haben.
Sorry, aber das entspricht nicht Deiner Aussage aus Beitrag #9. Ich zitiere:

Ich habe keine Zeit mehr am Montag wird meine Geldbörse im Lost and Found entsorgt. Die Lagerzeit beträgt nicht mal eine Woche.
Soll ich lieber Austrian oder Swiss buchen, wo ist eine Kontrolle wahrscheinlicher?

Hier schreibst Du, dass die Geldbörse nach einer Woche entsorgt wird und Du unter Zeitdruck stehst.
Und das ist halt einfach nicht richtig. Und Deine heutige Aussage ist eben auch abweichend.

Deswegen bleibe ich dabei: Die Story ist nicht rund.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
In der E-Mail die ich vom Lost and Found bekommen habe stand dass meine Fundsache bis zum 7. Aufbewahrt wird.
Dass es danach mit meiner Geldbörse weiter ins allgemeine Fundbüro der Stadt Wien geht stand da nicht, daher habe ich angenommen die Fundsache wird entsorgt. Erst der Mitarbeiter vor Ort hat mir dann erklärt, dass die Sachen nach der Frist weiter gegeben werden.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.192
1.039
im Paralleluniversum
In der E-Mail die ich vom Lost and Found bekommen habe stand dass meine Fundsache bis zum 7. Aufbewahrt wird.
Dass es danach mit meiner Geldbörse weiter ins allgemeine Fundbüro der Stadt Wien geht stand da nicht, daher habe ich angenommen die Fundsache wird entsorgt. Erst der Mitarbeiter vor Ort hat mir dann erklärt, dass die Sachen nach der Frist weiter gegeben werden.
Ich habe ca. 30 Sekunden gebraucht, um das auf der Website zu finden und nachzulesen.
Und den Widerspruch löst Du auch nicht auf.
Na ja. Was solls. Wird schon alles so gewesen sein, wie Du schreibst.

Freut mich, dass das ein so positives Ende genommen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Ich habe ca. 30 Sekunden gebraucht, um das auf der Website zu finden und nachzulesen.
Und den Widerspruch löst Du auch nicht auf.
Na ja. Was solls. Wird schon alles so gewesen sein, wie Du schreibst.

Freut mich, dass das ein so positives Ende genommen hat.
Wenn in der E-Mail steht: Wird bis zum 7.9 aufbewahrt google ich nicht weiter sondern überlege wie ich bis zum 7.9 an meine Geldbörse komme.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.192
1.039
im Paralleluniversum
Gib mir Deinen E-Mail Account. Dann schicke ich Dir eine E-Mail, dass Du mir 2000 Euro überweisen sollst.
Scheint ja ein einfaches Geschäftsmodell zu sein bei Dir.

=;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hätte da übrigens noch eine einfache Frage: Wieso hatten die Deine E-Mail Adresse?
 

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
275
400
Gib mir Deinen E-Mail Account. Dann schicke ich Dir eine E-Mail, dass Du mir 2000 Euro überweisen sollst.
Scheint ja ein einfaches Geschäftsmodell zu sein bei Dir.

=;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hätte da übrigens noch eine einfache Frage: Wieso hatten die Deine E-Mail Adresse?
Junge Junge weil ich eine Verlustmeldung geschaltet habe und meine Geldbörse zu dieser Verlustmeldung gepasst hat. Daraufhin habe ich dann eine Mail bekommen dass meine Fundsache in Wien liegt.