DL: Zuverlässigkeit Delta

ANZEIGE

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
ANZEIGE
@Cappex

Wird der Inhalt der Beiträge unbedingt richtiger bzw. glaubwürdiger, je mehr ein User hier schreibt? :rolleyes:

Nein, es handelt sich um eine Heuristik. Ich fuer meinen Fall bin schon seit ner Weile dabei und schreibe oft Schwachsinn. Andere Nutzer sind moeglicherweise neu dabei und schreiben tolle Dinge.

In diesem Fall ist die Information aber gegensaetzlich zu saemtlichen Quellen dich konsultiert habe. Ebenfalls, steht sie meiner Erfahrung entgegen.

Was ich jedoch unterschreibe: Bei KL,DL,AF scheinen OpUps nach Status vergeben zu werden. Zumindest bekam ich schon oft aus niedrigen Buchungsklassen OpUps. Aber jetzt gleiten wir weit ins Off-Topic...
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Als toptier darf man transatlantik allenfalls in die Eco Plus, vielleicht war das gemeint.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.717
1.349
:D:D:D

Das muss dann aber gaaaaaaaaaanz neu sein. Vielleicht sollte ich wieder zurückwechseln ??

wenn der flieger hinten überbucht ist, dann gibt's natürlich op-ups für die statuskunden, wenn hinten nicht voll ist, wird vorn aber auch nicht aufgefüllt.

bei meinen paar delta-flügen in den letzten tagen ist mir aufgefallen, dass alle flieger restlos überbucht waren - standby-liste von bis zu 30 passagieren auf jedem flug. selbst sonntag früh um 6:10 :rolleyes:
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
bei meinen paar delta-flügen in den letzten tagen ist mir aufgefallen, dass alle flieger restlos überbucht waren - standby-liste von bis zu 30 passagieren auf jedem flug. selbst sonntag früh um 6:10 :rolleyes:

Das neue Catering Konzept in den SkyClubs schlaegt langsam an.... Die Cookies treiben die Paxe zurueck zu Mama Delta...
 

Horst Curryworst

Aktives Mitglied
31.08.2012
223
0
wenn der flieger hinten überbucht ist, dann gibt's natürlich op-ups für die statuskunden, wenn hinten nicht voll ist, wird vorn aber auch nicht aufgefüllt.


So siehts aus! Und @worldwide , Premium Eco kann auch nicht gemeint sein, denn das reserviere ich als Statuskunde ja sowieso + kostenlos (wäre ja blöd wenn nicht...)
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
wenn der flieger hinten überbucht ist, dann gibt's natürlich op-ups für die statuskunden, wenn hinten nicht voll ist, wird vorn aber auch nicht aufgefüllt.

bei meinen paar delta-flügen in den letzten tagen ist mir aufgefallen, dass alle flieger restlos überbucht waren - standby-liste von bis zu 30 passagieren auf jedem flug. selbst sonntag früh um 6:10 :rolleyes:

Danke - jetzt dachte ich schon ich muss zu Delta wechseln, aber so wie du es beschreibst ist es ja fast überall die normale Praxis. Und wenn hinten nicht drüber ist spricht man ja eigentlich auch nicht von einem op-up.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.717
1.349
Danke - jetzt dachte ich schon ich muss zu Delta wechseln, aber so wie du es beschreibst ist es ja fast überall die normale Praxis. Und wenn hinten nicht drüber ist spricht man ja eigentlich auch nicht von einem op-up.

die einzige mir bekannte fluggesellschaft, die auch auf langstrecke kostenfreie upgrades in die premiumkabine gewähren, ist LAN. als LAN top tier (comodoro) hat man unbegrenzte upgrades systemweit - sofern verfügbarkeit vorhanden ist und man nicht in den billigsten buchungsklassen unterwegs ist. allerdings können die kostenlosen upgrades auch auf award-tickets angewendet werden :D

solang ich LAN comodoro war, gab es bis auf eine ausnahme immer ein upgrade in business class.

kleiner wermutstropfen ist, dass LAN vor gut drei jahren begonnen hat, die business-class-kabine zu verkleinern und statt 5 reihen nur noch 3 reihen a 6 sitzen in den 767-maschinen hat. die verfügbaren plätze für upgrades sind demnach gewaltig reduziert worden.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.717
1.349
Das neue Catering Konzept in den SkyClubs schlaegt langsam an.... Die Cookies treiben die Paxe zurueck zu Mama Delta...

wie meinen? frühstücksbuffet war für amerikanische verhältnisse in atlanta und new york in ordnung (bagels, frischkäse, marmelade, muffins, joghurt, cereals, porridge, fruchtsalat), mittags und abends immerhin zusätzlich zu der obligatorischen amerikanischen pseudo-gesunden gurken-, karotten- und sellerie-rohkost, cookies und cracker und obst noch leckerer geflügelsalat, eingelegte oliven und eingelegte knoblauchpilze (wer kommt auf die idee, so viel knoblauch zu den pilzen zu mischen???)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
bei meinen paar delta-flügen in den letzten tagen ist mir aufgefallen, dass alle flieger restlos überbucht waren - standby-liste von bis zu 30 passagieren auf jedem flug. selbst sonntag früh um 6:10 :rolleyes:

Ist in den USA so ungewöhnlich nicht, dass die Standby-Liste proppenvolle ist. Allerdings ist das nicht unbedingt eine Frage der Überbuchung. Das kann auch passieren, wenn man versucht, einen früheren Flieger zu bekommen. Mit dem Umbuchen auf andere Flüge bei gleichen Flugzielen sieht man das in den USA nicht so streng, Buchungsklasse egal. Wenn Platz ist, kommt man mit, wenn nicht, eben Warteliste.