FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Bin bis jetzt mehr mit Skyteam unterwegs gewesen und da hab ich in Asien schon sehr oft einen separaten Bus gesehen, ihn aber nie genutzt. Daher meine Frage wie es bei der Star Alliance läuft.
 

GrosserKlaus

Neues Mitglied
10.05.2013
2
0
Weil wir grad beim Thema Priority Boarding sind: Kann ich eigentlich als Sen einen Gast sprich einen Nicht-Sen mit durchs Prio-Boarding schleusen??
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das große Enhancement bei OS geht weiter (als SEN wird man dort zwar ohnehin wie ein Idiot behandelt, aber immerhin konnte man bisher in die Exitrow), langsam aber sicher wandert dieser Haufen bei mir auf die persönliche Blacklist. Heute auf M&M gefunden:

Exit-Reihe auf der Austrian Mittel- und Langstrecke: neue Regelung für Senatoren

14/05/2013

Die Notausstiegsreihe in der Economy Class auf Mittel- und Langstreckenflügen können Sie ab sofort ausschließlich im Austrian Web Check-in reservieren. Ab 36 Stunden vor Abflug ist die Exit-Reihe für die Buchung geöffnet.

Das Austrian Zusatzservice „redlegroom“ mit den begehrten Sitzplätzen mit mehr Beinfreiheit stellen wir Ihnen bis August 2013 gratis zur Verfügung.

Danach bieten wir die Plätze gegen eine Gebühr von EUR 40 auf der Mittelstrecke und EUR 70 auf der Langstrecke an. Weiterhin gratis erhalten Sie die Miles & More Vorzugsplätze. Diese Sitzplätze befinden sich im vorderen Teil der Economy Class und ermöglichen Ihnen ein rasches Ein und Aussteigen.

Europa-Strecken bis zu einer Flugzeit von drei Stunden sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Auf diesen Flügen ist die Exit-Reihe weiterhin gratis und kann wie gewohnt über Ihr Reisebüro oder die Austrian Homepage gebucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: flospi

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.041
935
KLU/GRZ
Das große Enhancement bei OS geht weiter (als SEN wird man dort zwar ohnehin wie ein Idiot behandelt, aber immerhin konnte man bisher in die Exitrow), langsam aber sicher wandert dieser Haufen bei mir auf die persönliche Blacklist. Heute auf M&M gefunden:

Das war für mich eigentlich der einzige Grund, wenn ich OS statt LH geflogen bin (was ohnehin selten genug war) ... aber ohne diesem Benefit, ist für mich die Langstrecke OS wirklich Geschichte ...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Exit-Row zum zahlen für SENs?

Das war für mich bisher DER Grund, LH/LX/OS auf Y in Langstrecke noch treu zu bleiben..
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Es ist doch ganz klar was man bei OS damit will: Statuskunden sind lästig (das bekommt man vom OS-Personal auch schon einmal zu spüren), oft anspruchsvoll, stellen Forderungen und manchmal lassen sie sich auch nicht mit Gefloskel abwimmeln - also muss man die loswerden, ganz klar!

Viel lieber hat man da die Hie-und-da-Flieger, die zwar ungern mehr als 99 EUR rt zahlen (und dies auch nicht tun) aber wenigstens nicht die Lounges leerfressen (wobei wir wieder bei der Frage wären: was denn leerfressen wenn eh nix da ist?) und -saufen (mmmmh, Ottakringer aus der 0,33l-Flasche oder aber den Angebotsgin vom Diskonter) und auch nicht nutzlosen Klimbim wie Fastlanes oder Priority Boarding oder gar Baggage brauchen.

Austrian - we fly (like) 4U!
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
871
176
VIE
Das große Enhancement bei OS geht weiter (als SEN wird man dort zwar ohnehin wie ein Idiot behandelt, aber immerhin konnte man bisher in die Exitrow), langsam aber sicher wandert dieser Haufen bei mir auf die persönliche Blacklist. Heute auf M&M gefunden:

Dort wird auch als HON wie ein Idiot behandelt, als Höchstidiot dann halt ("als HON Circle Member genießen Sie unsere höchste Wertschätzung"):
[h=1]Exit-Reihe auf der Austrian Mittel- und Langstrecke: Neue
Regelung für HON Circle Member
[/h][h=3]13/05/2013[/h]
Die Notausstiegsreihe in der Economy Class auf Mittel- und
Langstreckenflügen können Sie ab sofort ausschließlich im Austrian Web Check-in
reservieren. Ab 36 Stunden vor Abflug ist die Exit-Reihe für die Buchung
geöffnet.


Das Austrian Zusatzservice „redlegroom“ mit den begehrten
Sitzplätzen mit mehr Beinfreiheit stellen wir Ihnen bis August 2013 gratis zur
Verfügung.
Danach bieten wir die Plätze gegen eine Gebühr von EUR 40 auf
der Mittelstrecke und EUR 70 auf der Langstrecke an. Weiterhin gratis erhalten
Sie die Miles & More Vorzugsplätze. Diese Sitzplätze befinden sich im
vorderen Teil der Economy Class und ermöglichen Ihnen ein rasches Ein und
Aussteigen.


Europa-Strecken bis zu einer Flugzeit von drei Stunden
sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Auf diesen Flügen ist die Exit-Reihe
weiterhin gratis und kann wie gewohnt über Ihr Reisebüro oder die Austrian
Homepage gebucht werden.

ok, auf Langstrecke fliege ich nie Y, aber auf Strecken nach DME, GYD u.ä. wird man das schon gelegntlich geflogen. Hmmmm ...
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Dort wird auch als HON wie ein Idiot behandelt, als Höchstidiot dann halt ("als HON Circle Member genießen Sie unsere höchste Wertschätzung"):


ok, auf Langstrecke fliege ich nie Y, aber auf Strecken nach DME, GYD u.ä. wird man das schon gelegntlich geflogen. Hmmmm ...

Irgendwies muss euch die OS halt mal klar machen, dass man als HON in der Holzklasse nix verloren hat. =;
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Irgendwies muss euch die OS halt mal klar machen, dass man als HON in der Holzklasse nix verloren hat. =;

Nachdem Fluege in whY ja gar nicht mehr zum HON qualifizieren, sollte man den gemeinen HON doch gar nicht in der Holzklasse vorfinden. Zumindest nicht auf der Mittel- und Langstrecke. Kurzstrecke bleibt ja alles beim Alten.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
wie ist das eigentlich mit alten gebrechlichen personen in der exit-row? bekommen die dann das geld zurück, wenn die umgesetzt werden? oder ist OS es dann egal, wer dort sitzt. wie wird das bei anderen fluglinien, die die plätze verkaufen, gemacht? btw, das war ja noch ein grund für SEN, aber wenn nicht mal mehr der vorteil bleibt, dann ist A3*G genauso gut.
 
Y

YuropFlyer

Guest
wie ist das eigentlich mit alten gebrechlichen personen in der exit-row? bekommen die dann das geld zurück, wenn die umgesetzt werden? oder ist OS es dann egal, wer dort sitzt. wie wird das bei anderen fluglinien, die die plätze verkaufen, gemacht? btw, das war ja noch ein grund für SEN, aber wenn nicht mal mehr der vorteil bleibt, dann ist A3*G genauso gut.

Wenn es den Airlines wirklich (!) um Sicherheit gehen würde, dann dürften nur Vielflieger - jedenfalls Leute die einigermassen regelmässig in einem Flugzeug sitzen, die nervenstark sind, welche keinen Alkohl vor/während des Flugs konsumieren, und sonst auch möglichst fähig sind, mit Notsituationen umzugehen, dort sitzen.

Man merkt: Es geht nicht um Sicherheit, sondern darum, entweder den Vielfliegern ein Benefit anzubieten (LH-Group bisher) - oder halt dem, der will, gegen Geld etwas zu verkaufen.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
btw, das war ja noch ein grund für SEN, aber wenn nicht mal mehr der vorteil bleibt, dann ist A3*G genauso gut.

Deswegen stellt LH den dezentralen Verkehr auf 4U um, inkl. Codeshares fuer LX & OS: Somit gibt es fuer den SEN wieder einen Vorteil, den es fuer andere *G nicht gibt.
Zuckerbrot und Peitsche ;)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
wie ist das eigentlich mit alten gebrechlichen personen in der exit-row? bekommen die dann das geld zurück, wenn die umgesetzt werden? oder ist OS es dann egal, wer dort sitzt. wie wird das bei anderen fluglinien, die die plätze verkaufen, gemacht? btw, das war ja noch ein grund für SEN, aber wenn nicht mal mehr der vorteil bleibt, dann ist A3*G genauso gut.
Irgendwo - finde ich jetzt nicht mehr - habe ich gelesen dass es KEIN Geld zurück gibt, wenn man aufgrund gewisser Kriterien (Gebrechlichkeit, Alkoholisierung etc) nicht in die Exitrow gelassen wird. Wenn ich mir allerdings den Fleischberg mit geschätzten 170kg ansehe, der mir letztens einen Flug in der Exitrow vermasselt hat, werde ich den Eindruck nicht los dass man das ohnehin nicht durchsetzen wird.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
871
176
VIE
wird lustig bei kurzfristigem Gerätwechsel. Die stolzen BP Inhaber für bezahlte 11ABC Sitze im A320 kriegen dann eine kleine Überraschung im A319.
Und auf die Diskussionen zwischen FBs und nichts ahnenden Gelegenheitspaxen zum Thema "keine Taschen am Notausgang während Start und Landung" bin ich auch mal gespannt "Wir haben aber hier EXTRA bezahlt! Meine Tasche und vier Duty-Free Sackerln bleiben bei mir hier liegen!"
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
bezahlte 11ABC Sitze im A320
Wer im A320 für Sitze ohne Recline auch noch Aufpreis bezahlt, der soll nur bluten :D

Im Ernst: mir scheint dass OS es langsam aber sicher schafft, die Nachteile von Legacy- und Lowcostcarriern zu vereinen. Man hatte/hat bei OS seit jeher ein Yieldproblem und versucht es nun statt mit Verbesserungen mit Peanuts auf der Einnahmenseite und massivem Vergraulen der Statuskunden zu bekämpfen? Na dann viel Erfolg...

Ich kann mir nicht helfen, aber LH, OS und 4U (LX jetzt einmal nicht so) scheinen inzwischen von AB und HG geradezu durchsetzt zu sein - tun sie doch alles um den Passagieren Gründe zu liefern, NICHT mit der LH-Gruppe zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.712
1.370
irgendwie wundere ich mich über die Diskussion, die hier ein eher verstecktes Dasein führt. Für mich ist diese Veränderung noch gravierender als die Entwertung der Meilen. Hier wird der gesamte Status in die Tonne gehauen. Allerdings habe ich die Meldung selbst nicht nicht gesehen, dafür aber diese, die gerade ein paar Tage älter ist und dem total widerspricht.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer