ANZEIGE
Genau,
ich kann nächsten Monat ja mal schauen, ob sie jetzt kulanter sind.
Nur weil es möglicherweise außerhalb Deiner Vorstellungskraft liegt, dass Arbeitgeber mehr als den gesetzlichen steuerfreien Satz zahlen, heißt es nicht, dass dem auch so ist.
Könnte man jeden Foristen-Mileagerunner ebenfalls fragen.
Vermutlich ist die Angelegenheit was für reiselustige Studenten o.ä.
What? Woher kennst du die Spesensätze der Unternehmen?
Manchmal frage ich mich echt ob es hier nicht nur Ferienflieger gibt...
In Deutschland gelten zu allererst die gesetzlichen Spesensätze (und ich denke diese werden auch bei den allermeisten Reisenden Anwendung finden) alles was darüber hinausgeht ist ein steuer- (und sozialversicherungspflichtiger) Lohnbestandteil.
Und nochmals: Was bitte?
Ich klär dich aber nun mal auf:
In Deutschland gibt es Spesensätze, die unabhängig von den tatsächlichen Ausgaben Steuerfrei sind (Pauschbetrag)!
Was dir der AG bezahlt, ist jedoch reine Verhandlung und ist nicht daran gekoppelt!
Desweiteren sind höhere Spesensätze kein Lohnbestandteil sondern weiterhin Spesensätze!!
Ein Lohnbestandteil unterliegt für ein Arbeitnehmer, der seine Lohnsteuer in D entrichtet, einer Steuerprogression, die Spesen werden hingegen vom AG pauschal besteuert...
Desweiteren soll es in einem Vielfliegerforum vorkommen, dass Leute die viel reisen überhaupt nicht ihre Steuern in D entrichten...
Was ist denn mit Essen, wenn ich wegen einer technischen Störung oder Wetter eine Woche irgendwo festhänge? Alles schon drin? Gedeckelt?Was genau wird zusätzlich erstattet?.
Und wie ist man dagegen versichert, dass man irgendwie illegales Kuriergut mitführt? Ist man versichert? Vermutlich nicht. Wie prüft man, was man von Fremden dabei hat?
Da hätte ich richtig Angst vor. Mit irgendwelchen Drogen, geklauten Ersatzteilen oder Embargoware an der Einreise in Singapur oder so...
Und wie ist man dagegen versichert, dass man irgendwie illegales Kuriergut mitführt? Ist man versichert? Vermutlich nicht. Wie prüft man, was man von Fremden dabei hat? Da hätte ich richtig Angst vor. Mit irgendwelchen Drogen, geklauten Ersatzteilen oder Embargoware an der Einreise in Singapur oder so...
(Hatte die Frage oben noch ergänzt.)
"...80 Euro verplanen darfst". Das sind dann also die Übernachtungsspesen, die noch bezahlt oben drauf kommen?
Kein Wunder das OBC und neue Flugbegleiter so wenig verdienen...
Darüber hinaus kann der OBC ja bei M&S sammeln und in regelmäßigen Abständen Döner-SENs ernennen, gegen Gebühr....
In Deutschland gelten zu allererst die gesetzlichen Spesensätze (und ich denke diese werden auch bei den allermeisten Reisenden Anwendung finden) alles was darüber hinausgeht ist ein steuer- (und sozialversicherungspflichtiger) Lohnbestandteil.
Ich empfehle das Vertrautmachen mit dem deutschen Steuerrecht, weiterhin das Vertrautmachen mit dem Umgang mit Spesen im (hier ja auch angesprochenen) Transportgewerbe im allgemeinen, See- Land- Luftfracht. Das erweitert u.U. die Vorstellungskraft.