@LHFan:
Ich fasse gerne mal deine kompletten Falschaussagen zusammen, da du im letzten Posts nun (wieder einmal) alles so hin stellst, als wären all deine Aussagen komplett richtig!
Noch mal die Fakten für dich, es gibt in D Spesensätze
-> Nein, es gibt in deutschland keine vorgeschriebenen Spesensätze, es gibt lediglich Steuerfreibeträge für die Spesen.
In Deutschland gelten zu allererst die gesetzlichen Spesensätze (und ich denke diese werden auch bei den allermeisten Reisenden Anwendung finden) alles was darüber hinausgeht ist ein steuer- (und sozialversicherungspflichtiger) Lohnbestandteil.
-> Falsch! Wenn der Pauschbetrag nicht mehr als 100 % überschritten wird, werden die Spesensätze über dem Pauschbetrag mit 25% vom AG pauschalbesteuert (Dies gilt natürlich nur, wenn man Steuerpflichtig in D ist, was wohl nicht bei allen „Vielfliegern“ hier zutreffen sollte).
sobald aber mehr gezahlt wird als der gesetzliche Satz ist das ganze eben ein steuerpflichtiger Anteil des Gehaltes. Wenn du dies unter "Spesen" laufen lässt OK, dann könnte man aber gleich das Gehalt als "Spesen" definieren.
-> Nicht nur falsch, sondern auch ziemlicher Quatsch welcher wohl ausreichend mit den obigen Argumenten dargestellt wurde.
In Deutschland eher nicht. Es gibt weltweit haargenau zwei Länder in denen du mehr als 70€ Spesen bekommst (Angola und Schweden).
-> Auch dies ist natürlich Quatsch. Was für ein Spesensatz bezahlt wird, ist auch in D nicht gesetzlich vorgeschrieben! Somit kann und braucht es auf der Welt nicht nur „haargenau (Zitat)“ zwei Länder geben, in denen die Unternehmen mehr bezahlen als 70 €
Meine Feststellung am Anfang dieser Diskussion, dass „wohl die Spesensätze der meisten Firmen höher sind „ (Zitat von mir selbst), war lediglich eine Verbildlichung, wie schlecht dieser Job bezahlt wird! Du hast leider gemeint, du musst dazu eine „klugscheißer“ (Sorry, das Wort passt hier so gut) Antwort geben, die eigentlich mit dem Thema absolut nichts zu tun hat -> Dann sollte man jedoch auch Sattelfest sein und wissen von was man schreibt… Ich glaube, es wurde wohl allen hier ziemlich deutlich, dass dir nicht bewusst war, dass Unternehmen Spesen über dem Pauschbetrag zahlen können (bzw. wusstest du ja offensichtlich nicht mal, dass dies keine Spesensätze sind, sondern Pauschbeträge!)
Gerne kannst du jetzt wieder ohne Argument widersprechen, und meinen, all deine Aussagen wären richtig, ich werde mich jedoch dazu nicht mehr äußern, da ich gegen das „vollspamen“ einen Threads bin…