Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Sinngemäß, dass er mit einem richtigen Stürmer spielen möchte und nicht mit so vielen offensiven Miittelfeldspielern, die lieber den Ball noch mal quer passen. Er lobte Schürrle, der den Zug zum Tor hat.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Geniales Sponsoring von LH: The national disgrace ist jetzt nicht mehr der Kranich auf dem Leitwerk, sondern der Adler auf der Halbstarkenbrust.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.069
Die ersten 35 Minuten waren die Schlechtersten, die ich bis jetzt von der Nationalmannschaft gesehen habe. Danach gings ja gottseidank bergauf.

Seit wann schaust Du denn Fußball? Ich spekuliere jetzt mal, vor 2004 hast Du kein einziges Spiel gesehen.

Ich finde das war ein richtig geiles Kampfspiel. Klar wäre es einfacher gewesen, wenn sich Algerien wie Nigeria 2 selbst reingemacht hätte. Aber das haben sie halt nicht. Jetzt sind wir im VF das ist alles was zählt, da hat Mertesacker vollkommen recht. Endlich mal einer der diesen Backpfeifen vom ZDF sagt was Sache ist. Nach dem ganzen dementen Gelaber von Bela Rethy war das sehr wohltuend. Jetzt heißt es Mund abputzen und Frankreich wenn möglich in 90 Minuten zu schlagen, alles andere ist Kokolores!
 

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
Das mit 2004 kann hinkommen, trotzdem ist es meine Meinung, welche auch von Mitzuschauern als nicht komplett falsch abgetan wurde. Natürlich ist so ein Kampf spannender, jedoch habe ich klare Sachen irgendwie lieber.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Seit wann schaust Du denn Fußball? Ich spekuliere jetzt mal, vor 2004 hast Du kein einziges Spiel gesehen.

Ich finde das war ein richtig geiles Kampfspiel. Klar wäre es einfacher gewesen, wenn sich Algerien wie Nigeria 2 selbst reingemacht hätte. Aber das haben sie halt nicht. Jetzt sind wir im VF das ist alles was zählt, da hat Mertesacker vollkommen recht. Endlich mal einer der diesen Backpfeifen vom ZDF sagt was Sache ist. Nach dem ganzen dementen Gelaber von Bela Rethy war das sehr wohltuend. Jetzt heißt es Mund abputzen und Frankreich wenn möglich in 90 Minuten zu schlagen, alles andere ist Kokolores!

Die froggies haben gegen Nigeria ja auch scheixxe gespielt. Ausserdem haben wir die ja meist im Griff.

Spanien hat 2010 auch nie toll gespielt, ditto Italien 2006. Diesmal gewinnen wir halt häßlich. ;)
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.069
Das mit 2004 kann hinkommen, trotzdem ist es meine Meinung, welche auch von Mitzuschauern als nicht komplett falsch abgetan wurde. Natürlich ist so ein Kampf spannender, jedoch habe ich klare Sachen irgendwie lieber.

Sorry, wer die Jahre 1997-2004 nicht mit der N11 durchlitten hat, sollte solche Statements einfach lassen. Du bist halt noch sehr jung und hast somit nur die im Wesentlichen spielerisch guten Jahre seit Klinsmanns Machtübernahme mitgemacht. Ich kann Dir sagen die ersten 35 Minuten waren sehr OK verglichen mit zB Spielen wie gegen Lettland oder Tschechien bei der EM 2004. Auch die drei Vorrundenspiele bei der EM 2000 kann ich empfehlen, wenn Du mal eine schlechte deutsche Mannschaft sehen willst, oder das AF und VF in 2002. Bei letzteren stimmte wenigstens das Ergebnis. Auch in den 90igern gab es einige ganz üble Offenbarungseide unserer N11.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Letztlich das erwartete Spiel. Sah glaube ich schwerer aus als es letztlich war.

Ja, die ersten 35 Minuten wirkte Algerien wie die bessere Mannschaft, aber das war Folge des Umstands, dass da elf Mann wie von der Tarantel gestochen gelaufen sind. Dafür waren sie anschließend ziemlich fertig und gegen Ende stehen k o. Wie limitiert die Möglichkeiten dieses Teams waren, hat man am besten daran gesehen, wie wenig wirklich auf unseren Kasten kam - trotz ständiger Anwesenheit im oder am Strafraum. Das war gar nichts.

Für uns gilt weiterhin: Schweinsteiger UND Kroos - das funktioniert einfach nicht. Das weiß eigentlich jeder Bayern-Fan. Trotzdem scheint die Versuchung riesig zu sein. Selbst Gardiola ist in diese Falle getappt.

Genervt hat mich gestern die permanente Kritik an Boateng. Béla Réthy schien gegen Ende geradezu überrascht, als er einen womöglich entscheidenden Sololauf grandios fair beendet hat. Dabei muss er zuvor wohl an die hundert Angriffe gestoppt haben. Aber Réthy wäre nur zufrieden gewesen, wenn er jedes Mal einen Raketenstart hingelegt hätte. Bloß dass ihm dann in der entscheidenden Phase vermutlich die Kraft gefehlt hätte...

Klar müssen wir gegen Frankreich anders spielen. Kaum anzunehmen, dass die Franzosen derart harmlos vor unserem Tor agieren werden, falls wir sie ähnlich oft an den Strafraum lassen. Nur passiert es eben auch nicht jeden Tag, dass wir aus gefühlten 35 Chancen nur zwei Tore machen. Mit Frankreich haben wir endlich den ersten "echten" Gegner. Bislang hat es uns der Fußballgott doch arg leicht gemacht, wenn man beispielsweise an die Niederländer denkt, die mit Mexiko nicht nur den weitaus stärkeren Gegner im Achtelfinale hatten, sondern darüber hinaus auch fast irreguläre äußere Bedingungen, während gestern ja perfektes Fußballwetter herrschte.

Was war noch...? Ach ja, NEUER! Grandios.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

ChrischMue

Erfahrenes Mitglied
Ich habe gestern zum Glück (leider erst nach 30 min) herausgefunden, dass man beim digitalen Kabelfernsehen (keine Ahnung, ob das auch über die anderen Empfangswege geht) die Tonspur auf Radioübertragung umschalten kann! Eine Wohltat! Da kommentieren das Spiel zwei deutlich bessere Kommentatoren und man musste sich den Herrn Réthy nicht mehr geben!

Ich denke, ich werde in Zukunft die meisten Spiele so gucken...

ARD und ZDF künftig mit alternativer Tonspur für Fußballspiele - DIGITALFERNSEHEN.de
 
  • Like
Reaktionen: keynes

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Kommt halt dabei raus, wenn man gefrustete Sportler so kurz nach dem Abpfiff interviewt. War völliger Unsinn, was er da abgesondert hat ... aber ja mei ...

Es stellt sich für mich nach gut der Hälfte der WM nicht die Frage , ob Sinn oder Unsinn der Antworten - nein, die Fragen dieser unterirdischen "Sportreporter,-kommentatoren what ever" die gebührenfinanzierten Sender alles nach BRA geschleppt haben - sind doch das große Problem - fremdschämen über so viel Unsinn.
Insofern hat Mertesacker richtig reagiert und dem "Reporter" ( weiss jemand, wer der Trottel war?) den Spiegel vorgehalten.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach

Sehr wahr .


Was den allgemeinen Verlauf der Dinge anbetrifft so besteht Anaß zum Optimismus . Wenn nämlich früher zu Anfang des Turniers das Volksganze vor Begeisterung fast übergeschnappt ist dann kam auf einmal das jähe Ende ; zum Beispiel mit dem Namen Pujol . Insofern gehe ich davon aus , daß es zu einer erfolgreichen Weiterwurstelei kommt . Außerdem erinnere ich daran , daß mir laut einer Weissagung einer Fachkraft aus der STRIP Bar Patpong 2 ( daAshdmahudwshujswah) die Endspielparrung bereits bekannt ist , ich aber nichts sage .

Weitergehende Hintergrundanalysen zum Spielverlauf befinden sich im Kommentarbereich der t-online Startseite . Juser mit Hang zu debilen Mitmenschen werden dort fündig .
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Ich habe gestern zum Glück (leider erst nach 30 min) herausgefunden, dass man beim digitalen Kabelfernsehen (keine Ahnung, ob das auch über die anderen Empfangswege geht) die Tonspur auf Radioübertragung umschalten kann! Eine Wohltat! Da kommentieren das Spiel zwei deutlich bessere Kommentatoren und man musste sich den Herrn Réthy nicht mehr geben!

Ich denke, ich werde in Zukunft die meisten Spiele so gucken...

ARD und ZDF künftig mit alternativer Tonspur für Fußballspiele - DIGITALFERNSEHEN.de

eigentlich wollte ich ins Bett, bin dann aber doch beim Sofa nicht vorbeigekommen. Um niemanden auf zu wecken, halt ohne Ton.

Hat mir nichts gefehlt und wie ich spätestens aus den Kommentaren hier feststelle, eigentlich für viele Sendungen eine gute Massnahme.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sind wir nicht alle ein wenig Büchler?

Spielen wir nicht schön UND erfolgreich, wird gleich immer alles infrage gestellt. Nicht (nur) von den Journalisten. Von UNS! Alle wissen alles besser. Als ob Löw den ganzen Tag nur Caipirinha trinken und die Manschaftsaufstellung mit dem Würfel ausknobeln würde. Immer ist er entweder dämlich, verblendet oder beides. Und die Spieler müssen sich dafür rechtfertigen, gegen einen extrem nervigen Gegner letztlich ungefährdet ins Viertelfinale eingezogen zu sein...

Mertesacker hat vielleicht auf Boris Büchler gezielt. Getroffen hat er UNS.

Aber wir merken das nicht einmal, sondern amüsieren uns. Und kritisieren munter weiter.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
und ich hätte jetzt gerne einen Kommentar von Gernot Haßknecht (schade, dass der Olli den nicht mit nach Rio genommen hat) zum Thema "Philipp Lahm stellt sich selber im Mittelfeld auf"
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Schau an, Pressestimmen aus Frankreich:

FRANKREICH

L'Equipe: "Deutschland schließt sich Frankreich an. Algerien hat intelligent seine Chance gesucht, aber Deutschland war in einem mitreißenden Spiel in der Verlängerung überlegen."

Le Parisien: "Das war eines der schönsten Achtelfinals der WM, und Algerien verspürt angesichts des Ausscheidens eine ungeheure Enttäuschung."

Liberation: "Deutschland eliminiert Algerien am Ende eines epischen Matches. Deutschland hat gelitten. Da fehlte das Öl im Motor."

Okay, die Außenwahrnehmung differiert manchmal etwas...
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ottmar Hitzfeld hat die Eidgenossen ausgezeichnet eingestellt, von Argentinien ist bisher nicht allzuviel zu sehen.


Hopp Schwiiz! (y)
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich habe gestern zum Glück (leider erst nach 30 min) herausgefunden, dass man beim digitalen Kabelfernsehen (keine Ahnung, ob das auch über die anderen Empfangswege geht) die Tonspur auf Radioübertragung umschalten kann! Eine Wohltat! Da kommentieren das Spiel zwei deutlich bessere Kommentatoren und man musste sich den Herrn Réthy nicht mehr geben!

Ich denke, ich werde in Zukunft die meisten Spiele so gucken...

ARD und ZDF künftig mit alternativer Tonspur für Fußballspiele - DIGITALFERNSEHEN.de

Wird da nicht zu viel gesprochen?