Es gibt zwei Lounges, Cloud Nine fuer Business-Class-Passagiere und Sheba Miles fuer Star Gold. Letztere ist schoener.
Bereits vor dem Star-Beitritt kam man als SEN auf ET Eco in die Cloud Nine, jetzt haben alle Star-Gold-Statusinhaber Zugang zur Sheba Miles Lounge.
Sie ist recht klein und ein bisschen kabuffartig, letztlich aber voellig ok. Ich habe sie auch noch nie ueberfuellt erlebt. Es gibt einfaches warmes Essen, das leider immer gleich und mir mittlerweile etwas langweilig geworden, aber herzhaft afrikanisch und durchaus schmackhaft ist. Wein, Bier und ein, zwei Spirituosen mit Selbstbedienung. WLAN tadellos, Internetzugang an den festen Computern etwas erratisch. Ruhebereich in einem Separee mit ca. acht Liegesesseln. Sanitaere Anlagen annehmbar (besser als draussen), keine Dusche.
Die Lounges sind leider vor der Security, allerdings gibt es eine Priority-Kontrollstelle, die direkt gegenueber der Lounge liegt. Leider kann man so nun keine Wasserflasche aus der Lounge mit an Bord nehmen, allerdings ist das Layout mittlerweile so geaendert, dass noch Toiletten hinter der SiKo sind und man sich somit eine leere Flasche fuellen kann.
Alles in allem in ADD nicht sehr schoen zum Umsteigen, aber fuer afrikanische Verhaeltnisse absolut in Ordnung und hinter Sued- und Nordafrika, also in der Liga der "echt" afrikanischen Flughaefen, top. Und die Lounge ist aller Ehren wert.
Zu der Frage bzgl. Ueberbuchung durch Typenwechsel, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hatte vielmehr den Eindruck, dass Typenwechsel erfolgen, um das Angebot der tatsaechlichen Nachfrage anzupassen - selbst auf den angesprochenen 737 statt 787 waren ein paar wenige freie Plaetze.