Lufthansa im Umbruch

ANZEIGE

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.842
290
HAJ
ANZEIGE
Verhandlungsblabla alla CS, um die Piloten einzuschüchtern. Der Satz, dass man EW nicht in der Rolle des Juniorpartners sieht, schließt ja eine Partnerschaft quasi direkt wieder aus.
Um ehrlich zu sein: Die VC-Piloten haben eine Einschüchterung verdient.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.116
20
"Warum sollte ein Billigflieger nicht mit einem anderen Codesharen? Nur weils bis jetzt noch keiner tut?"

weil es die Marke LH, das Image und das Standing bei den Mehr-zahlenden Kunden weiter verschlechtert

Was genau hat denn die Marke Lufthansa damit zu tun, wenn die Eurowings als Billigflieger Codeshares mit einem anderen Billigflieger anbietet? Natürlich vorausgesetzt, dass es keine LH Codeshares auf EW gibt.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.842
290
HAJ
Was genau hat denn die Marke Lufthansa damit zu tun, wenn die Eurowings als Billigflieger Codeshares mit einem anderen Billigflieger anbietet? Natürlich vorausgesetzt, dass es keine LH Codeshares auf EW gibt.
Kommt u.a. drauf an, ob LH EW als LH Group Airline bewerben wird...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.388
631
Mittlerweile blicke ich bei LH sowieso nicht mehr durch. Im Oktober einen Gabelflug STR-BRU-TXL. Hin "4U op EW", laut Flugbuchung "mit Snack", obwohl in "Basic" gebucht, vermutlich ohne Loungezugang mit *G bei UA, rück in identischer Buchungsklasse mit "LH op SN", vermutlich "ohne Snack" da "op SN" in "blight economy", oder wie auch immer deren Produkt jetzt wieder heißt, dafür mit Loungezugang, da "SN" in *A ist. Das ganze vermutlich auf LH-Ticketstock, die keinen der Flüge durchführt.

So, und da soll jetzt noch einer durchblicken, welche Leistungen man da genau eingekauft hat, und vor allem, bei wem. Das ganze Produktportfolio bei der LH-Group ist dermaßen konfus, da weiß man wirklich nicht mehr, was man bei einem gekauften Ticket bekommt. LH, CL, 4U, EW, SN, einmal quer ge-code-shared, macht das Chaos dann perfekt....
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.388
631
Interessiert aber auch Otto Normal nicht im Geringsten , Hauptsache Preis stimmt und er ist zum Schluß in TXL .

Naja, ich würde mich schon dafür interessieren, ob jetzt Gepäck dazukommt oder nicht. Zum Glück ist unser Reisebüro fähig (im Gegensatz zu BCD zuvor, das war dann immer noch ein Quell zusätzlicher Freude) und ich war vorbereitet, habe also extra "mit Gepäck" buchen lassen. Ich hoffe, das passt jetzt auch so...

Ob's da jetzt noch ein paar Krümel-Meilen für gibt ist die nächste Frage. UA-Meilen auf 4U-Ticket laut UA-Seite eigentlich schon bei gegebener Buchungsklasse, aber dann laut Auskunft von *A wieder nur wenn mit eTicket gebucht, was vielleicht oder auch nicht das ist, was das Reisebüro gemacht hat (4U kaufen die meist über ihre eigene Kreditkarte ein) also eventuell wieder nicht, aber das ist ja op bei EW, also dann vermutlich doch... oder auch nicht, da EW kein Partner von *A ist und nicht 4U, da ja bei *A das Metall und nicht das Ticket zählt.... Rück LH op SN, also eigentlich SN-Meilen, aber bei LH in Buchungsklasse S, auf was das bei SN matcht ist wieder die nächste Frage... Argh!

Liebe LH, das ist doch MIST. Wenn ich Lotterie spielen will, kauf' ich mir ein Rubbellos und kein Flugticket.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Weil codeshares dem Prinzip des point-to-point zuwiderlaufen.

Oder: Ohne Hubs machen codeshares keinen Sinn.

Wieso? Ich kann doch einfach einen Flug eines anderen verkaufen. Wenn ich VIE - LHR fliege, dann entweder als OS oder BA Flugnummer. Nix Hubs, nix Umsteigeflug.
Einfach dem Kunden suggerieren, er fliegt mit mir (er kanns unter meiner Flugnummer buchen) und dann sitzt er in der Maschine des anderen.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
"Warum sollte ein Billigflieger nicht mit einem anderen Codesharen? Nur weils bis jetzt noch keiner tut?"
weil es die Marke LH, das Image und das Standing bei den Mehr-zahlenden Kunden weiter verschlechtert

Das hat LH bisher noch von (fast) keiner unpopulären Maßnahme zurückgehalten. Einzig die Möglichkeit, als SEN nach einem Flug die Lounge benutzen zu können, wurde nach einem kurzen Intermezzo zurückgereicht.

HTB.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
das ist zutreffend

aber ist es der richtige Weg zu einer vernünftigen (auch wirtschaftlichen) Zukunft der LH oder gibt es irgendwann das Aussterben des Dinos, das swissair revival??
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Wieso? Ich kann doch einfach einen Flug eines anderen verkaufen. Wenn ich VIE - LHR fliege, dann entweder als OS oder BA Flugnummer. Nix Hubs, nix Umsteigeflug.
Einfach dem Kunden suggerieren, er fliegt mit mir (er kanns unter meiner Flugnummer buchen) und dann sitzt er in der Maschine des anderen.

Wenn das irgendeinen Sinn machen würde, gäbe es doch längst Expedia-, Opodo-, und Ebookers-Flugnummern. Der Sinn eines codeshare ergibt sich doch nur daraus, daß ich ihn mit meinem eigenen Flug verknüpfe.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Wieso? Ich kann doch einfach einen Flug eines anderen verkaufen. Wenn ich VIE - LHR fliege, dann entweder als OS oder BA Flugnummer. Nix Hubs, nix Umsteigeflug.
Einfach dem Kunden suggerieren, er fliegt mit mir (er kanns unter meiner Flugnummer buchen) und dann sitzt er in der Maschine des anderen.

Aber VIE ist der OS Hub und LHR einer von BA.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Der Sinn eines codeshare ergibt sich doch nur daraus, daß ich ihn mit meinem eigenen Flug verknüpfe.

Eben nicht nur!.

Die Welt ist eine andere geworden. Wer sagt denn das so etwas nicht kommen wird. Übrigens gab es und gibt es immer noch "Airlines", die selbst gar keinen Flug durchführen, aber unter eigener Flugnummer Flüge verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Interessiert aber auch Otto Normal nicht im Geringsten , Hauptsache Preis stimmt und er ist zum Schluß in TXL .

Denkt Spohr inzwischen auch:


Lufthansa-Konzern stellt Langstrecke ab Berlin in Aussicht

Der Flughafen Berlin-Tegel platzt aus allen Nähten - hieß es in den vergangenen Jahren immer wieder. Doch es gibt noch etwas Platz. Und eine Idee der Lufthansa, diesen auszufüllen.

Lufthansa-Konzern stellt Langstrecke ab Berlin in Aussicht - airliners.de
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

massenstart

Reguläres Mitglied
12.09.2015
55
0
BER
Aus dem Tagesspiegel: Spohr prophezeite Flughafenchef Karsten Mühlenfeld, dass „nach der Eröffnung bald keiner mehr über die Zeit der Verzögerungen reden wird“.

Stimm, denn dann werden alle nur noch über das operative Chaos in dem völlig falsch geplanten Flughafen reden!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Aus dem Tagesspiegel: Spohr prophezeite Flughafenchef Karsten Mühlenfeld, dass „nach der Eröffnung bald keiner mehr über die Zeit der Verzögerungen reden wird“.

Stimm, denn dann werden alle nur noch über das operative Chaos in dem völlig falsch geplanten Flughafen reden!
Bis der Flughafen eröffnet ist, sind alle tot die sich noch and die Grundsteinlegung erinnern könnten....
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.718
9.568
LEJ
Wenn LH den Umbruch nicht schafft, dann zumindest die UFO. Es wird aber kein Umbruch, sondern mittelfristig der Zusammenbruch.
Wer bucht denn noch bei LH langfristig, wenn er nicht weiss, mit wem er tatsächlich fliegt, was er überhaupt gekauft hat und ob überhaupt geflogen wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.855
10.747
irdisch
Ich verstehe das auch nicht mehr mit dieser Kaputtstreikerei. Allerdings scheint umgekehrt die Unternehmensführung die Entscheidungsschlacht auch geradezu zu suchen.