Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

bei Online-Einchecken bekam ich gerade nachstehende Maske zum Ausfüllen und ich habe sie vorsätzlich falsch ausgefüllt, da ich als Deutscher mit einem deutschen Pass bei diesem Flug weder zu Geschäftsreisezwecken, noch als Tourist, nicht zu Arbeiten und auch nicht zum Studium nach Deutschland reise.

Anhang anzeigen 74843

Muss ich hier negative Konsequenzen im Rahmen meines Beförderungsvertrages mit LH befürchten oder habe ich mich vielleicht sogar strafbar gemacht? Schliesslich habe ich bestätigt, dass meine Angaben der Wahrheit entsprechen was ja nicht der Fall war. Oder darf ich als Deutscher der einfach nur nach Deutschland will nur am Schalter statt online einchecken, weil mir am Schalter ohnehin keine Fragen zu meinem Reisezweck gestellt werden?

Danke für Aufklärung.

Hallo POCTOB,
wir haben die Rückmeldung erhalten, dass gegenwärtig daran gearbeitet wird, den Funktionsumfang des Online-Check-ins zu erweitern. Dazu gehört dann auch, dass es bei der Auswahl des Reisegrunds die Angabe „Staatsbürger des Ziellands“ hinzugefügt wird.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Hallo POCTOB,
wir haben die Rückmeldung erhalten, dass gegenwärtig daran gearbeitet wird, den Funktionsumfang des Online-Check-ins zu erweitern. Dazu gehört dann auch, dass es bei der Auswahl des Reisegrunds die Angabe „Staatsbürger des Ziellands“ hinzugefügt wird.
Jens

Danke Jens,

das hilft zwar in meinem Fall weiter - deckt aber wiederum nicht die Fälle ab, bei denen der Passagier in Deutschland (rechtmässigerweise) wohnt, ohne Staatsangehöriger zu sein wie dies etwa bei Ehepartnern oder Kindern der Fall sein kann. Auch bei EU-Ausländern stellt sich die Frage wie die die Maske ausfüllen ohne zu lügen in bestimmten Fällen gleichermassen.

Könnte man nicht einfach die Kategorien "Wohnsitz" und "anderer Rechtsgrund für die Einreise" hinzufügen oder befreite das LH nicht davon, im Fall der Fälle den Rücktransport übernehmen zu müssen? (das ist ja eigentlich das, worum es geht...)

Abgesehen davon - habe ich mich jetzt strafbar gemacht oder eine Vertragsverletzung begangen und wie würde letztere sanktioniert?
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Hallo liebes LH-Team,

ich zitieren mich mal selber aus einem anderen Fred, da man dort nicht weiter kommt und ich gerne eine offizielle Antwort von LH zu der Problematik hätte:

Mir ist aufgefallen, dass bei all meinen Buchungen, die ich auf der LH-Website in 2016 für Europaflüge gemacht habe, nach einmaliger Sitzplatzauswahl danach keine Änderungen mehr möglich sind. Den Reiter "Sitzplatzauswahl" bei der Buchung gibt es dann nicht mehr. Habe ich da was verpasst?

BK ist immer ECO Classic und Status ist SEN!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team!

Mir ist klar, dass Ihr hier nur die Informationen weitergeben könnt, die Euch zur Verfügung gestellt werden und Ihr das nicht zu verantworten habt. Eine solche Informationspolitik wirft jedoch kein gutes Licht auf die LH und provoziert förmlich den (vielleicht unrichtigen) Gedanken, dass LH sich an den Spenden "bereichert". Es leuchtet mir nicht ein, warum auf eine klare Frage keine klare Antwort gegeben wird! Die Verantwortlichen sollten dieses Verhalten noch einmal überdenken.

Werden auf Meilenspenden zurückgehende Zahlungen an den Verein als abziehbare Aufwendungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 KStG) geltend gemacht?

Falls ja: wieso der Meilenspender darauf nicht hingewiesen?

Hi Gerneflieger, Hi Meilenfreund!
Die Kollegen von Miles & More lassen ausrichten: Miles & More behandelt dies nicht wie eine eigene Spende und zieht demnach auch keinen steuerlichen Vorteil daraus. Wir versichern Euch, dass Miles & More keine Spendenquittung als abziehbare Aufwendung ausstellen wird. Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Sandra,

ich habe etliche Verständnisfragen zu dieser Antwort, möchte mich aber auf eine beschränken.

Wird bei der Spende direkt angezeigt, welche Sachspende mit den von mir gespendeten Meilen finanziert wird? Oder wird nur angezeigt, welche Sachspende mit allen eingegangenen Meilenspenden finanziert wird? Letzteres würde mir keinerlei Gefühl dafür geben, welche Auswirkung meine Spende hat.

Ansonsten bleibe ich bei meinem bereits früher gegebenen Ratschlag: wenn man eine Frage nicht beantworten möchte, wirkt es glaubwürdiger, dies einfach zu sagen, anstelle alle Beteiligten für blöd zu verkaufen und nebulös herumzufabulieren. Für mich steht nun fest, dass LH die Meilenspenden als Methode einsetzt, um Meilen zu einem Wert unterhalb des offiziellen Rücklagewerts aus den Büchern zu verbannen. Das ist ja erst einmal nicht weiter schlimm, da es immer noch eine Win-Win-Situation sein kann (Meilen verfallen nicht ungenutzt, LH kann die Meilen günstig abschreiben, eine Hilforganisation profitiert). Schimmer wiegt für mich die Tatsache, dass LH diesbezüglich die Beteiligten täuschen möchte. Das passt für mich nicht zu einem seriösen Unternehmen, das seine Kunden als Partner sieht.

HTB.


Hallo htb, hier die Antwort von Miles & More: Es wird angezeigt, was eine Individualspende bewirkt. Wir möchten zudem nochmals betonen, dass der Lufthansa Konzern aus dem Meilenspendenprogramm keine finanziellen Vorteile zieht. Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
müsste man den zusätzlichen Koffer dann auch per Segement bezahlen?

und wie bildet sich nach Euer Erklärung dann dieser Preis mit 31 Euro mehr auf gleichen Strecken? 1,5x Segmente?

Anhang anzeigen 74917

Hallo on_tour,
die Kollegen danken Dir für den Hinweis und bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Sie konnten sich das Preisgefüge aus Deinem Screenshot nicht mehr nachstellen, bestätigen aber, dass es sich hier tatsächlich um eine (wahrscheinlich kurzzeitig abweichende) fehlerhafte Anzeige des Flugpreises handelt. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

ich zitieren mich mal selber aus einem anderen Fred, da man dort nicht weiter kommt und ich gerne eine offizielle Antwort von LH zu der Problematik hätte:


Hallo cacaking, ich habe eben bei den Kollegen nachgefragt. Sobald wir Rückmeldung haben, erfährst Du es hier. Grüße, Maria
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo on_tour,
die Kollegen danken Dir für den Hinweis und bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Sie konnten sich das Preisgefüge aus Deinem Screenshot nicht mehr nachstellen, bestätigen aber, dass es sich hier tatsächlich um eine (wahrscheinlich kurzzeitig abweichende) fehlerhafte Anzeige des Flugpreises handelt. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

und warum schaffe ich es dann, den gleichen Effekt innerhalb von wenigen Minuten gleich zweimal nachzustellen?

1.) NUE-FRA-HAM, 11.03.16, Aufpreis Light zu Classic i.H.v. 36€.
nue_ham_110316.PNG

2.) STR-MUC-HAM, 22.04.16, Aufpreis Light zu Classic i.H.v. 31€.
str_ham_220416.PNG

Anmerkung: Der Fehler scheint wenn dann nur bei innerdeutschen Umsteigeverbindungen aufzutreten.

viele Grüße
Michael
 
Moderiert:
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Hansiflyer,
die Differenz von 20 Euro zwischen Economy Light und Economy Classic wird pro Flugsegment berechnet. Da Du in Deinem Beispiel eine Umsteigeverbindung über München abgefragt hast, bekommst Du auch entsprechend 2 mal 20 Euro angezeigt. Es liegt also kein Fehler vor.
Jens

Hallo Jens,

wie erklärt sich dann der Aufpreis i.H.v. 20€ von Light auf Classic auf NUE-FRA-LHR? Das sind doch, wenn ich mich nicht verzählt habe, zwei Segmente.

nue_lhr.PNG

Oder auch hier, auf NCE-FRA-CPH. Ich meine, dass es sich ebenso um 2 Segmente handelt, kann mich dabei aber im Eifer des Gefechts auch verzählt haben.
NCE_FRA_CPH.PNG

Danke und Gruß
Michael

Edit: Mit etwas Rumspielen finde ich auch eine 3-Segment-Strecke direkt auf lufthansa.com (ohne Multi-Stop o.ä.): LYS-FRA-MUC-RLG am 11.3.16. Aufpreis Light zu Classic ist dennoch nur 20€.
lys-fra-muc-rlg_110316.png
 
Moderiert:

OS97

Aktives Mitglied
10.10.2015
112
20
Liebes LH-Team,

Es sind schon fast 3 Wochen vergangen und ich habe leider noch immer überhaupt keine Antwort vom Customer Relations erhalten. Können Sie bitte einmal nachfragen, ob es überhaupt bearbeitet wird.
Feedback ID 30307496

Danke und liebe Grüße
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

ich zitieren mich mal selber aus einem anderen Fred, da man dort nicht weiter kommt und ich gerne eine offizielle Antwort von LH zu der Problematik hätte:

Hallo cacaking,

die Kollegen vom Internet Support lassen ausrichten, dass Du sie in so einem Fall immer gerne anrufen kannst, damit sie tagesaktuell recherchieren können. Um den Grund herauszufinden, wieso die Sitzplatzauswahl online 2016 bisher nicht möglich war, kannst Du Dich auch im Nachhinein telefonisch an sie wenden. Sie brauchen die PNRs, um das recherchieren zu können.
Mitunter könne der fehlende Sitzplatzreiter sich daraus ergeben, dass der Flug zu dem Zeitpunkt schon im Check-in war. Dann sei eine Sitzplatzauswahl im Servicing Flow tatsächlich nicht mehr möglich.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Jens,

wie erklärt sich dann der Aufpreis i.H.v. 20€ von Light auf Classic auf NUE-FRA-LHR? Das sind doch, wenn ich mich nicht verzählt habe, zwei Segmente.

Anhang anzeigen 75034

Oder auch hier, auf NCE-FRA-CPH. Ich meine, dass es sich ebenso um 2 Segmente handelt, kann mich dabei aber im Eifer des Gefechts auch verzählt haben.
Anhang anzeigen 75035

Danke und Gruß
Michael

Edit: Mit etwas Rumspielen finde ich auch eine 3-Segment-Strecke direkt auf lufthansa.com (ohne Multi-Stop o.ä.): LYS-FRA-MUC-RLG am 11.3.16. Aufpreis Light zu Classic ist dennoch nur 20€.
Anhang anzeigen 75041


Hallo John_Rebus,

vielen Dank für Deine vielfältigen Screenshots. Tarifberechnung und Tarifkombination sind in der Tat sehr große, vielfältige und komplexe Themen. Bitte habe daher Verständnis dafür, dass wir hier im Forum nicht auf jeden Einzelfall und jede individuellen Strecke eingehen können.
Ich möchte dennoch ein paar Dinge klären:
In dem ersten Beispiel, das uns ursprünglich hansiflyer am Wochenende gepostet hat, ist es so, dass die Tarifberechnung von zwei halben Roundtrips ausgeht und daher die Differenz von 20 Euro pro Segment anfällt.
Dies ist allerdings nicht immer so. Es gibt Verbindungen – insbesondere (aber nicht nur) Routings die internationale Flüge beinhalten – bei denen die Roundtrip-Berechnung nicht pro Segment sondern pro Flugrichtung erstellt wird. Dies trifft auf Deine Beispiele mit den Flügen nach London, Kopenhagen und ab Lyon zu. Hierbei wird beispielsweise der Flugverlauf NUE – FRA – LHR als eine „pricing unit“ angesehen und aus diesem Grund fallen nur einmal 20 Euro an.
Wie Du siehst, möchten wir unseren Kunden möglichst viel Flexibilität bieten und die Tarifvielfalt ist entsprechend groß. Aus diesem Grund ist es leider auch nicht immer möglich, aus einem individuellen Beispiel das mit einem Screenshot von Euch hier gepostet wird, eine grundlegende Regel zu formulieren, die für jeden Einzelfall passt. Denn es kommen viele Faktoren zusammen, die dann wieder eine Ausnahme der zuvor beschriebenen Erklärung bilden können. Deshalb trifft diese Darstellung also auf die genannten Beispiele zu, ist aber nicht als Grundlage für jeden beliebigen Reiseverlauf anwendbar.
Solltest Du weitere Fälle haben, bei denen Dir die Tarifdifferenz unklar ist, bitte ich Dich, dass Du Dich mit Deiner entsprechenden Buchung direkt an meine Kollegen im Service Center zu Klärung wendest.

Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

Es sind schon fast 3 Wochen vergangen und ich habe leider noch immer überhaupt keine Antwort vom Customer Relations erhalten. Können Sie bitte einmal nachfragen, ob es überhaupt bearbeitet wird.
Feedback ID 30307496

Danke und liebe Grüße

Hallo xfloolo20,

keine Sorge, Dein Feedback ist eingegangen und wurde erst kürzlich an die verantwortliche Abteilung, Miles&More, weitergeleitet. Die Kollegen dort werden sich mit Dir in Verbindung setzen.

Katharina
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo John_Rebus,
vielen Dank für Deine vielfältigen Screenshots. Tarifberechnung und Tarifkombination sind in der Tat sehr große, vielfältige und komplexe Themen. Bitte habe daher Verständnis dafür, dass wir hier im Forum nicht auf jeden Einzelfall und jede individuellen Strecke eingehen können.
[...]
In dem ersten Beispiel, das uns ursprünglich hansiflyer am Wochenende gepostet hat, ist es so, dass die Tarifberechnung von zwei halben Roundtrips ausgeht und daher die Differenz von 20 Euro pro Segment anfällt.
[...]
Jens
Hallo Jens,

hier noch ein besonders schönes Beispiel:

Oneway, NUE-FRA-HAM, 19.2.16, Aufpreis Light zu Classic: 20€
nuefraham.PNG

Oneway, NUE-MUC-HAM, 19.2.16, Aufpreis Light zu Classic: 40€
nuemucham.PNG

D.h. die oben von Euch pauschal getroffene Aussage, der Aufpreis i.H.v. 20€ von Light zu Classic bezöge sich pro Segment, ist falsch.

Ich als Kunde habe vielmehr das Gefühl, dass hier ein Zufallsgenerator den Aufpreis auswürfelt.

viele Grüße
Michael
 
A

Anonym38428

Guest
Ich als Kunde habe vielmehr das Gefühl, dass hier ein Zufallsgenerator den Aufpreis auswürfelt.

Dito. Der Oneway STR-DUS via MUC wird scheinbar auch als Return gepreist, bei 45 Minuten Umsteigezeit in MUC und entsprechend 2x20€ "Koffersteuer". Jeder richtige Billigflieger hat ein transparenteres Preissystem (und vor allem eine funktionierende Technik).
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Jens,

hier noch ein besonders schönes Beispiel:

Oneway, NUE-FRA-HAM, 19.2.16, Aufpreis Light zu Classic: 20€
Anhang anzeigen 75061

Oneway, NUE-MUC-HAM, 19.2.16, Aufpreis Light zu Classic: 40€
Anhang anzeigen 75062

D.h. die oben von Euch pauschal getroffene Aussage, der Aufpreis i.H.v. 20€ von Light zu Classic bezöge sich pro Segment, ist falsch.

Ich als Kunde habe vielmehr das Gefühl, dass hier ein Zufallsgenerator den Aufpreis auswürfelt.

viele Grüße
Michael

Dito. Der Oneway STR-DUS via MUC wird scheinbar auch als Return gepreist, bei 45 Minuten Umsteigezeit in MUC und entsprechend 2x20€ "Koffersteuer". Jeder richtige Billigflieger hat ein transparenteres Preissystem (und vor allem eine funktionierende Technik).

Ich seh' grad, weder tosc noch ich haben eine Frage gestellt. Um das noch nachzuholen:

1.) Wie kann es sein, dass bei einer Verbindung mit identischem Start- und Zielflughafen, bei der der einzige Unterschied der Umsteigeflughafen ist, der Zuschlag einmal pro Segment, aber einmal pro Strecke berechnet wird? Kann es nicht vielmehr sein, dass ein Fehler (oder Feature?) dazu führt, dass manche Routings (fälschlicherweise?) als zwei Oneways berechnet werden, statt einem durchgängigem Routing?

2.) Ihr schreibt, dass man sich bei Fällen, bei denen die Tarifdifferenz unklar ist, an das Service Center wenden soll. Woher weiß ich aber nun, ob die angezeigten 40€ korrekt sind, oder ob es eigentlich 20€ sein müssten - oder auch andersrum? Die Folge wäre, dass ich bei jeder (Umsteige-)Verbindung erstmal Kontakt mit dem Service Center aufnehme. Das kann doch auch nicht gewollt sein.

3.) Wie kommt der Zuschlag i.H.v. 31€ bzw. 36€ für zwei Segmente zustande, den on_tour und ich mehrmals gefunden haben? Der passt in gar kein Schema.

4.) Glaubt Ihr nicht auch, dass ein einfaches und transparentes Preissystem besser wäre? Hier im Forum sind viele Vielflieger/-bucher und Profis unterwegs, und selbst wir blicken bei Eurem Preissystem nicht (mehr?) durch. Wie soll es da erst Otto Normalkunde gehen?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Danke Jens,

das hilft zwar in meinem Fall weiter - deckt aber wiederum nicht die Fälle ab, bei denen der Passagier in Deutschland (rechtmässigerweise) wohnt, ohne Staatsangehöriger zu sein wie dies etwa bei Ehepartnern oder Kindern der Fall sein kann. Auch bei EU-Ausländern stellt sich die Frage wie die die Maske ausfüllen ohne zu lügen in bestimmten Fällen gleichermassen.

Könnte man nicht einfach die Kategorien "Wohnsitz" und "anderer Rechtsgrund für die Einreise" hinzufügen oder befreite das LH nicht davon, im Fall der Fälle den Rücktransport übernehmen zu müssen? (das ist ja eigentlich das, worum es geht...)

Abgesehen davon - habe ich mich jetzt strafbar gemacht oder eine Vertragsverletzung begangen und wie würde letztere sanktioniert?


Hallo Poctob,

Die Kollegen vom Technischen Support raten von wissentlichen Falschaussagen beim Online-Check-In dringend ab. Sollte die Online-Check-In-Maske den für Dich passenden Reisegrund zum Zeitpunkt des Check-Ins nicht vorsehen - nicht alle möglichen Reise-Konstellationen können online abgebildet werden - empfehlen Sie Dir, diesen Service nicht zu nutzen und am Flughafen einzuchecken.

Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Ich seh' grad, weder tosc noch ich haben eine Frage gestellt. Um das noch nachzuholen:

1.) Wie kann es sein, dass bei einer Verbindung mit identischem Start- und Zielflughafen, bei der der einzige Unterschied der Umsteigeflughafen ist, der Zuschlag einmal pro Segment, aber einmal pro Strecke berechnet wird? Kann es nicht vielmehr sein, dass ein Fehler (oder Feature?) dazu führt, dass manche Routings (fälschlicherweise?) als zwei Oneways berechnet werden, statt einem durchgängigem Routing?

2.) Ihr schreibt, dass man sich bei Fällen, bei denen die Tarifdifferenz unklar ist, an das Service Center wenden soll. Woher weiß ich aber nun, ob die angezeigten 40€ korrekt sind, oder ob es eigentlich 20€ sein müssten - oder auch andersrum? Die Folge wäre, dass ich bei jeder (Umsteige-)Verbindung erstmal Kontakt mit dem Service Center aufnehme. Das kann doch auch nicht gewollt sein.

3.) Wie kommt der Zuschlag i.H.v. 31€ bzw. 36€ für zwei Segmente zustande, den on_tour und ich mehrmals gefunden haben? Der passt in gar kein Schema.

4.) Glaubt Ihr nicht auch, dass ein einfaches und transparentes Preissystem besser wäre? Hier im Forum sind viele Vielflieger/-bucher und Profis unterwegs, und selbst wir blicken bei Eurem Preissystem nicht (mehr?) durch. Wie soll es da erst Otto Normalkunde gehen?


Hallo John_Rebus,

das Routing spielt eine Rolle bei der Berechnung der Pricing Units. Daher kann es bei unterschiedlichen Streckenführungen auch zu unterschiedlichen Kalkulationen kommen. Das Thema mit der Differenz von 31 bzw. 36 Euro gebe ich mit Deinen neuen Beispielen noch einmal zur Prüfung. Bitte verstehe aber, dass wir an dieser Stelle nicht in die weitere Diskussion von einzelnen Beispielen gehen können.

Jens
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.256
849
Liebes Lufthansa Team,
wann kann man denn mit der Info zum Boardprogramm und mit dem Speiseplan für März rechnen?...was ich im Dezember sehen konnte und im Januar hätte essen können, kann ich ja immer noch nachlesen...
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.378
LEJ
Ich bevorzuge auf meinen Flügen einen H-Platz, und zwar in der ersten Business-Reihe, also 10 H in der 388 und 4 H in der 748. Bei meinen Flügen nach JFK sind diese jedoch geblockt, nicht reserviert. Wie / wann komme ich an diese Plätze?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,
wann kann man denn mit der Info zum Boardprogramm und mit dem Speiseplan für März rechnen?...was ich im Dezember sehen konnte und im Januar hätte essen können, kann ich ja immer noch nachlesen...



Hallo fhaini,
ich werde mich bei meinen Kollegen erkundigen, wann die Menükarten und die Entertainment-Übersicht für März online veröffentlich werden.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Ich bevorzuge auf meinen Flügen einen H-Platz, und zwar in der ersten Business-Reihe, also 10 H in der 388 und 4 H in der 748. Bei meinen Flügen nach JFK sind diese jedoch geblockt, nicht reserviert. Wie / wann komme ich an diese Plätze?



Hallo sirikit06,
in den von dir bevorzugten Reihen befinden sich die Plätze für Reisende mit Babys. Sind diese während des Check-ins noch frei, dann hast du darauf Zugriff.
Jens
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Hallo LH Team,

Für eine bestehende Reservierung mit LH Flug kann ich auf eurer Webseite bestimmte Sitze nicht auswählen.
Auf der mobilen app dagegen schon, hier sind Plätze verfügbar die für mich auf der normalen Webseite belegt sind.

Weiterhin kann ich bei einer neuen Flugbuchung als Senator ebenfalls zum Beispiel die ersten ECO Reihen, die ja normal für SEN reserviert sind nicht mehr auswählen.Das sowohl auf der Webseite aber auch auf der app.
Was ist der Grund? Meine Senator Nummer ist korrekt angemeldet.



Hallo LH Team,

ähnlich gelagerte Frage wie oben:

seit 2016 (seither fällt mir es jedenfalls auf) kann ich als Star Gold beim OLCI keine Exit Row Plätze mehr auswählen.(Kont&Domestic)
Hatte meist Economy Classic, aber auch Tickets in "H" oder "G"
War weder via App noch per Website möglich.

Ist das gewollt, hat sich etwas geändert oder war es vielleicht auch nur Zufall?

für Euer Feedback besten Dank.
Ridgeway
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,

gerade bei der nachträglichen Meilengutschrift gesehen: Ich dachte, G und N wären ebenso Premium Economy-Buchungsklassen.

premiumeconomy.png

Könnt Ihr das intern zur Korrektur weiterleiten?

Danke.