Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
ANZEIGE
Hallo Jens,

ich komme zurück auf Punkt 2 meiner damaligen Anfrage. Ich habe das heute getestet und muss Deine Aussage leider verneinen.
Ich kann das nicht sehen. Steuern und Gebühren ja, später im Verlauf der Buchungen auch einen Sitzplan, aber nirgends die Buchungsklasse.

Hier bitte ich um Hilfe. Scheinbar funktionieren meine PCs anders als die bei Euch.


Hallo Lufthansa,
ich denke nhobalu hat seine Frage 2 auf die Multi-Stopp-Suche bezogen. Denn genau dort gibt es seit der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife bei Zielen im Kurz- und Mittelstreckenbereich diese Info über die Buchungsklasse nicht mehr. Wählt man ein fernes Ziel, z.B. JFK, hinzu, dann erscheinen die BK auf der Seite nach der Flugauswahl (z.B. Economy V). Bleibt man aber im Bereich der neuen Europa-Tarife, dann kann man nach seinen Flügen noch Eco Light, Classic, Flex wählen und sieht dann auf der Folgeseite nur noch z.B. Eco Classic und keine BK. Auch ein Klick auf Tarifdetails klärt nicht über die BK auf, lediglich der Meilenwert wird angezeigt (das ist zumindest ein Indiz auf einen BK-Bereich).
Gruß
Arus

Hallo nhobalu, Hallo Arus, ich habe jetzt bei den Kollegen nachgehakt.
Die Buchungsklassendarstellung fehlt derzeit ausschließlich bei Multistop-Flügen. Die Änderung, damit auch dort die gewählte Buchungsklasse dargestellt werden kann, ist bereits beauftragt, wird aber leider noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Im Falle einer Buchung der neuen Europa-Tarife sollte die Buchungsklasse allerdings angezeigt werden. Sollte dies nicht so sein, bitten die Kollegen um einen Anruf beim Technischen Support, um dies direkt aufnehmen zu können.
Herzlichen Dank für das Feedback, vor allem für den Hinweis, dass es sich um eine Multi-Stopp-Verbindung handelte.
Ein schönes Wochenende Euch! Maria
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu und Arus

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit einen Passenger Receipt auch noch nach Ablauf der 90 tägigen Abrufmöglichkeit auf der Webseite z. B. per Email über die Hotline zu bekommen?

Danke!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Hallo liebes Lufthansa-Team

Mir ist es nun schon vermehrt passiert bei Flügen ab MUC und FRA, dass ich, obschon ich ein First Class Ticket ab MUC bzw. FRA hatte, bei einer Aussenposition nicht mit einem separaten Fahrzeug abgeholt wurde (Anschlussflüge waren jeweils mit LH oder LX auf gleichem Ticket von ZRH aus). Interessanterweise funktioniert es immer dann, wenn ein HON mit an Bord ist. Meines Wissens sollte dies doch nicht nur ein HON-Benefit sein, sondern sämtlichen First Class Passagieren in dieser Konstellation zustehen? Mir wurde dann jeweils in der Lounge gesagt, dass man nicht gewusst habe, dass ein First Class Passagier auf diesem Flug sei (sie also keine Meldung bekommen haben). Kann man da irgendwo sich melden und die zuständigen Personen daran erinnern, eine Meldung nach MUC oder FRA zu machen (Check-In, Lounge, Gate)?

Bitte richtig verstehen, ich kann auch ganz gut im Bus mitfahren, ich finde dieses Benefit aber einfach ziemlich cool und freue mich jeweils drauf (und bezahlt habe ich es auch).


Hallo Sciurus,
aufgrund unterschiedlicher Systeme ist es bisher tatsächlich leider vereinzelt vorgekommen, dass die Benachrichtigungen an den Fahrdienst untergegangen sind.
Zukünftig sollte das aber mit dem gemeinsamen Check-in System Altéa nicht mehr vorkommen.
Um genau prüfen zu können woran es bei dir lag, kannst du uns auch gerne konkrete Flug-/ und Passagierdaten per PN zukommen lassen.
Wenn du beim nächsten Flug auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du dich auch gerne an die First Class Hotline (+49 69 86 799 444 oder von einem deutschen Anschluss auch 0800 627 0508 ) auch wenden, die Kollegen geben nach Möglichkeit gerne eine Info an den Flughafen weiter.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

MeTTi86

Neues Mitglied
20.05.2016
2
0
Hallo HorsterOne, auf Lufthansaflügen hat ein Kleinkind unter 2 Jahren 1x23kg plus einen Buggy oder Autositz oder Tragekorb als aufgegebenens Gepäck frei. Handgepäck im klassischen Sinn steht ihnen nicht zu, jedoch kann hier eine Babyschale /-tragekorb oder ein zusammenklappbarer Kinderwagen bis zum Gate mitgenommen werden, der dann vom Personal verstaut wird. Die Gepäckinformation von Germanwings kannst du hier finden, bei detailierteren Fragen wende dich doch bitte direkt an Germanwings. Vanessa
Ich wollte mal fragen, ob diese Antwort so noch aktuell ist. Auf der Lufthansaseite finde ich nur, dass Kinder unter 2 Jahren ein Gepäckstück bis zu 23kg frei haben und als Handgepäck "zugelassene Kindersitze, Babykörbchen oder Kinderwagen/Buggys" mitgenommen werden können. Davon, dass bspw. ein Autositz zusätzlich zum Freigepäck von 23kg kostenlos aufgegeben werden kann ist dort nichts zu finden. Wenn dies zutrifft, gibt es eine Möglichkeit, dass mir ein Supportmitarbeiter das per Email nochmal bestätigt? Dann hätte ich etwas offizielles, das ich beim Check-In vorzeigen könnte. Die Hotline hat dazu verschiedene Ausführungen und ich würde vor meinem Flug im Juni nur ungern den Kindersitz am Flughafen stehen lassen http://www.vielfliegertreff.de/images/smilies/wink.gif
 

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
504
176
CGN
Hallo liebes LH-Team,
kürzlich habe ich meine Awardbuchung (CGN-MUC-BKK-SYD-AKK und retour) bei einem leg verändert (Gesamtbuchung First, bei Buchung war das letzte Leg aber nur in eco verfügbar) und auf Business geändert. Lt m&m ist diese Umbuchung nicht kostenpflichtig. Nun wurden mir trotzdem pro Reisendem 50€ berechnet, die lt. FTL-Hotline allerdings auch wieder storniert werden. Nun warte ich allerdings schon seit über 4 Wochen auf die Korrektur der Gebühren. Angeblich wäre es ein EDV-Problem, dass die Erstattung noch nicht vorgenommen werden konnte.
Hat einer von Euch vielleicht eine Ahnung, warum LH bzw m&m dazu nicht in der Lage ist?
schöne Grüße und vielen Dank vorab
Andrea
 

LHLEJ

Reguläres Mitglied
27.07.2013
70
0
Guten Tag LH Team.

mit Flug am 25.April ex BKK-VIE-LEJ konnte mein Anschluss in VIE nicht erreicht werden und ich wurde ab VIE über MUC nach LEJ umgebucht. Dabei kam ich ca. 6 Stunden später an. Am 30.April habe ich die Verspätung bei LH reklamiert. Sind die Informationen richtig, dass LH momentan bis zu acht Wochen braucht um meine Reklamation zu bearbeiten? Eine automatische Eingangsbestätigung kam selbstverständlich umgehend.

Wie sieht es mit dem Anspruch bei einer Verspätung aus? Sind es wirklich nur 250,- € ?

Besten Dank für eine Antwort und Tipp.
 
  • Like
Reaktionen: Theisener

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hallo tian,
wir konnten Dir bisher noch keine Antwort geben, da uns noch die dafür benötigten Informationen fehlen. Sobald uns diese vorliegen, melden wir uns wieder.
Jens

Eine Antwort auf meine Frage vom 27.04.2016 konnte ich in diesem Forum noch nicht entdecken, wartet ihr dazu immernoch auf Infos?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Ich wollte mal fragen, ob diese Antwort so noch aktuell ist. Auf der Lufthansaseite finde ich nur, dass Kinder unter 2 Jahren ein Gepäckstück bis zu 23kg frei haben und als Handgepäck "zugelassene Kindersitze, Babykörbchen oder Kinderwagen/Buggys" mitgenommen werden können. Davon, dass bspw. ein Autositz zusätzlich zum Freigepäck von 23kg kostenlos aufgegeben werden kann ist dort nichts zu finden. Wenn dies zutrifft, gibt es eine Möglichkeit, dass mir ein Supportmitarbeiter das per Email nochmal bestätigt? Dann hätte ich etwas offizielles, das ich beim Check-In vorzeigen könnte. Die Hotline hat dazu verschiedene Ausführungen und ich würde vor meinem Flug im Juni nur ungern den Kindersitz am Flughafen stehen lassen http://www.vielfliegertreff.de/images/smilies/wink.gif



Hallo MeTTi86, die Gepäckregelung für Kinder unter zwei Jahren bleibt nach wie vor unverändert. Zu dem erlaubten 1x23kg Gepäckstück kann ein zusätzlicher Babykorb oder ein zusammenklappbarer Kinderwagen bis zum Gate mitgenommen werden. Dieser wird vom Personal abgeholt und verstaut. Unsere Service Center Agenten können keine schriftliche Bestätigung zusenden, allerdings kannst du alle Information online unter folgendem Link finden: Freigepäckregeln - Lufthansa . Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Hallo liebes LH-Team,
kürzlich habe ich meine Awardbuchung (CGN-MUC-BKK-SYD-AKK und retour) bei einem leg verändert (Gesamtbuchung First, bei Buchung war das letzte Leg aber nur in eco verfügbar) und auf Business geändert. Lt m&m ist diese Umbuchung nicht kostenpflichtig. Nun wurden mir trotzdem pro Reisendem 50€ berechnet, die lt. FTL-Hotline allerdings auch wieder storniert werden. Nun warte ich allerdings schon seit über 4 Wochen auf die Korrektur der Gebühren. Angeblich wäre es ein EDV-Problem, dass die Erstattung noch nicht vorgenommen werden konnte.
Hat einer von Euch vielleicht eine Ahnung, warum LH bzw m&m dazu nicht in der Lage ist?
schöne Grüße und vielen Dank vorab
Andrea

Hallo Dreaonline, kannst du uns deinen Buchungscode per PN schicken? Ich frage nach. Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Guten Tag LH Team.

mit Flug am 25.April ex BKK-VIE-LEJ konnte mein Anschluss in VIE nicht erreicht werden und ich wurde ab VIE über MUC nach LEJ umgebucht. Dabei kam ich ca. 6 Stunden später an. Am 30.April habe ich die Verspätung bei LH reklamiert. Sind die Informationen richtig, dass LH momentan bis zu acht Wochen braucht um meine Reklamation zu bearbeiten? Eine automatische Eingangsbestätigung kam selbstverständlich umgehend.

Wie sieht es mit dem Anspruch bei einer Verspätung aus? Sind es wirklich nur 250,- € ?

Besten Dank für eine Antwort und Tipp.

Hallo LHLEJ, wenn du uns deine Feedback ID schickst, leite ich sie gern an Customer Relations weiter. Adam
 
  • Like
Reaktionen: LHLEJ

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Eine Antwort auf meine Frage vom 27.04.2016 konnte ich in diesem Forum noch nicht entdecken, wartet ihr dazu immernoch auf Infos?

Hallo zusammen, nach Rücksprache mit der Fachabteilung möchten wir um euer Verständnis bitten, dass wir euch zu der angesprochenen Thematik keine weiterführenden Auskünfte (außer den bisher getätigten) geben können. Adam
 

Drunkdolphin

Neues Mitglied
23.05.2016
1
0
Hallo LH Team,

ich habe eine Frage auf welche ich bisher keinerlei Antwort finden oder erahnen konnte.
Ich fliege demnächst mit dem LH A380-800 und wollte die Sitzplatzreservierung in Anspruch nehmen für mehr Beinfreiheit (jedoch bereits alles reserviert).
Wenn ich jetzt über die Lufthansa Seite die Reservierung ansehen will, zeigt er mir an, dass die Sitzreihe 76 eine erhöhte Beinfreiheit zur Reihe 75 aufweist ( nicht nur Sitze A und K). Wenn ich jedoch über Seatguru schaue, zeigt er den gleichen Abstand wie zu allen anderen Economy reihen an.

Auf einem gefundenen Bild sieht es aus, als wäre der Abstand etwas höher. http://partytonight.co.uk/wp-content/uploads/2013/08/5489218124_51bf5e9408_z.jpg
(Erste reihe ist 75 mit 2 Sitzen)

Meine Frage jetzt, kann dies jemand bestätigen?

Übersicht von Sitzguru:SeatGuru Seat Map Lufthansa Airbus A380-800 (388) V1

Vielen Dank im Voraus!!

Gruß,
Phillip
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hallo zusammen, nach Rücksprache mit der Fachabteilung möchten wir um euer Verständnis bitten, dass wir euch zu der angesprochenen Thematik keine weiterführenden Auskünfte (außer den bisher getätigten) geben können. Adam

Vielen Dank für diese sehr aussagekräftige Antwort nach knapp 4 Wochen (y)
Merke: Alles bleibt wie es ist und LH denkt nicht mal im Traum daran auf Kundenbeschwerden schneller zu reagieren als es bisher der Fall war.
 

MeTTi86

Neues Mitglied
20.05.2016
2
0
Hallo MeTTi86, die Gepäckregelung für Kinder unter zwei Jahren bleibt nach wie vor unverändert. Zu dem erlaubten 1x23kg Gepäckstück kann ein zusätzlicher Babykorb oder ein zusammenklappbarer Kinderwagen bis zum Gate mitgenommen werden. Dieser wird vom Personal abgeholt und verstaut. Unsere Service Center Agenten können keine schriftliche Bestätigung zusenden, allerdings kannst du alle Information online unter folgendem Link finden: Freigepäckregeln - Lufthansa . Adam

Da muss ich nochmal nachhaken. Diese Antwort kannte ich ja, wie ich geschrieben habe, schon aus den Freigepäckregeln. Da ich von einigen Reisenden gelesen hatte, dass sie ihren Autokindersitz auf Lufthansaflügen kostenfrei eingecheckt haben und von anderen wieder, dass dies nicht möglich ist, bin ich bei meiner Recherche auf dieses Forum gestossen. In dem von mir zitierten Text geht es um die fett markierte Stelle:

Hallo HorsterOne,
auf Lufthansaflügen hat ein Kleinkind unter 2 Jahren 1x23kg plus einen Buggy oder Autositz oder Tragekorb als aufgegebenens Gepäck frei.
Handgepäck im klassischen Sinn steht ihnen nicht zu, jedoch kann hier eine Babyschale /-tragekorb oder ein zusammenklappbarer Kinderwagen bis zum Gate mitgenommen werden, der dann vom Personal verstaut wird.
Die Gepäckinformation von Germanwings kannst du hier finden, bei detailierteren Fragen wende dich doch bitte direkt an Germanwings.
Vanessa

Die Hotline der Lufthansa sagt mir bei jedem Anruf etwas anderes, je nachdem wer da gerade dran ist, deshalb habe ich auch nach einer Bestätigung gefragt.

Hier nochmal meine Frage etwas deutlicher: Ist es möglich einen Autokindersitz ohne Zusatzkosten (z.B. für Über- bzw. Sondergepäck) einzuchecken (zusätzlich zu dem 23kg Gepäckstück oder als Ersatz für dieses Gepäckstück) und einen Buggy zum Gate mitzunehmen?
Die zitierte Textstelle sagt ja 23kg Gepäckstück plus Autokindersitz kostenfrei einchecken und einen Buggy mit zum Gate nehmen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Hallo LH Team,

ich habe eine Frage auf welche ich bisher keinerlei Antwort finden oder erahnen konnte.
Ich fliege demnächst mit dem LH A380-800 und wollte die Sitzplatzreservierung in Anspruch nehmen für mehr Beinfreiheit (jedoch bereits alles reserviert).
Wenn ich jetzt über die Lufthansa Seite die Reservierung ansehen will, zeigt er mir an, dass die Sitzreihe 76 eine erhöhte Beinfreiheit zur Reihe 75 aufweist ( nicht nur Sitze A und K). Wenn ich jedoch über Seatguru schaue, zeigt er den gleichen Abstand wie zu allen anderen Economy reihen an.

Auf einem gefundenen Bild sieht es aus, als wäre der Abstand etwas höher. http://partytonight.co.uk/wp-content/uploads/2013/08/5489218124_51bf5e9408_z.jpg
(Erste reihe ist 75 mit 2 Sitzen)

Meine Frage jetzt, kann dies jemand bestätigen?

Übersicht von Sitzguru:SeatGuru Seat Map Lufthansa Airbus A380-800 (388) V1

Vielen Dank im Voraus!!

Gruß,
Phillip


Hallo Philip,
ich fürchte, die Perpektive des Fotos verzerrt die Abstände etwas… die Sitze B/C/H/J in der Reihe 76 bieten nicht mehr Beinfreiheit.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Da muss ich nochmal nachhaken. Diese Antwort kannte ich ja, wie ich geschrieben habe, schon aus den Freigepäckregeln. Da ich von einigen Reisenden gelesen hatte, dass sie ihren Autokindersitz auf Lufthansaflügen kostenfrei eingecheckt haben und von anderen wieder, dass dies nicht möglich ist, bin ich bei meiner Recherche auf dieses Forum gestossen. In dem von mir zitierten Text geht es um die fett markierte Stelle:



Die Hotline der Lufthansa sagt mir bei jedem Anruf etwas anderes, je nachdem wer da gerade dran ist, deshalb habe ich auch nach einer Bestätigung gefragt.

Hier nochmal meine Frage etwas deutlicher: Ist es möglich einen Autokindersitz ohne Zusatzkosten (z.B. für Über- bzw. Sondergepäck) einzuchecken (zusätzlich zu dem 23kg Gepäckstück oder als Ersatz für dieses Gepäckstück) und einen Buggy zum Gate mitzunehmen?
Die zitierte Textstelle sagt ja 23kg Gepäckstück plus Autokindersitz kostenfrei einchecken und einen Buggy mit zum Gate nehmen.



Hallo MeTTi86,

ich habe mich sicherheitshalber noch einmal erkundigt, an meiner Information vom August 2015 hat sich nichts geändert.

Zusätzlich zu dem einen Gepäckstück (max. 23kg) kann ein Buggy/Autositz/Babytragekorb aufgegeben werden. Und wiederum dazu zusätzlich kann ein Buggy/Autositz/Babytragekorb mit zum Gate genommen werden.

Das ist zwar im Prinzip so auf LH.com angegben, aber leider nicht sehr deutlich. Ich habe darum gebeten, hier eventuell eine konkretere Information zu veröffentlichen und auch das Thema noch mal an die Service Center weitergegeben.

Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: MeTTi86

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Hallo FlyingPenguin, gerne kannst du mir per PN deine Kontakt- und Buchungsdetails zukommen lassen. Ich leite diese dann sehr gerne zur Überprüfung an die zuständige Abteilung weiter. Sorry für die Umstände! Sandra


Hallo LH-Team,
Vielen Dank für eure Hilfe, die Meilen der ursprünglich gebuchten Klasse wurden inzwischen gutgeschrieben. Zeitgleich mit der Gutschrift erreichte mich dann noch folgende Email des Miles&More Teams, die mich etwas verwundert:

Sehr geehrter Herr FlyingPenguin,

Ihrer Bitte können wir diesmal nicht entsprechen, weil für eine Upgrade-Prämie, auch wenn Sie über das Partner Plus Benefit Programm angefordert wurde, keine zusätzliche Meilen berücksichtigt werden. Die Gutschrift richtet sich immer nach der bezahlten Klasse.

Wir freuen uns, beim nächsten Mal wieder Meilen auf Ihrem Miles & More Konto anrechnen zu dürfen.

Natürlich kann man auf diese Email nicht antworten, deshalb hier nochmal von mir die Antwort, die ihr gerne an die Kollegen von Miles&More zur Information weiter geben könnt: Das hatte ich auch nie erwartet und darum ging es mir auch nie.
 

zweipommes

Neues Mitglied
18.07.2011
2
0
Hallo liebes LH-Team,
wir haben uns gestern im Bekanntenkreis die Köpfe bzgl. des Handgepäckes in C heiss geredet.
Regulär sind 2 Gepäckstücke a 8 KG erlaubt.
Da mein Cabin Multiwheel z.B. allein schon rund 5 Kilo wiegt, komme ich bei meinem Handgepäck schnell auf ing. 10-12 Kilo.
Wie wäre denn jetzt das korrekte Vorgehen? Ein Teil des Inhaltes (z.B. Notebook mit Netzteil und Kamera) an Bord aus dem Trolley heraus nehmen und dann in einer Plastiktüte daneben legen?
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
nochmal zur Erinnerung aus dem Post#1

Wie der Name schon erahnen lässt, ist dieser Thread AUSSCHLIESSLICH für Fragen an die Lufthansa gedacht.
Nicht für Diskussionen zwischen Usern untereinander oder zwischen Usern und der Lufthansa.
Ebenso nicht für Antworten von Usern an andere User.

Alle Posts, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden kommentarlos gelöscht.
Dies soll die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in diesem Thread verbessern.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Hallo LH-Team,
Vielen Dank für eure Hilfe, die Meilen der ursprünglich gebuchten Klasse wurden inzwischen gutgeschrieben. Zeitgleich mit der Gutschrift erreichte mich dann noch folgende Email des Miles&More Teams, die mich etwas verwundert:


Natürlich kann man auf diese Email nicht antworten, deshalb hier nochmal von mir die Antwort, die ihr gerne an die Kollegen von Miles&More zur Information weiter geben könnt: Das hatte ich auch nie erwartet und darum ging es mir auch nie.

Hallo FlyingPenguin, schön, dass die nachträgliche Gutschrift jetzt verbucht ist. Was die Kollegen in diesem Zusammenhang mit Ihrem Hinweis gemeint haben, erschließt sich mir auch nicht, vermutlich ein Missverständnis, sorry dafür. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes LH-Team,
wir haben uns gestern im Bekanntenkreis die Köpfe bzgl. des Handgepäckes in C heiss geredet.
Regulär sind 2 Gepäckstücke a 8 KG erlaubt.
Da mein Cabin Multiwheel z.B. allein schon rund 5 Kilo wiegt, komme ich bei meinem Handgepäck schnell auf ing. 10-12 Kilo.
Wie wäre denn jetzt das korrekte Vorgehen? Ein Teil des Inhaltes (z.B. Notebook mit Netzteil und Kamera) an Bord aus dem Trolley heraus nehmen und dann in einer Plastiktüte daneben legen?


Hallo zweipommes, zusätzlich zu deinen 2 Handgepäckstücken in C, die je 8kg wiegen dürfen, hast du ja sowieso die Möglichkeit, ein weiteres Gepäckstück (wie bspw. die Laptoptasche) mit an Bord zu nehmen. Das heißt, dir stehen ja verschiedene Optionen zur Verfügung, dein Hab und Gut entsprechend der Vorschriften auf die verschiedenen Gepäckstücke zu verteilen. Während das Stückkonzept beim aufgegebenen Gepäck aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen eingeführt wurde, bist du ja für dein Handgepäck selbst verantwortlich und hast hier natürlich bei der Gewichtsverteilung mehr Spielraum. Grundsätzlich soll die Regelung aber eine gleichmäßige Gewichtsverteilung entsprechend der Kapazitäten in der Kabine ermöglichen. Sandra