Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Natuerlich koennen mobile geraete das auch. In England oder Australien ist es ja auch ueblich im Taxi kontaktlos zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
An den Parkautomaten am Hamburg Airport kann man jetzt kontaktlos bezahlen [emoji1360].
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Vielleicht meinte der Fragesteller "mPOS" im engeren Sinne, d.h. diese iPad-Kassensysteme.

Jedenfalls kann man mit den Geräten von payleven kontaktlos zahlen. Da gibt es dieses eine japanische Café in Berlin-Kreuzberg, wo ich die Kellnerinnen eine nach der anderen in das Geheimnis von NFC eingeweiht habe ;)
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Weiß jemand, ob Läden aus dem Paypass Locator wieder verschwinden, wenn dort länger nicht mehr kontaktlos gezahlt wurde?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Bei Lidl haben die anscheinend auch noch eine seltsame Software drauf. Bin kein Fachmann, weiss daher nicht was die für Terminals haben, aber bislang noch nie Diskusionen bei Kontaktlos gehabt, Personal kennt das recht gut. Gestern mit Maestro Paypass bezahlt unter 25€, dauert ewig bis der Beleg raus kommt :confused:. Als die Kassiererin auf das Terminal schaut mault sie nur "wie und wozu soll ich das denn machen?:(". Text war: Unterschrift kontrolliert Y/N :eek:. kommentar von Ihr: Bei Kontaktlos unter 25€ nicht nötig (y), aber kommt wohl jedes mal vor.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.797
2.689
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ganz aktuell scheint der Paypass Locator echt nicht zu sein. Schon diverse Male im hiesigen Aldi kontaktlos mit Mastercard gezahlt, aber im Locator taucht der Laden nicht auf.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Lidl haben die anscheinend auch noch eine seltsame Software drauf. Bin kein Fachmann, weiss daher nicht was die für Terminals haben, aber bislang noch nie Diskusionen bei Kontaktlos gehabt, Personal kennt das recht gut. Gestern mit Maestro Paypass bezahlt unter 25€, dauert ewig bis der Beleg raus kommt :confused:. Als die Kassiererin auf das Terminal schaut mault sie nur "wie und wozu soll ich das denn machen?:(". Text war: Unterschrift kontrolliert Y/N :eek:. kommentar von Ihr: Bei Kontaktlos unter 25€ nicht nötig (y), aber kommt wohl jedes mal vor.
Probleme bei Lidl sind seit Einführung vor paar Monaten bekannt und bestehen je nach Filiale noch immer noch.
Definitiv nicht schön, wird nur von Kaufland getoppt.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Also ich hatte bisher noch bei keinem Lidl Probleme mit kontaktlos. Weder bei kleineren Beträgen noch vor ein paar Wochen bei einem Lidl in Rumänien. Alles immer top. Die Terminals sind auch zu den Kunden gedreht.

Aldi dito ...

Da mecker noch mal einer über die Discounter. (y)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
In Bosnien und Kroatien kann man nirgends kontaktlos bezahlen. Selbst bei McDonalds in Sarajevo nicht.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Ich verstehe nicht warum es in Deutschland kaum kontaktlose Debitkarten gibt? Selbst in Belgien (Bancontact Mister Cash) gibt es Debitkarten mit Maestro Kontaktlos.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich verstehe nicht warum es in Deutschland kaum kontaktlose Debitkarten gibt? Selbst in Belgien (Bancontact Mister Cash) gibt es Debitkarten mit Maestro Kontaktlos.
Jetzt kommt doch bald irgendwann vielleicht nach Test von NFC in Kassel die girocard kontaktlos.

Maestro auf der Karte wurde kontaktlos sicher nicht ausgegeben, weil Kartenzahlung noch so lange wie möglich unattraktiv bleiben sollte und schön Kundenentgelte am Automaten fällig werden (siehe auch 20€-Cashback-Limit).

Zudem will man ja nicht die eigene Debitkarte schwächen, wofür man extra so viel Geld ausgibt. Man hat ja schon extra Zahlung per girocard am POS erzwungen, damit auch ja kein Händler vielleicht wegen Cashback doch Maestro nimmt. Pflicht zur girocard-Wahl ist auch schwer mit Maestro-kontaktlos vereinbar und so kommt es halt, dass Deutschland auf dem Stand vom letzten Jahrzehnt stehengeblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
413
32
Debitkarten sind in Deutschland klassischerweise eine Girocard (zumeist mit Cobranding für Auslandsnutzung). Und darüber wird noch keine kontaktlose Zahlung unterstützt. Und die deutschen Banken wollen ihre Girocard nur für so ein Bezahlverfahren (von dem wir ja alle wissen, wie gefährlich es ist...) sicher nicht aufgeben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien

Wobei die Überschrift wieder mal kompletter Schwachsinn ist:

Allein mit Bargeld kommt man in den USA nicht voran - das hat nun auch Aldi eingesehen. Der Discounter lässt Kunden ab sofort auch mit Kreditkarte bezahlen.

Mit Debitkarten konnte man da schon lange bezahlen, wie kommen die von SPIEGEL auf die Idee, dort wäre nur Barzahlung möglich gewesen?

Weiter unten steht es dann richtig, dass man mit Bargeld und Debitkarten bezahlen konnte. Was soll dann die unsinnige Überschrift?
 
  • Like
Reaktionen: dombo und MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mich wundert ja, dass sich Mastercard nie beschwert, wenn alle von der "EC-Karte" reden.

EC stand ja für eurocheque und seit über 10 Jahren hat Mastercard die Markenrechte an dem EC-Logo. Die Markenrechte waren sicher auch der Grund, warum man die EC-Karte in Girocard unbenannt hat.

Trotzdem scheint es Mastercard nicht zu stören, dass das EC-Logo immer noch überall zu sehen ist.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Unser Oststadt-Rewe hier in Karlsruhe unterstützt seit heute NFC :) N26 MC ging wunderbar durch