Probleme bei Lidl sind seit Einführung vor paar Monaten bekannt und bestehen je nach Filiale noch immer noch.Bei Lidl haben die anscheinend auch noch eine seltsame Software drauf. Bin kein Fachmann, weiss daher nicht was die für Terminals haben, aber bislang noch nie Diskusionen bei Kontaktlos gehabt, Personal kennt das recht gut. Gestern mit Maestro Paypass bezahlt unter 25€, dauert ewig bis der Beleg raus kommt. Als die Kassiererin auf das Terminal schaut mault sie nur "wie und wozu soll ich das denn machen?
". Text war: Unterschrift kontrolliert Y/N
. kommentar von Ihr: Bei Kontaktlos unter 25€ nicht nötig
, aber kommt wohl jedes mal vor.
Wahrscheinlich ist Rumänien auch weiter fortgeschritten mit kontaktlos, so wie jedes Land außer Deutschland.Weder bei kleineren Beträgen noch vor ein paar Wochen bei einem Lidl in Rumänien.
Am besten ist ja Aldi: In Deutschland werden Kreditkarten akzeptiert, in den USA hingegen überhaupt nicht.Inzwischen akzeptiert Lidl überall Kreditkarten nur in den Niederlanden nicht.
Auch in Österreich und in den Niederlanden akzeptiert Aldi keine Kreditkarten. In Slowenien schon.Am besten ist ja Aldi: In Deutschland werden Kreditkarten akzeptiert, in den USA hingegen überhaupt nicht.
Jetzt kommt doch bald irgendwann vielleicht nach Test von NFC in Kassel die girocard kontaktlos.Ich verstehe nicht warum es in Deutschland kaum kontaktlose Debitkarten gibt? Selbst in Belgien (Bancontact Mister Cash) gibt es Debitkarten mit Maestro Kontaktlos.
Am besten ist ja Aldi: In Deutschland werden Kreditkarten akzeptiert, in den USA hingegen überhaupt nicht.
Allein mit Bargeld kommt man in den USA nicht voran - das hat nun auch Aldi eingesehen. Der Discounter lässt Kunden ab sofort auch mit Kreditkarte bezahlen.
Zudem ist Spiegel Online anscheinend im Besitz einer Zeitmaschine, denn sie können dort selbst heute noch in Deutschland mit EC-Karte zahlenWeiter unten steht es dann richtig, dass man mit Bargeld und Debitkarten bezahlen konnte. Was soll dann die unsinnige Überschrift?