ANZEIGE
Also MasterCard hat in Euro-Ländern zentral 25 festgelegt.
und in der Liste von Temposünder steht für FR 20€ und bei mir sind 28€ ohne PIN durchgegangen. Schön das Technik so klar und einheitlich funktioniert
Also MasterCard hat in Euro-Ländern zentral 25 festgelegt.
boon ist doch schon in Deutschland.Wobei dieses Limit mit Systemen wie z.B. Apple Pay sozusagen aufgehoben wird. Damit kann man dann auch eine Rechnung von mehreren hundert Euro begleichen, da der Fingerabdruck am Smartphone die PIN-Eingabe am Terminal ersetzt. FALLS Apple Pay oder ähnliche Systeme überhaupt in Deutschland starten sollten.
Eine Zeit lange versuchte ich mal, schon während des Scannes zu sagen, dass ich mit Karten zahlen wolle. Das hat allerdings meist nur zu Verwirrung geführt, weswegen ich es jetzt wieder lasse.
In einem Edeka Markt wurde mir gesagt daß erst nach dem scannen das Terminal aktiviert werden könne.Eine Zeit lange versuchte ich mal, schon während des Scannes zu sagen, dass ich mit Karten zahlen wolle. Das hat allerdings meist nur zu Verwirrung geführt, weswegen ich es jetzt wieder lasse.
In einem Edeka Markt wurde mir gesagt daß erst nach dem scannen das Terminal aktiviert werden könne.
(..) Für den war das kontaktlose Zahlen so selbstverständlich, dass statt dem Kartenschlitz das Display zum Kunden zeigt. Für den Zahlenden steht dann zwar die Summe auf dem Kopf, aber macht ja nichts.
22
55
Interessant war eine Zahlung bei einem Subway in Innsbruck: Der Mitarbeiter tippt die zu zahlende Summe in das am Tisch liegende Terminal ein, dreht dann das Terminal aber nicht zu mir um, sondern sagt, dass ich nur die Karte da hinhalten muss. Für den war das kontaktlose Zahlen so selbstverständlich, dass statt dem Kartenschlitz das Display zum Kunden zeigt. Für den Zahlenden steht dann zwar die Summe auf dem Kopf, aber macht ja nichts.
Kein Kommentar dazu? Mich hätte es schon interessiert, was die anderen davon halten.Bei Vapiano in Innsbruck konnte ich mit meiner DKB-Visa nicht kontaktlos bezahlen. Erst wurde die Karte abgelehnt und nach einem neuem Start des Trerminals hat das Terminal dann gar nicht mehr aufs hinhalten reagiert.
An der Tür klebten ein Visa-Logo, ein Mastercard-Logo mit Paypass-Schiftzug und ein Maestro-Logo mit Paypass-Schriftzug.
Offensichtlich wird Paypass unterstützt, Paywave aber nicht?
Welches Terminal? Hybrid mit dem Zusatzleser? Der unterstützt afaik nur PayPass.Kein Kommentar dazu? Mich hätte es schon interessiert, was die anderen davon halten.
payWave sogar schon bei Hybrid erfolgreich eingesetzt.Welches Terminal? Hybrid mit dem Zusatzleser? Der unterstützt afaik nur PayPass.
Geht afaik an den VivoPay 5000, es gibt aber noch so "Aufsteckleser" die IIRC nur PayPass unterstützten.payWave sogar schon bei Hybrid erfolgreich eingesetzt.
Aber bei Maestro-Paypass wird das dann doch auch irgendwie im Paypass-Locator gelistet, korrekt?
In etwa einem Monat, ja.
Es war eines von diesen neueren Verifone-Teilen, wo man die Karte direkt an den Bildschirm hält, weiß leider nicht, welches genau.Welches Terminal? Hybrid mit dem Zusatzleser? Der unterstützt afaik nur PayPass.
Bei neuerem Terminal wohl einfach nicht aktiviert.