Paypass - Paywave

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und noch dazu gibts bei fast allen Mäcis in Österreich die ich kenne die SB-Terminals! Dort geht kontaktlos auch immer.
Naja, es gibt in Österreich 3 Arten von McDonalds:
1. Die mit den SB-Terminals, wo auch kontaktlos funktioniert,
2. Die mit den alten SB-Terminals, wo man stecken muss und
3. überhaupt keine SB-Terminals.

An der Kasse kann man aber bei jedem McDonalds kontaktlos bezahlen.

Im Fall 2 bedeutet das also, dass man an der Kase kontaktlos bezahlen kann, an den SB-Terminals aber nicht. Soweit ich weiß, sollen diese aber bald umgestellt werden.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Witzig ist es, wenn man beim McDonalds an den SB-Terminals mit einer unterschrift-bevorzugenden Karte bezahlt: Dann wird am Ausgabeschalter, wo man das Essen abholt, ein Beleg gedruckt, den man bei der Abholung unterschreiben muss. Viele Mitarbeiter merken das aber gar nicht, da sie davon ausgehen, dass die Zahlung schon erledigt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Günther22

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Witzig ist es, wenn man beim McDonalds an den SB-Terminals mit einer unterschrift-bevorzugenden Karte bezahlt: Dann wird am Ausgabeschalter, wo man das Essen abholt, ein Beleg gedruckt, den man bei der Abholung unterschreiben muss. Viele Mitarbeiter merken das aber gar nicht, da sie davon ausgehen, dass die Zahlung schon erledigt ist.

Einfacher wäre es, wenn die Terminals gar keine Unterschrift unterstützen und die PIN-Eingabe erzwingen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Alte Spasskassenkarten z.B., bei denen der PIN separat beantragt werden muss!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die LBB hat das richtig dumm geregelt, denn bei >25 kontaktlos braucht man Pin allerdings bekommt man gar keine Pin wenn man die nicht extra bei der Beantragung bestellt!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Die LBB hat das richtig dumm geregelt, denn bei >25 kontaktlos braucht man Pin allerdings bekommt man gar keine Pin wenn man die nicht extra bei der Beantragung bestellt!

Laut FAQ bekommt man bei Neuausstellung einen Zugangscode zur Einrichtung einer Wunsch-PIN per Post. Das Problem betrifft also nur Altkunden, die bisher keine Karte mit Paywave-Funktion hatten, die können aber auch weiterhin mit Stecken und Unterschrift bezahlen. Und im PLV heißt es, dass die erstmalige Bestellung der PIN kostenlos ist, also ist es auch hier relativ unproblematisch in absehbarer Zeit Beträge über 25 Euro kontaktlos mit PIN zu bezahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe oft Kunden die Ihre Pin da eben nicht wissen. Finde diese Regelung eh komisch. Entweder ganz Pin oder ganz Unterschrift!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Witzig ist es, wenn man beim McDonalds an den SB-Terminals mit einer unterschrift-bevorzugenden Karte bezahlt: Dann wird am Ausgabeschalter, wo man das Essen abholt, ein Beleg gedruckt, den man bei der Abholung unterschreiben muss. Viele Mitarbeiter merken das aber gar nicht, da sie davon ausgehen, dass die Zahlung schon erledigt ist.

Bei uns steht extra ein Aufkleber dran, dass bei Zahlung mit Kreditkarte die PIN verlangt wird.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sparkassen Kunden benutzen ihre CCs eh nur in Ausland oder für "große Beträge". So wie es sich für Bauern Trampl eben gehört!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Habe oft Auch festgestellt fass Vor allem Landeier bei der SPK oder den VR Banken sind!