ANZEIGE
... das erzähl mal deinem Finanzamt![]()
Vielleicht deklarieren sie es als ja Lotteriegewinn, wenn man für eine Airline ohne Arbeitnehmerrechte arbeiten darf. [emoji51]
... das erzähl mal deinem Finanzamt![]()
... das erzähl mal deinem Finanzamt![]()
Kein Problem. Mit Wohnsitz in Dubai .....
Auch Heimat ist ein wichtiger Faktor, wobei wie beschrieben viele Airlines dieses Problem kennen und als Basis FRA anbieten. lediglich die arabischen Airlines vermeiden dies, da die Crews dann nach EU Recht operieren müssten und nicht zu willkürlichen Bedingungen. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber Ich persönlich würde aus Safety reason niemals im Leben mit einer der dort ansässigen Airlines fliegen.
Denn man los. Dein 1 Mio. sind allerdings nach 40 Monaten schon für die Kaltmiete wieder weg, falls du dich mit einer kleinen 1 Zimmerwohnung zufrieden gibst.
https://www.engelvoelkers.com/ae/du...ai;typ:rent;&pageSize=10&language=de&elang=en
Na eben. Also müssen halt auch die Piloten bereit sein, eine Einigung zu finden.
Auf der bisherigen Basis geht es eben nicht weiter. Rosinen picken geht halt nicht.
Denn man los. Dein 1 Mio. sind allerdings nach 40 Monaten schon für die Kaltmiete wieder weg, falls du dich mit einer kleinen 1 Zimmerwohnung zufrieden gibst.
https://www.engelvoelkers.com/ae/du...ai;typ:rent;&pageSize=10&language=de&elang=en
Richtig und da ist die VC dran. Es muss für beide Seiten passen.
Ich denke die 1 Mio EUR Mio reichen etwas länger für die Miete in Dubai, so etwa 43 Jahre. Die angegebene Miete von AED 95.000/EUR 23.002 ist die Jahresmiete.
die Wohnung zahlt die Firma. So clever sind die Scheichs auch, das sie wissen das niemand ohne Selbiges in den Sandkasten gehen würde.
Fehlt nur noch der Rechtsstaat und ein Mindestmaß an ethischen Grundsätzen zum Thema Menschenrechte, insbesondere in Bezug auf Sklaverei vom Bauarbeitern und Haushaltsangestellten und Frauenrechten. Das können sie sich für Geld nicht kaufen.
Das sehe ich persönlich absolut genau so. Ich verstehe aber auch unsere jungen Copiloten, den seit Jahren konsequet der Weg zum linken Cockpitsitz verwehrt wird.
klar, aber mit 60% Abschlag. Nur völlig Ahnungslose gehen diesen Deal einDafür muss man doch nicht in die Wüste. Ryanair, Easyjet und Konsorten suchen doch auch immer händeringend nach Piloten.![]()
Hier mal ein aktueller Beitrag in aero.de, der mal nicht einseitig ist und die Problematik Pensionszusagen generell beleuchtet.
Genauso ist es.
Das wir dann in voller Härte auch noch die ganzen berufsständischen Versorgungswerke (Ärzte, Anwälte, Handwerkskammern etc.) treffen. Die haben das nur noch nicht so deutlich an ihre Mitglieder kommuniziert, wie jetzt die LH, welche an dieser Offenheit durch die Bilanzierungsvorschriften nicht herum kommt.
Ich verstehe aber auch unsere jungen Copiloten, den seit Jahren konsequet der Weg zum linken Cockpitsitz verwehrt wird.
Gibt es dafür nicht auch feste "Spielregeln"?
Gibt es dafür nicht auch feste "Spielregeln"?
Er mag halt nicht akzeptieren, dass durch das Schrumpfen der Classic-Flotte keine neuen linken Plätze bei der LH mehr frei werden. Wie groß der Verdienst der VC an dieser Situation ist, mag sich jeder selbst ausmalen. Im übrigen ja auch das ein Wahnsinn: In welchem anderen Job außer dem Beamtentum gibt es solche fixen Aufstiegsregelungen, ohne dass man hierfür außerordentliches leisten müsste, eigentlich noch?
Falsch, der Bedarf ist nennenswert vorhanden. Nicht ohne Grund schrubben wir Überstunden bis ans Limit. Man wird verplant und hat auf freie Tage kaum mehr Einfluss. All das müsste nicht sein, wenn man die Copiloten weiterentwickeln würde.
Dann schlage ich vor konstruktiv daran mitzuwirken, Bedingungen zu schaffen, unter denen dies möglich ist. Sonst wird die LH diese Thematik weiterhin so lösen wie die letzten Monate - durch Verschiebung von Fluggerät und Strecken zu OS, EW, younameit. Classic schrumpft und wird weiterschrumpfen, solange man auf dem KTV besteht.
Euer Prinzip ist also nochmal alles rauszuholen was geht, weil's ja eh den Bach runtergeht?Das wird auch ohne KTV passieren.
Euer Prinzip ist also nochmal alles rauszuholen was geht, weil's ja eh den Bach runtergeht?
Ich würde die Kuh nicht schlachten, deren Milch ich trinken möchte.