Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
J

Jim

Guest
ANZEIGE
Nur weil Dir die Richtung der Diskussion nicht passt, wirst Du sie mit Verweis auf vermeintliches Exklusivwissen nicht töten. [emoji6]

Was sollte mir daran nicht passen? Dies ist ein Forum für Gäste, eine andere Meinung und Sichtweise der User hier würde mich schon sehr verwundern.
 
J

Jim

Guest
Dann kannst Du uns ja dein, objektives, kundenorientiertes, Hintergrundwissen sicher mitteilen. ;) Wenn Du das als VC Mitglied nicht möchtest, OK! Aber dann bitte..Füße still halten und überhaupt nichts zum Thema posten. Schon gar keine Anmaßungen zu Mutmaßungen. ;) :D

Die Firma und die VC haben Stillschweigen vereinbart und das hat seine Gründe.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was sollte mir daran nicht passen? Dies ist ein Forum für Gäste, eine andere Meinung und Sichtweise der User hier würde mich schon sehr verwundern.

Die hast Du hier aber zu den Flugbegleitern durchaus (mehrheitlich?) gefunden. Zu einem Großteil liegt das auch daran, dass UFO nicht so verbohrt und kompromisslos unterwegs ist wie VC.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59
J

Jim

Guest
Die hast Du hier aber zu den Flugbegleitern durchaus (mehrheitlich?) gefunden. Zu einem Großteil liegt das auch daran, dass UFO nicht so verbohrt und kompromisslos unterwegs ist wie VC.

Das wundert mich dann allerdings doch das man hier der Ansicht ist das ein P2 Gehalt heute noch zeitgemäß ist.
Intetessante Differenzierung.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Das wundert mich dann allerdings doch das man hier der Ansicht ist das ein P2 Gehalt heute noch zeitgemäß ist.
Intetessante Differenzierung.

Halt. Jetzt bitte keine Nebelkerzen! Wir reden hier über die Piloten, nicht die Flugbegleiter.

Und ich denke, dass es hier im Forum einige Leute gibt, die durchaus das ein oder andere Hintergrundwissen haben.
Aber dieses wird hier nicht öffentlich eingebracht, um die Informationsquellen nicht auszutrocknen.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Wahnsinn, dass einige hier immer noch ernsthaft daran glauben oder zumindest den Anschein vermitteln wollen (wohl in erster Linie selbst Piloten oder Angehörige), VC ginge es vorrangig um die Vorruhestandsregelung. Dass das nicht der Fall sein kann, sollte nach dem neuerlichen Abschmettern der durchaus vernünftigen Verhandlungsgrundlage doch nun endgültig jedem klar geworden sein.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Dann solltest du den Thread lesen, da ging es um den Punkt das KTV Gehälter nicht mehr zeitgemäß sind.
Aber wie auch immer, so lange ich einen KTV Vertrag habe, gibt es keinen Grund ihn nicht beidseitig zu erfüllen, auch wenn "meine" MD11 auch nicht mehr zeitgemäß ist ;-)

Dein individueller Vertrag wird aber genauso erfüllt wie der KTV erfüllt wird. Also ist es wohl auch besser für Dich, nicht vertragsbrüchig zu werden.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wahnsinn, dass einige hier immer noch ernsthaft daran glauben oder zumindest den Anschein vermitteln wollen (wohl in erster Linie selbst Piloten oder Angehörige), VC ginge es vorrangig um die Vorruhestandsregelung. Dass das nicht der Fall sein kann, sollte nach dem neuerlichen Abschmettern der durchaus vernünftigen Verhandlungsgrundlage doch nun endgültig jedem klar geworden sein.

Ja genau deswegen waren es ja Sondierungsgespräche um einen Pfad durch den Dschungel zu finden, jenseits einzelner Tarifvereinbarungen.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant
J

Jim

Guest
Dein individueller Vertrag wird aber genauso erfüllt wie der KTV erfüllt wird. Also ist es wohl auch besser für Dich, nicht vertragsbrüchig zu werden.

wie und vor Allem warum in aller Welt sollte ich denn vertragsbrüchig werden wollen?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
wie und vor Allem warum in aller Welt sollte ich denn vertragsbrüchig werden wollen?

Lass doch die Nebelkerzen. Du hast zum wiederholten Male behauptet, dass LH den mit Dir geschlossenen individuellen Vertrag sowie den KTV nicht erfüllen würde und vertragsbrüchig wird. Und das ist nunmal falsch und nur darum geht es.
 
A

Anonym-36803

Guest
wie und vor Allem warum in aller Welt sollte ich denn vertragsbrüchig werden wollen?

Wann immer VC für Euch höhere Gehälter oder andere Bedingungen raushandeln möchte, kündigt diese doch auch die entsprechenden Verträge mit Lufthansa. Warum ist es dann da in Ordnung, vertragsbrüchig (Deine Worte) zu werden, andersrum aber nicht?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wann immer VC für Euch höhere Gehälter oder andere Bedingungen raushandeln möchte, kündigt diese doch auch die entsprechenden Verträge mit Lufthansa. Warum ist es dann da in Ordnung, vertragsbrüchig (Deine Worte) zu werden, andersrum aber nicht?

Lohn und Gehaltsanpassungen betreffen aber nicht den sogenannten betrieblichen Manteltarifvertrag den LH für diverse Berufsgruppen abgeschlossen hat. Das sollte man auseinanerhalten. Hier geht es ja vorwiegend um diesen.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: LH88

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
... das erzähl mal deinem Finanzamt =; ("Als Antrittsprämie gibt es 1.0Mio $ steuerfrei..")

Du kannst davon ausgehen, dass Emirates erwartet, dass Du Deinen Lebensmittelpunkt nach Dubai verlegst. Ich glaube, das ist dem dortigen Finanzamt durchaus vermittelbar, bzw. in anderer Weise so geregelt, dass die $1M ohne Abzüge verbleiben.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Wann immer VC für Euch höhere Gehälter oder andere Bedingungen raushandeln möchte, kündigt diese doch auch die entsprechenden Verträge mit Lufthansa. Warum ist es dann da in Ordnung, vertragsbrüchig (Deine Worte) zu werden, andersrum aber nicht?

Also ich mag mich irren aber ich dachte seither Tarifverträge im Allgemeinen werden mit einer festen Laufzeit abgeschlossen und laufen automatisch nach ca. 12-36 Monaten aus. Dann wird neu verhandelt. Pensionszusagen hatte ich seither als getrenntes Regelwerk dazu aufgefasst.
Ist das bei LH/VC anders?
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Dann solltest du den Thread lesen, da ging es um den Punkt das KTV Gehälter nicht mehr zeitgemäß sind.
Aber wie auch immer, so lange ich einen KTV Vertrag habe, gibt es keinen Grund ihn nicht beidseitig zu erfüllen, auch wenn "meine" MD11 auch nicht mehr zeitgemäß ist ;-)

Ich lese jetzt zum ersten Mal, dass die Gehälter ein Thema sind. Offiziell geht es doch wohl um die Altersversorgung und inoffiziell dass VC bei unternehmerischen Entscheidungen einbezogen werden möchte.

Oder streiten die sich jetzt seit 13 Streikrunden um die monatliche Anpassung der Gehälter:eek:
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Eine danke gibt es für die Ehrlichkeit. Es ist verabscheuungswürdig und disqualifiziert VC als Verhandlungspartner, sollte dies tatsächlich Mehrheitsmeinung sein.

Das gleiche gilt aber auch für den LH Vorstand. Da finde ich das nicht minder verabscheuungswürdig. Beide Seiten tragen ihr Scherflein zu der Situation bei.
 
  • Like
Reaktionen: feb und LH88
A

Anonym-36803

Guest
Also ich mag mich irren aber ich dachte seither Tarifverträge im Allgemeinen werden mit einer festen Laufzeit abgeschlossen und laufen automatisch nach ca. 12-36 Monaten aus. Dann wird neu verhandelt. Pensionszusagen hatte ich seither als getrenntes Regelwerk dazu aufgefasst.
Ist das bei LH/VC anders?

Ich bin der Meinung, dass diese zu einem bestimmten Datum von der Gewerkschaft gekündigt werden müssen, wenn man die Gehälter neu verhandeln möchte, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Aber hängt Euch bei meinem Post mal nicht zu sehr am Gehalt auf, mir ging es nur darum, dass natürlich auch eine Gewerkschaft einen Vertrag ihrerseits kündigen und neuverhandeln kann (und dies auch schon öfter gemacht hat) oder, um Jim's Worte zu benutzen, vertragsbrüchig wird.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Ich wiederhole mich gerne: unter jeden Vertrag steht sinngemäss, dass BEIDE Seiten den Vertrag mit gewissem Vorlauf kündigen können!
Gehalt: kein Thema
Altersoversorgung/ÜV: vorgeschoben, da für Bestandspersonal - analog Boden/Kabine - entsprechende Vorschläge vorliegen, denen man sofort seitens VC zustimmen würde, wenn das Thema EW im Sinne der VC geregelt würde. (Wird es aber nicht)
ÜV/AV für zukünftige Piloten: weltfremd - soll doch bitte jeder selbst entscheiden, ob der "zukünftige" zu neuen Konditionen einsteigen will oder nicht.
VC und LH haben Stillschweigen vereinbart; für die Beteiligten nicht für "gewöhnlich gut unterrichtete Kreise" [emoji6]
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Genauso ist es.

Das wir dann in voller Härte auch noch die ganzen berufsständischen Versorgungswerke (Ärzte, Anwälte, Handwerkskammern etc.) treffen. Die haben das nur noch nicht so deutlich an ihre Mitglieder kommuniziert, wie jetzt die LH, welche an dieser Offenheit durch die Bilanzierungsvorschriften nicht herum kommt.

Der BVV hat schon die Bremse (für die Zukunft) gezogen, sprich bestehende Ansprüche bleiben unberührt.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Also ich mag mich irren aber ich dachte seither Tarifverträge im Allgemeinen werden mit einer festen Laufzeit abgeschlossen und laufen automatisch nach ca. 12-36 Monaten aus. Dann wird neu verhandelt. Pensionszusagen hatte ich seither als getrenntes Regelwerk dazu aufgefasst.
Ist das bei LH/VC anders?

Da irrst Du. In der Regel haben sie eine Mindestlaufzeit und können ab da gekündigt werden, ohne Kündigung laufen sie einfach weiter. Nach einer Kündigung sind sie bis zum Neuabschluss in Nachwirkung und weiter gültig.
 
  • Like
Reaktionen: feb und longhaulgiant
J

Jim

Guest
ANZEIGE
300x250
Ich lese jetzt zum ersten Mal, dass die Gehälter ein Thema sind. Offiziell geht es doch wohl um die Altersversorgung und inoffiziell dass VC bei unternehmerischen Entscheidungen einbezogen werden möchte.

Oder streiten die sich jetzt seit 13 Streikrunden um die monatliche Anpassung der Gehälter:eek:

Selbstverständlich nicht. Ob ich nun 1000€ im Monat mehr oder weniger erhalte stört mich ehrlich gesagt nicht im Geringsten. Da bleibt ohnehin nichts von übrig.
Ich gebe gern 1000€ ab, um anschließend geregelt arbeiten zu können und meine Freizeit planen zu können.