Ich kann das Gejammer über die LH nicht mehr hören. Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie mit Emirates geflogen bin, auch noch nie First und C nur paarmal auf der Kurstrecke, trotzdem kann ich viele Punkte hier nicht verstehen!
1.) Lufthansa ist nicht teuer. Ich buche regelmäßig (alle 4-6 Wochen) innerdeutsche Returns von München aus für 80-100€ mit Gutscheincode, bei zwischen 2-4 Wochen Vorausbuchung. Und teilweise fliegt die Lufthansa da jede Stunde! Das finde ich ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Dazu fühle ich mich auch in der Eco deutlich mehr als "Gast" denn als "Beförderungsfall", wie das bei der Bahn oder bei den LCC üblich ist.
2.) Auf der Langstrecke stimmt die Leistung durchaus! Mein letzter Flug war MUC-HKG in der Eco. Der Service war durchgehend gut. Das Essen auch sehr genießbar, natürlich isst man im Restaurant besser, aber dieser Vergleich hinkt ja auch etwas. Dazu sind die Flugzeiten doch einfach gut: Abends ab 22 Uhr los, gibt eben Essen, dann ist Zeit für mindestens 6 Stunden Schlaf, es gibt wieder etwas zu essen und man ist Nachmittags in Hong Kong. Da war ich ehrlich gesagt froh, nicht noch in Dubai oder ähnlichem Umsteigen zu müssen!
Also in Bezug auf Preis und Leistung finde ich Lufthansa sehr konkurrenzfähig für mich als Gelegenheitsflieger (ca. 20 Legs im Jahr, fast alles Eco). Schade finde ich, dass es auf der Kurstrecke nicht etwas mehr zu essen gibt, ein belegtes Brötchen statt dem Müsliriegel wäre eine deutliche Verbesserung. Die Einkaufskosten dafür sollten aber pro Passagier bei deutlich unter einem Euro liegen.
Ein großes Problem sehe ich aber in der Strategie: Warum gibt es eben im Smart-Tarif bei Wings mehr zu Essen als bei LH in Eco? Warum gibt es Zubringerflüge nach ZRH und VIE mit Wings? Einmal hatte ich eine 4U/LX Verbindung, es war ein Krampf! Und vor allem habe ich das Gefühl, bei LH gibt es ständig nur "Hau-Ruck" Aktionen, eben die Übertragung von allen Flügen nicht exFRA/MUC auf Wings. Generell ist es ja richtig, dass die Kostenstruktur zu hoch ist. Man muss sich aber doch mal die Konkurrenz anschauen, zB ab DUS/HAM/TXL: BA nach LHR/LCY, AF nach CDG, alles innerdeutsche in Konkurrenz zu AB, Skandinavien mit SAS usw... Das ist doch für mich als Kunden auf den ersten Blick alles besser als Wingsdings. Diese Strecken hätte man doch sicher noch locker mit LH Mainline bedienen können. Andererseits, warum um alles in der Welt fliegt LH ab FRA auf die Malediven, nach Mallorca usw..? Das ist für mich einfach nicht schlüssig. Für mich wäre es sinnvoll gewesen, dass man eben die Touriziele auslagert, aber ab allen Flughäfen, also auch MUC und FRA, und dazu noch einen europäischen LCC aufzieht, der aber völlig getrennt vom Netzwerkbetrieb ist. Heißt zB auch: Keine EW Anschlüsse in Düsseldorf für ANA, SQ, CA, oder Zubringer nach ZRH, VIE usw..