N26

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
ANZEIGE
Wirecard sollte für jemanden mit gesunden Menschenverstand rausfallen. Fidor mit Debit MasterCard wäre da eine bessere Alternative.

Außer natürlich, man tut sich schwer, rechtzeitig allen Parteien die neue Kontonummer mitzuteilen. In dem Fall kann man sich ja die paar Monate das Konto holen und dann kündigen - ohne dass man es aktiv benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Außer natürlich, man tut sich schwer, rechtzeitig allen Parteien die neue Kontonummer mitzuteilen. In dem Fall kann man sich ja die paar Monate das Konto holen und dann kündigen - ohne dass man es aktiv benutzt.

Dann lieber jetzt ein Konto eröffnen und direkt Zahlungsverkehr portieren anstatt es dann bis nächstes Jahr im April Juni herauszuzögern.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dann lieber jetzt ein Konto eröffnen und direkt Zahlungsverkehr portieren anstatt es dann bis nächstes Jahr im April Juni herauszuzögern.
Bei Fidor kann man jetzt online ein Konto mit VideoIdent eröffnen und somit in 10 Minuten eine neue IBAN bekommen.

Damit hätte man dann bis zum 10.1. über 2 Monate Zeit.

Ist das nicht paradox? Wer bleiben will, dem gönnt man nur 21 Tage, aber wer wechselt, kann über 70 Tage beide IBANs parallel nutzen, wenn er z.B. heute ein Konto bei Fidor eröffnet.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Überweisungen funktionieren mal wieder nicht -> Der Login in der App funktioniert nicht -.-

Immer der gleiche Mist mit N26.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Glaubt ihr das Überweisungen besser funktionieren werden wenn das über die N26 Bank läuft?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Kann man doch noch gar nicht sagen. Bisher lief alles auf den IT Systemen der Wirecard Bank. Ich denke das wird schon alles Hand und Fuß haben, was die da machen, sonst hätten die von der BaFin ja gar keine Lizenz bekommen
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Überweisungen funktionieren mal wieder nicht -> Der Login in der App funktioniert nicht -.-

Immer der gleiche Mist mit N26.
Konnte ich einen Monat lang nicht. Der Support hat mir nur Zeit geklaut und die "Fachabteilung" hat sich nie gemeldet. Darum bin ich da weg. Selbst für Spielgeld ist es inakzeptabel auf eine Hipster-App für Überweisungen angewiesen zu sein.
Kann man doch noch gar nicht sagen. Bisher lief alles auf den IT Systemen der Wirecard Bank. Ich denke das wird schon alles Hand und Fuß haben, was die da machen, sonst hätten die von der BaFin ja gar keine Lizenz bekommen
Naja, ohne die Jungs von der BaFin zu kennen, sage ich mal da geht es eher um harte Fakten wie Rücklagen/Einlagen, Aufsichtsratmitglieder (mit Bankleiterbefähigung), Einlagensicherungsverein und weniger um die Betriebssicherheit der Kundenprozesse. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die das prüfen (können). Ich kenne eine Bank die immernoch Gelder absichtlich zurückhält um Zinsen (was für Zinsen:confused:) / Liquidität zu generieren. Den Kunden scheint es nicht aufzufallen (auch da es durch die genutzten Produkte um Spargeld, Leasing, etc. eh egal ist) dass Überweisungen stets 48h brauchen und die Mitarbeiter halten sowieso die Klappe (welche das Konto tatsächlich als Gehaltskonto nutzen). Wenn die BaFin sowas nicht ahndet (würde bei der Prüfung der Prozesse auffallen), dann Prüfen die bei Hipster-Buden auch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Naja, ohne die Jungs von der BaFin zu kennen, sage ich mal da geht es eher um harte Fakten wie Rücklagen/Einlagen, Aufsichtsratmitglieder (mit Bankleiterbefähigung), Einlagensicherungsverein

Wahrscheinlich kriegen die Jungs von der Bafin/Bundesbank einen Kulturschock, wenn die zur ersten Prüfung in dieser hippen Bude aufschlagen:D

Abgesehen davon ist denen die Kapitallage der Bank wichtiger als irgendwelche Überweisungslaufzeiten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wahrscheinlich kriegen die Jungs von der Bafin/Bundesbank einen Kulturschock, wenn die zur ersten Prüfung in dieser hippen Bude aufschlagen:D
Voraussetzungen in Deutschland zum Betrieb einer Bank benannt? Einfach so eine Bank gründen als Hipster geht nunmal nicht.


Abgesehen davon ist denen die Kapitallage der Bank wichtiger als irgendwelche Überweisungslaufzeiten.
Genau, dazu sind die

https://www.bafin.de/DE/Verbraucher...nzombudsstellen/finanzombudsstellen_node.html

oder schlussendlich die Bundesbank zuständig.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Natürlich kann man sich da beschweren. Im Rahmen einer Prüfung (egal ob ordentlich oder außerordentlich) sind denen die Banklaufzeiten herzlich egal.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich denke das die reine Überweisungslaufzeit erst dann beginnt, wenn die Überweisung in Auftrag gegeben wurde. Da dies aus technischen Gründen aber erst gar nicht möglich ist, dürfte das für die Lizenz keine Rolle spielen.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Die Ossis hier sollten übrigens bedenken, dass morgen ein bank holiday in Bayern ist :)

Im SEPA Zahlungsverkehr zwischen Banken gelten nur die folgenden Tage als Bankfeiertage:

» Neujahr
» Karfreitag
» Ostermontag
» Maifeiertag
» 1. Weihnachtstag
» 2. Weihnachtstag

Ist bei meiner bundesweit vertretenen Privatbank zum Beisiel so. Hatte mich neulich gewundert, dass am 3. Oktober Zahlungen auf das Konto eingegangen und gebucht worden sind.

Kann natürlich sein, dass das in Bayern noch anders gehandhabt wird ;)
 
  • Like
Reaktionen: crobunj und MaxBerlin

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.271
329
Das scheint aber einige Banken nicht zu jucken. Die Targo Bank macht da auch Nichts, wenn im Bundesland der Hauptniederlassung ein Feiertag ist und in anderen Bundesländern nicht. Vor allem führt sie dann keine Überweisung in andere EU Länder aus.
 

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
Jetzt bin ich schon wieder verwirrt. N26 hat mir erst geschrieben, ich muss bis 31.12. den Umzug machen. Jetzt auf Nachfrage, nein, ich muss bis 30.11. den Umzug machen, sonst wird das Konto geschlossen.

Hintergrund:
Ich bin von 8.11.-8.12. im Ausland mit sehr schlechtem Internetzugang. Und ich würde dort die Karte gern noch zu den alten Konditionen verwenden. Muss ich jetzt vor dem 30.11. einloggen um dem Umzug zustimmen? Was passiert, wenn ich das erst am 9.12. mache?
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
ANZEIGE
Hab auch noch mal nachgesehen. Am 3. Oktober sind mehrere SEPA-Gutschriften (Buchung UND Wertstellung) von Konten bei diversen Sparkassen und Volksbanken bei mir eingegangen. Man sieht den Buchungsposten natürlich nicht an, wann sie bei den jeweiligen Banken eingereicht wurden. Kann gut sein, dass die Überweisungen alle von Freitag sind und daher schon vor dem Wochenende und dem Feiertag "im System" waren.

Wenn man drüber nachdenkt, dürfte das auch eine Kostenfrage sein. Um den Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten an einem Feiertag muss sicherlich Personal eingesetzt werden. Vollautomatisch läuft das wahrscheinlich nicht.