N26

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.498
ANZEIGE
Wie kann man so einen Schrott noch schön reden? Taugt doch nur noch für den europäischen Einsatz. Es gibt bessere kostenlose Karten für Händlerumsätze (die nicht debit sind; sowohl MC als auch Visa) und es gibt kostenlose Karten ohne Barauszahlungsentgelte.

Santander 1plus Visa: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahlungsgeb. (ATM): 0,00 EUR
DKB Visa: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahlungsgeb. (ATM): 0,00 EUR
Fidor MasterCard: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahl.geb.(ATM): 0,00 EUR (2x/Mo.)
Advanzia MasterCard: Auslandseinsatz (Händlerumsätze): 0,00%
norisbank MasterCard: Barauszahlung Ausland (ATM): 0,00 EUR
Consors Visa: Barauszahlungsgeb.(ATM): 0,00 EUR

Für was N26 noch gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich werde das Teil kündigen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich hadere ja noch, aber werde mich wohl kündigen lassen und dem Wechsel nicht zustimmen.

Ich werde auf jedem Fall nicht in das neue Modell wechseln... Mit kündigen lassen habe ich bei dieser Bank etwas Bauchaua... Was ist wenn sie einfach zwangsumstellen? Dann habe ich den Mist in meiner Schufa stehen und der Score leidet.

Schnelle Überweisungen wie bei der ING Diba wären natürlich ein Grund, bei N26 zu bleiben

Redest du dir da nicht etwas schön? Ich glaube nicht, dass du so hohe Beträge von A nach B (N26) überweißt und Zinsen generierst, dass dies auch nur im geringsten interessant sein kann. Und ob das Geld irgendwo 24 Stunden später ankommt oder du einen Tag vorher überweißt, dürfte zu 99% und bei dem Zinsniveau (falls man das Geld vom Tagesgeldkonto holt) auch keine Rolle spielen. Schon gar nicht im Vergleich zu den Kosten die die Fremwährungsgebühr verursacht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was ist wenn sie einfach zwangsumstellen? Dann habe ich den Mist in meiner Schufa stehen und der Score leidet.
Bei Verschlechterung der Konditionen können Sie dich ja nicht einfach zwangsumstellen - du hast dann ein Sonderkündigungsrecht.

Darüber hinaus handelt es sich hier auch um einen Wechsel des Bank-Vertragspartners (von Wirecard zu N26).
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.890
2.455
Wie kann man so einen Schrott noch schön reden? Taugt doch nur noch für den europäischen Einsatz. Es gibt bessere kostenlose Karten für Händlerumsätze (die nicht debit sind; sowohl MC als auch Visa) und es gibt kostenlose Karten ohne Barauszahlungsentgelte.

Santander 1plus Visa: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahlungsgeb. (ATM): 0,00 EUR
DKB Visa: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahlungsgeb. (ATM): 0,00 EUR
Fidor MasterCard: Auslandseinsatzentgelt (Händlerumsätze): 0,00% / Barauszahl.geb.(ATM): 0,00 EUR (2x/Mo.)
Advanzia MasterCard: Auslandseinsatz (Händlerumsätze): 0,00%
norisbank MasterCard: Barauszahlung Ausland (ATM): 0,00 EUR
Consors Visa: Barauszahlungsgeb.(ATM): 0,00 EUR

Für was N26 noch gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich werde das Teil kündigen.

Damit zeigst du es ihnen so richtig, denn eigentlich haben sie Dir ja schon gekündigt.

Welche dieser Produkte vereint denn folgende Punkte:

- Gratis Bargeldbezug in Euro
- Gratis bezahlen Weltweit
- Einzahlungen
- NFC
- App mit push für Transaktionen
- Möglichkeit des schnellen Sperren und Entsperren der Karte
- Eigene IBAN für kostenfreie Überweisungen
- Debit Mastercard
- Maestro

Ich beantworte das für dich: keines. Und genau deswegen hat das Produkt seine Berechtigung, denn für viele wird das immer noch mehr als ausreichend sein. Übrigens kann man das mit Revolut super ergänzen, denn mit der Mastercard Debit ist das Revolutkonto in Sekunden kostenfrei geladen - das geht sonst nur mit der Consors Visa und mit manchen DKB Visas.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Klar habe ich das... Allerdings ist die Frage was passiert, wenn ich dieses nicht aktiv wahrnehme und abwarte?
...dann werden sie dich wohl kündigen.

Ich verstehe da aber das Problem nicht: Der "Nachteil" für dich ist ja der - vertragsgemässe - Schufaeintrag. Gerade diesen kannst du ja mit der Sonderkündigung verhindern.
 
T

Temposünder

Guest
Keine warum das hier schon wieder so ein für und wieder ist, aber wer unbedingt auf Bargeld steht, soll gefälligst in die Wechselstube gehen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Titanmarcel

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.498
Welche dieser Produkte vereint denn folgende Punkte:.

- Gratis Bargeldbezug in Euro => Nützt mir nichts außerhalb Europas
- Gratis bezahlen Weltweit => Haben genug andere Karten auch und zwar echte CreditCards ohne Geld vorher aufs Konto überweisen zu müssen
- Einzahlungen => Kann ich kostenlos bei meiner Hausbank auch (oder norisbank an allen Geldautomaten der Deutschen Bank)
- NFC => Kennst du den Wayne und den Kai?
- App mit push für Transaktionen => Braucht man das?
- Möglichkeit des schnellen Sperren und Entsperren der Karte => Nett, aber für was soll das gut sein?
- Eigene IBAN für kostenfreie Überweisungen => Jedes meiner Girokonten hat eine IBAN; wusste nicht, dass eine IBAN etwas Besonderes ist.
- Debit Mastercard => Gerade darauf kann ich getrost verzichten, solange es kostenlose echte CreditCards am Markt gibt.
- Maestro => Hab ich seit Jahren nicht mehr benutzt; brauch ich nicht.

Ich beantworte das für dich: keines. Und genau deswegen hat das Produkt seine Berechtigung, denn für viele wird das immer noch mehr als ausreichend sein.

Du kannst bei jedem Produkt ein paar Punkte zusammen stellen und fragen, welches andere Produkt denn diese Punkte vereint. Da bekommst du IMMER die Antwort: Keines! Diese Frage ist ein Totschlagargument und vollkommen für die Katz. Und auch eine DKB oder Advanzia oder Santander 1plus wird für viele immer noch mehr als ausreichend sein, d.h. auch dieses Argument zieht nicht. Schon allein das neue Preisverzeichnis ist ein Witz. Das kann sich kein Mensch mehr merken. Dann lieber drei verschiedene Karten, wo bei jeder Karte klar ist, was sie kann und was nicht ohne jedes Mal das Preisverzeichnis durchlesen zu müssen, bevor man aus dem Haus geht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
...dann werden sie dich wohl kündigen.

Ich verstehe da aber das Problem nicht: Der "Nachteil" für dich ist ja der - vertragsgemässe - Schufaeintrag. Gerade diesen kannst du ja mit der Sonderkündigung verhindern.

Das einzige Problem ist, dass ich kein Debit Produkt in meiner Schufa möchte... In diesem Fall kann ich nämlich direkt ein Produkt mit echter Kreditkarte, etc. abschließen. Wem das nicht stört und wer dieses Konto für Reisen ins Euro Ausland nutzt, für den ist N26 eine super Alternative. Da ich keine Karten, etc. brauche sondern lediglich Geld mit eigener IBAN da parken möchte, ist Fidor nun die bessere Option für mich.

Selber kündigen möchte ich nicht da ich jemanden zugesagt habe, abzuwarten und zu schauen wie sich N26 dann verhält. Wenn daraus allerdings ein Schufa-Eintrag (Zwangsumstellung) resultieren würde, dann nehme ich die Zusage zurück.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.498
@wizzard
Wie wir alle sehen ist N26 für dich nicht das richtige Produkt, für mich schon.
Danke, bitte woanders trollen.

Ich trolle? Köstlich! Solange der Thread "Number26" heißt und nicht "n26-Fangruppe" schreibe ich hier meine Meinung zu diesem Produkt, ob dir das gefällt oder nicht.

Und wenn jemand vor der Entscheidung steht, sich eine Kreditkarte zuzulegen, dann fragt er regelmäßig nach:

Auslandseinsatzentgelt?
Barauszahlungsgebühren?
Umrechnungskurse?

Es wird an zahlreichen Threads hier im VFT deutlich, dass genau diese Punkte für einen Großteil der Member relevant sind, wenn es ums Thema Kreditkarten geht.

Und es gibt sowohl Karten ohne AEE (mit MC-Kursen, die gut sind und mit bequemer monatlicher Abrechnung) als auch Karten, mit denen man weltweit kostenlos Geld abheben kann (Santander erstattet sogar die ATM-Gebühren). Aus diesem Grunde kann das Produkt von n26 für Reisende außerhalb Europas gar nicht erste Wahl sein. Nicht mehr und nicht weniger versuchte ich zu erklären, denn schließlich befinden wir uns hier in einem Vielfliegerforum, wo das Thema "Reisen außerhalb Europas" zum Standard gehört. Wenn n26 für dich trotzdem das richtige Produkt ist, schön für dich, ändert aber nichts an den Fakten, die ich zusammen getragen habe.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
@wizzard
Ich habe schon verstanden, dass N26 für dich nicht das richtige Produkt ist.
In deiner oben genannten Argumentation heißt es aber oft "meine Hausbank hat das" oder "brauch ich nicht" oder "Wayne interessierts". Das sind persönliche Gründe bezogen auf deine Situation.

Diese Ausgangslage mag bei anderen Personen, beispielsweise mich, aber anders aussehen. Ich nutze NFC fast immer, nutze die Maestro bei Händlern die keine KK nehmen, freue mich über die App mit der man immer auf dem aktuellen Stand ist was das Konto angeht und freue mich, wie flexibel ich bin, egal ob In- oder Ausland.
Mag sein, dass es irgendwo ein bisschen besser geht, aber ich bin zufrieden bei N26. Das zählt, für mich.
Ob es an deiner Stelle Sinn macht, allen anderen das Produkt madig zu reden, steht auf einem anderen Blatt.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
81
Also ich finde als Hauptkonto ist N26 noch nicht interessant. Es gab einfach in den letzten Wochen zu viel Durcheinander und es wurde viel Vertrauen verspielt. In ein paar Monaten, wenn die Prozesse sich wieder eingespielt haben nach dem Umzug, sieht das vielleicht wieder anders aus.

Für Reisen ist N26, aber auch Revolut, ein wirklich interessantes Angebot. Gerade im Hinblick auf verschiedene Mißbrauchsszenarien sind die Sicherheitseinstellungen in der App und die Benachrichtigungen in meinen Augen sinvoll und auch ein Alleinstellugsmerkmal.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.498
@wizzard
Ich habe schon verstanden, dass N26 für dich nicht das richtige Produkt ist.
In deiner oben genannten Argumentation heißt es aber oft "meine Hausbank hat das" oder "brauch ich nicht" oder "Wayne interessierts". Das sind persönliche Gründe bezogen auf deine Situation.

Du bist lustig. Genau, weil du Punkte aufgezählt hast, die FÜR DICH relevant sind, habe ich in dieser Form geantwortet, um klar zu machen, dass das rein individuelle Gründe sind, sowohl bei dir als auch bei mir. Harte Kriterien sind doch für den Großteil der Member i.d.R. Kostengründe, also was kostet es, wenn jemand die Karte einsetzt und nicht, gibt es NFC oder nicht.

Ob es an deiner Stelle Sinn macht, allen anderen das Produkt madig zu reden, steht auf einem anderen Blatt.
Das habe ich gar nicht getan. Bereits in meinem ersten Post habe ich geschrieben, dass n26 für den europäischen Einsatz taugt und später ausgeführt, warum sie eben für den nicht-europäischen Einsatz nicht mehr taugt.

Und ich habe schon verstanden, dass n26 für dich das richtige Produkt ist. Aber jetzt sag bitte nicht, dass du oft im außereuropäischen Ausland damit unterwegs bist, denn zum Geldabheben taugt die MC mit 1,7% Gebühren eben nun nicht mehr. Da brauchst du dann zusätzlich ein anderes Produkt. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt und zwar, dass n26 für denjenigen, der oft im außereuropäischen Ausland unterwegs ist, insbesondere in Ländern, wo ohne Bargeld nichts geht, nicht erste Wahl sein kann. Und das liegt am Produkt, bei dem nun 1,7% pro Abhebung (plus ATM-Gebühren) fällig werden und nicht an individuellen Vorlieben.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Naja, welche Banken ändern alle 3 Monate Ihre Konditionen, weil sie ihr Geschäftsmodell nochmals und nochmals überdenken?
DKB?

Hast du dir schon mal angesehen, wie viele Änderungen es im Jahr 2016 bei der DKB gab?

Einige Zeit waren auch Abhebungen über Maestro und VPay gratis, dann wurde das wieder zurückgekommen.

Erstattung von Bargeldgebühren (z.B. in USA) wurde gestrichen.

Dann war noch die Einführung der mTan-Kosten für 3D-Secure (7 cent pro SMS) wenn man nicht die APP verwenden kann.

Jetzt die Einführung der Unterscheidung von Aktivkunden.

Und das alles in nur wenigen Monaten...

Ich will die DKB jetzt nicht schlecht reden, aber das Beispiel zeigt doch klar, dass auch andere Banken viel ändern, vor allem in den letzten Monaten.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
DKB?

Hast du dir schon mal angesehen, wie viele Änderungen es im Jahr 2016 bei der DKB gab?

Einige Zeit waren auch Abhebungen über Maestro und VPay gratis, dann wurde das wieder zurückgekommen.

Erstattung von Bargeldgebühren (z.B. in USA) wurde gestrichen.

Dann war noch die Einführung der mTan-Kosten für 3D-Secure (7 cent pro SMS) wenn man nicht die APP verwenden kann.

Jetzt die Einführung der Unterscheidung von Aktivkunden.

Und das alles in nur wenigen Monaten...

Ich will die DKB jetzt nicht schlecht reden, aber das Beispiel zeigt doch klar, dass auch andere Banken viel ändern, vor allem in den letzten Monaten.

man kann sich jetzt über jeden Punkt auseinander setzen. Die Performance und die Kommunikation bei N26 sind aber mehr als unterirdisch.
Bei N26 wurde offen mit kostenlosen Dingen geworben, die eben danach innerhalb von 7 Tagen kostenpflichtig wurden. Bei der DKB waren es teils Kulanzhandlungen (Erstattung) die jetzt nicht mehr angeboten worden, neue Features die es bisher gar nicht gab. Allein die Einführung der Aktivkunden war 3 Monate vorher bekannt. Die neue N26 Preisliste gibt es seit wann? 1 Woche? Kommuniziert wird von der schizophrenen "Dani", wer bis Ende November nicht wechselt, wird gekündigt. Die Übergangsphase bei der DKB? - 1 Jahr lang ist jeder Kunde erstmal pauschal Aktivkunde. Du merkst die kleinen Feinheiten in der Kommunikation? Es geht um Vertrauen, wenn es um Geld geht. Ich sehe dass Banken durchaus gezwungen sind im aktuellen Marktumfeld zu reagieren. Ich sehe aber auch einen Unterschied, ob ich sage: 3 Wochen zum wechseln friss oder stirb, oder 1 Jahr Kulanzphase um ein neues Modell, was übrigends absolut kostenlos ist und sogar noch zusätzliche Features bietet, zu testen und auf dem Geschmack zu kommen. Vertrauen? in N26? Welche vertrauensbildenden Maßnahmen gab es denn? Weil Herr Valentin so vertrauenswürdig aussieht? oder weil sich die Hipster aus der Klosterstraße die Bärte rasieren lassen? Das ist alles hochgradig lächerlich. Das ist keine Bank, das ist ne Spielwiese von ein paar Größenwahnsinnigen, die keine Ahnung davon haben, was sie tun - und meinen jedes Problem ließe sich mit Coolness lösen. Verkackt! ...

amen
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Von der Kommunikationspolitik abgesehen, Fakt ist: Für eine gute App, Maestro Intl. mit NFC und CNP und Cash26 Einzahlungen bleibt N26 alternativlos. Ob man jetzt die Maximierereinschränkungen bei N26 oder die zig Preisverzeichnisse bei DKB besser findet muss jeder selber wissen.

Wer lieber irreführende Werbung ("kein Aber"), wo Werbeversprechen kurze Zeit später gebrochen werden und eine girocard sowie 24/7 Support zur Chargecard möchte, mag dort besser aufgehoben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Fakt ist: Für eine gute App, Maestro Intl. mit NFC und CNP und Cash26 Einzahlungen bleibt N26 alternativlos. Ob man jetzt die Maximierereinschränkungen bei N26 oder die zig Preisverzeichnisse bei DKB besser findet muss jeder selber wissen..

Fakt ist: die Luft wird eng für die Hipster. Diversifikation ist kaum noch vorhanden.

Wie ich oben schon mal schrieb: Die werden aktuell zu ner klassischen 08/15 Beliebig-Bank, einer eher recht schlechten noch dazu. Ob man sich mit denen den eigenen Schufa-Score versauen mag, weil sie meinen für ein reines Guthabenkonto zwingend einen Schufaeintrag setzen zu müssen, muss jeder selbst entscheiden. Die große Angst vor der Schufa ereilt die meisten erst, wenn sie dann wirklich mal ne Finanzierung brauchen und merken, dass die einem deutlich teuer angeboten wird, als dem Nachbar um die Ecke... dann ist das Geschrei groß und das Kind in den Brunnen gefallen.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Hey Jan, Flex is an account type we offer for new customers with a very bad schufa scoring. Existing customers won't get this option. Later on we will, but for the beginning not. Cheers, Dani from N26
aus https://n26.com/coming-soon-n26-black/

:confused: zum Thema Kommunikationspolitik

Ich hab noch nicht erfasst wofür diese Abkürzung "Dani" eigentlich steht, aber das muss irgendein Scherz sein :D
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Number26

Ich kann echt nicht verstehen, warum man sich an den Barabhebegebühren im nicht EUR-Bereich so aufhängen kann. Braucht ihr wirklich ständig einen ATM im Ausland?. Zahle außerhalb von D fast zu 100% mit Karte. Da ist mir die ATM-Gebühr doch sowas von schnuppe...
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und Kaveo

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich kann echt nicht verstehen, warum man sich an den Barabhebegebühren im nicht EUR-Bereich so aufhängen kann. Braucht ihr wirklich ständig einen ATM im Ausland?. Zahle außerhalb von D fast zu 100% mit Karte. Da ist mir die ATM-Gebühr doch sowas von schnuppe...

Als Tourist mit Restaurants, Mietwagen, etwas shopping mag das hinhauen. Wenn man aber etwas flexibler in einem Land unterwegs sein möchte, dann kommt man um Bargeld nicht drumherum, auch in Ländern mit hervorragender Kreditkarten Akzeptanz. Schon allein meine Lebensmittel Märkte (Nicht Supermarkt) in NewYork, Tel Aviv und Jerusalem nehmen oftmals nur Bargeld.... Auch Taxis tun sich in vielen Ländern im Orient mit KK. Akzeptanz schwer, TIP muss in Bar gegeben werden, viele Asiatische Länder nehmen Flächendeckend keine Kreditkarte, etc. etc.

Hey Jan, Flex is an account type we offer for new customers with a very bad schufa scoring. Existing customers won't get this option. Later on we will, but for the beginning not. Cheers, Dani from N26

Klingt fast so, dass die Schufaleichen auf kurz oder lang zur Kasse gebeten werden. - Wieso wird eigentlich nur in Deutschland die Bonität geprüft?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL