Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
ANZEIGE
In Deinem Fall gibt es innerhalb der Lufthansa Group mit SWISS via ZRH eine unkomplizierte Alternative. Sollte es also tatsächlich für Deinen Flug eine Streikandrohung geben, solltest Du dem ganzen Theater durch die dann erfahrungsgemäß möglichen Kulanzumbuchungen (auch wenn der Flug via FRA noch nicht gestrichen ist) aus dem Weg gehen können.

Also bei Drohung für 2. Dezember einfach LH anrufen und sozusagen "vorsorglich" umbuchen lassen? Obwohl der Flug offiziell noch nicht gestrichen ist? Sowas geht? Man lernt ja nie aus... wäre auf jeden Fall ne Option, danke!

Wenn ich denn dann überhaupt zur Beratung durch komme. Die armen Call Center Agenten sind auch Opfer dieses Größenwahns...
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
Ich möchte auf keinen Fall in einer Gesellschaft ohne Gewerkschaften leben und halte das Streikrecht für ein wichtiges Grundrecht. Diese hier diskutierte unendliche Geschichte stellt diese Ansicht auf eine harte Probe, auch weil die Streikenden nicht so gut in mein Bild vom benachteilgten Arbeitnehmer passen.

Ja, es ist ein wichtiges Grundrecht und es sollte von vielen ANs wahrgenommen werden. Doch hier wird es überstrapaziert.

Bei Kindergärtnern haben die Eltern am Ende gegen diese Berufsgruppe gestreikt. Weshalb bleibt ein Gegenstreik bei den KVT-Piloten aus?

Es ist auf jeden Fall nicht nachvollziehbar, wenn diese Streiks sich gefühlt alle 1/4-jahr wiederholen. Es ist einfach nicht nachvollziehbar. In anderen Branchen hätten die Herrn und Damen schon länger ihre Kündigungen fristgemäß erhalten und würden Stück für Stück durch zahmere ANs ausgewechselt. Diese Streiks sind ja nicht erst seit gestern ein Thema. Heißt doch immer das es einen Pilotenüberschuss auf dem Markt gäbe. Bei einem Überschuss dürfte es rein nach Logik nicht so oft zu Streiks kommen. Vielleicht übersehe ich da aber eine sehr wichtige Variable, die bei anderen Berufsgruppen greift, hier allerdings nicht zählt.

Bin gespannt ob sie am Ende Dezember fliegen. Hoffen wir es :)
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Wird LH die Awardplätze bei der Langstrecke nun in naher Zukunft ausdünnen, wegen möglicher Flugstreichungen/mögliche Umbuchungsoptionen für gebuchte Paxe?
 

chaosm21

Reguläres Mitglied
04.01.2015
26
0
Sind die Parteien denn wirklich soweit voneinander getrennt?

Lufthansa will Geld verdienen, und die Piloten wollen Geld verdienen. Beide verfolgen also im Grunde das gleiche Ziel. Das Dumme ist nur, verdient der Eine mehr, verdient der Andere weniger. Und doch, können beide ohne dem anderen gar nichts verdienen.
Lufthansa ist dabei, das zu ändern. Ganz werden sie es nicht schaffen, aber in Zukunft wird es für LH immer leichter, Streiks zu kompensieren, jedenfalls innereuropäisch.

Streiks sind natürlich ein legitimes Mittel, aber man muss auch sehen, wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist.
Wenn ein Busfahrer 3500 Euro im Monat verdient, während bei der Konkurrenz 2500 Euro bezahlt werden, hätte ich auch absolut kein Verständnis für Streiks alle paar Monate, egal wie erfolgreich das Unternehmen gerade ist. Und das ist die Situation bei Lufthansa, nur auf einem deutlich höheren Niveau. Ich hoffe, dass LH keine großen Zugeständnisse macht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.187
446
MUC
Seit wann geht es in dieser Auseinandersetzung denn primär ums Geld? Das sind doch öffentliche Nebelkerzen, nachdem VC mit dem Versuch, das Ganze mit Eurowings zu vermengen, immer wieder auf die Schnauze gefallen ist.
 
  • Like
Reaktionen: rat und InsideMUC
A

Anonym-36803

Guest
Seit wann geht es in dieser Auseinandersetzung denn primär ums Geld? Das sind doch öffentliche Nebelkerzen, nachdem VC mit dem Versuch, das Ganze mit Eurowings zu vermengen, immer wieder auf die Schnauze gefallen ist.

Der Kandidat hat 100 Punkte :)
 
M

Mr. Burns

Guest
In Deinem Fall gibt es innerhalb der Lufthansa Group mit SWISS via ZRH eine unkomplizierte Alternative. Sollte es also tatsächlich für Deinen Flug eine Streikandrohung geben, solltest Du dem ganzen Theater durch die dann erfahrungsgemäß möglichen Kulanzumbuchungen (auch wenn der Flug via FRA noch nicht gestrichen ist) aus dem Weg gehen können.

Hier wurde jetzt schon des öfteren auf Umbuchungsmöglichkeiten hingewiesen. Sind denn nicht aber gerade Interkont-Flüge so gut gebucht, daß es für Umbuchungen in größerem Ausmaß schlicht an freien Plätzen fehlt? Wie will man den mal eben innert 24 Stunden einen A380 / eine 748 umbuchen?
Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hier wurde jetzt schon des öfteren auf Umbuchungsmöglichkeiten hingewiesen. Sind denn nicht aber gerade Interkont-Flüge so gut gebucht, daß es für Umbuchungen in größerem Ausmaß schlicht an freien Plätzen fehlt? Wie will man den mal eben innert 24 Stunden einen A380 / eine 748 umbuchen?
Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch?

Das kann durchaus schnell zum Problem werden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass man sich durch Maximalforderungen und viel zu kurze Ereignishorizonte viele Probleme selbst strickt.

Den KTV hätte man durch einen längeren Ereignishorizont wesentlich schonender herausdrängen können. Ja, das hätte zwar auch etwas mehr gekostet, und man hätte die theoretischen Werte der Unternehmensberatung (welche wahrscheinlich auch Basis der Vergütungsberechnung sind) nicht erreicht, aber mein Unternehmensprofil hätte ich im Kampf gegen den Wettbewerb dennoch geschärft.

Hier denken mal wieder nur BoniManager. Ich hasse diese Totengräber der ZivilGesellschaft und Brandstifter. [emoji36]
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Ich kenne übrigens auch keinen hier, der freiwillig seit 5 Jahren nullrunden fährt während sein Unternehmen Gewinne schreibt.

Nein, andere Unternehmen entlassen einfach ein paarhundert ältere Arbeitnehmer, um sie durch junge Ausländer zu ersetzen - und erklären dazu, dass man das aus strategischen Gründen tut, *bevor* man keine Gewinne mehr schreibt.
 
M

Mr. Burns

Guest
Ich kenne übrigens auch keinen hier, der freiwillig seit 5 Jahren nullrunden fährt während sein Unternehmen Gewinne schreibt.

"Nullrunden"?
Das ist eine PR-Lüge dieser Erpresser. Tatsächlich erhalten sie stets und seit Urzeiten automatisch jedes Jahr 3% mehr.
In den inflationsfreien zurückliegenden 10 Jahren sind so aus einem Gehalt von z.B. 10.000 € stattliche 13.500 € geworden. (zzgl. anderweitig erhöhter Vergünstigungen)

Es verwundert nicht, daß die wenigen LH-Piloten in diesem Forum ihr Lied vom ausgebeuteten Arbeiter singen.
Über alle Maßen verwunderlich ist es jedoch, daß einige Fluggäste hier auch noch Verständnis für diese leicht durchschaubare Show zeigen.
Die streikenden Piloten gehören zu den am besten bezahlten auf der Welt. Sie genießen einen Kündigungsschutz, der seines gleichen sucht. Ihre Verwandten bis ins letzte Glied bevölkern für 10% des Normaltarifs die BC. Sie erhalten Belegschaftsaktien und viele weitere Geldgeschenke.

Warum streiken sie?
Warum leckt sich der Hund die Eier? Weil er es kann.

Sicherlich sind Piloten nicht die gebildesten und hellsten, sonst wären sie mehr geworden als sie sind und hätten nach dem Abi nicht nur eine 2-jährige Ausbildung absolviert. Sie sind selbstredend aber auch außerhalb ihrer Inselbegabung (dreidimensionales Empfinden etc.) nicht dumm. Sie wissen daher, daß man noch mehr rausholen kann, solange der Konzern Geld verdient.
Sie sprechen (etwas größenwahnsinnig) deshalb auch gern von "meinem" Unternehmen als wäre es ihr Konzern. Natürlich aber haben sie "zu kurze Daumen", um als Unternehmer Verantwortung zu übernehmen - da kommt dann wieder das Klagelied vom ausgebeuteten Arbeitnehmer...

Ein LH-Pilot verdient in etwa so viel wie ein Bundesminister. Entsprechend sollte auch sein Streikrecht geregelt sein.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
265
MUC
Danke Highwayman! Du sprichst mir aus der Seele!!!!

In jedem anderen Konzern sind Angestellte auf Ebene der Piloten auch Führungskräfte bzw. leitende Angestellte. Deren variabler Anteil am Gehalt hängt immer auch in irgendeiner Weise mit dem Unternehmenserfold zusammen.
Das haben die Piloten nicht. Und deswegen ist es ihnen auch schei..egal, ob es dem Unternehmen gut oder schlecht geht. Die eigene Tasche ist immer am nächsten.
Alles scheinheiliges Gequatsche von VC.

Ein Blick in die Zukunft sollte auch den Herren und Damen möglich sein. Und 5 Mrd. verdient bei einer ausstehenden Modernisierung der Flotte und dem Kampf gg. subventionierte Airlines aus ME sind schnell mal verpufft. Vor allen Dingen wenn ein Teil davon auch noch an die Herren und Damen mit drei und vier Streifen ausgegeben werden muss!

Lieber sollte der Carsten das Geld an die Mitarbeiter mit den ein oder zwei Streifen geben als Bonus, wenn deren Service endlich besser wird!
 
A

Anonym-36803

Guest
"Nullrunden"?
Das ist eine PR-Lüge dieser Erpresser. Tatsächlich erhalten sie stets und seit Urzeiten automatisch jedes Jahr 3% mehr.

Das war mir tatsächlich neu. Vor dem Hintergrund finde ich die von LH gebotene Gehaltserhöhung i.H.v. 4,x% + 1,8 Monatsgehältern als äußerst großzügig - eigentlich schon zu großzügig.
 
M

Mr. Burns

Guest
@ travelben:
Ich würde sogar weitergehend postulieren, daß die Bilanz des Unternehmens den Arbeitnehmer nichts angeht: Der Arbeitgeber schuldet den vertraglichen Lohn. Macht er Verlust, muß er sehen, wo er ihn herholt, macht er Gewinn, ist halt seine Geschäftsidee aufgegangen.
Die betriebverfassungsrechtliche Mitbestimmung treibt mittlerweile bizarre Blüten, wie uns die VC eindrücklich vor Augen führt.

Die Gewerkschaften in Deutschland, d.h. ihre Funktionäre, haben sich als unternehmerische Vollversager erwiesen (CoOp, Neue Heimat etc.). Sie betätigen sich daher nur noch sehr dezent als Arbeitgeber.
Sie sollten folglich einfach die Klappe halten, wenn es um unternehmerische Entscheidungen geht, weil sie erwiesenermaßen davon nichts verstehen.
Der Arbeitnehmerschutz in all seinen Bereichen gehört in staatlich-demokratische Hand und nicht in die durchgeknallter Lokomotiv- oder Flugzeugführer.
(vor allem, wenn die sich dann auch noch einen Führerbart wachsen lassen und von behinderten Neugeburten himmlern...)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und travelben
M

Mr. Burns

Guest
Hast Du für die Zahl eine Quelle?


Gern bin ich dein Presse- oder Googlereferent. Zu dieser vorgerückten Stunde erlaube ich mir aber, es bei dem vagen Hinweis zu belassen, daß ich heute so um 18.00 Uhr herum im Auto im DLF ein Interview mit einem Sprecher der Vereinigung Cock gehört habe, in dem er auf die Frage, ob das mit der "Nullrunde" denn wirklich stimme, antwortete, daß die jährlichen 3 % doch international üblich seien und allein die steigende Erfahrung des Flugzeugführers honorieren würden. Die Erhöhung um jährlich 3 % sei keine Gehaltserhöhung, sondern sie verstehe sich von selbst und sei nicht zu berücksichtigen.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.302
1.896
Rheinland-Pfalz
Entspannt euch, 24h vorher wisst ihr wo wir streiken. Lasst euch überraschen statt hier zu mutmaßen.
Sehr arrogante Aussage von euch Piloten.
Wie soll man sich als Familienvater entspannen der einen LH Flug nur gebucht hat um von A nach B zu kommen aber hinten dran nicht mehr stornierbare Hotels und Kreuzfahrt gebucht hat was richtig ins Geld geht.
Mein Fazit aus dieser Erfahrung 2014 LH privat gar nicht mehr buchen und beruflich nur wenn keine gute Alternative.
 

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Zur Rekapitulation: THEORETISCH können sie mich auf SWISS umbuchen, aber das wird schwer, weil ne a380 halt sehr groß und meist voll ist. Nach welchem Prinzip entscheiden die denn da, wer umgebucht wird und wer nicht? Abgesehen mal von der Klasse, die man ursprünglich gebucht hat. First come first served? Los? Alphabetisch (Bitte? Mein Nachname beginnt mit B)?

Sehr arrogante Aussage von
euch Piloten.
Wie soll man sich als Familienvater entspannen der einen LH Flug nur gebucht hat um von A nach B zu kommen aber hinten dran nicht mehr stornierbare Hotels und Kreuzfahrt gebucht hat was richtig ins Geld geht.
Mein Fazit aus dieser Erfahrung 2014 LH privat gar nicht mehr buchen und beruflich nur wenn keine gute Alternative.

Exakt meine Meinung. "Beruhig dich, wird schon. Wir drohen ja nur damit, dir die Erfüllung deines LebensTraums zu zerstören, was ist schon dabei." Wenn wir jetzt mal von meinem Fall reden, wo ZUM GLÜCK wenigstens kein Hotel dran hängt da ich bei einer Freundin in Tokyo unterkomme. Dafür hängt da bei mir Herzensblut dran. Wenn ich dann solche Aussagen höre, muss ich mich schon sehr zusammen reißen. Trotzdem mir gutem Gewissen streiken, wenn man sieht, wie viel für die Passagiere dran hängt ist eine Sache, diesen Passagieren dann noch sowas zu sagen find ich schon, milde ausgedrückt, ne Frechheit.

Mal an die Lufthansa-Piloten hier, die vielleicht mitlesen: Was sagen eure Kollegen vom Bord- und vor allem Bodenpersonal denn so dazu? Wenn man anonymen Passagieren gegenüber schon kein schlechtes Gewissen hat, dann nicht vielleicht wenigstens gegenüber den Kollegen, die es ausbaden dürfen?

Fakt ist sowieso, wenn ihr so weiter macht, können sich einige von euch bald einen neuen Job suchen, da LH sich neue Kunden suchen muss. Ich Kenn zwar euren Kündigungsschutz nicht, aber ich denke, keine Airline muss Piloten weiter beschäftigen, die sie nicht mehr braucht. Und wisst ihr, wer dann geht und wer damn bleibt? Richtig. Streiker raus, die paar, die trotzdem geflogen sind, bleiben. Und dann versucht mal bei einer anderen Airline (nach Teilnahme an der Aktion) ein vergleichbar gutes Gehalt zu bekommen. Aber bitte. Jeder tut das, was er für richtig hält. Sagt nur nachher nicht, niemand hätte euch gewarnt.

P.S.: "Piloten müssen ihre Ausbildung selbst zahlen." ....... Physiotherapeuten müssen ihre Ausbildung selbst zahlen. Bekommen nachher trotzdem viel weniger Gehalt als Piloten. Streiken trotzdem nicht. Pilot sollte meiner (zugegebenermaßen idealistischen) Meinung sowieso kein Beruf, sondern ne Berufung sein, ähnlich wie beim Arzt. Sollte da bei der Berufswahl sowieso nicht um das winkende Gehalt gehen. Ich weiß, dass das de facto oft nicht so ist (weder bei Ärzten, noch bei Piloten), aber meiner Meinung nach sollte es halt so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr. Burns

Guest
,
Mal an die Lufthansa-Piloten hier, die vielleicht mitlesen: Was sagen eure Kollegen vom Bord- und vor allem Bodenpersonal denn so dazu? Wenn man anonymen Passagieren gegenüber schon kein schlechtes Gewissen hat, dann nicht vielleicht wenigstens gegenüber den Kollegen, die es ausbaden dürfen?

Nee, die äußern Verständnis und "Solidarität".
So ein Flugzeugführer besitzt genug Charisma, um einer Saftschubse zu suggerieren, daß er auch in ihrem Interesse handelt. Die sind so einfach gestrickt, daß sie das glauben und den Geschäftemacher in Reihe null auch noch als ihren Helden anhimmeln. Ich habe das unlängst MUC-MIA erlebt. Das ist echt Arbeiterkampf wie in Manchester 1890. Hoch die Internationale Solidarität!!!! Ein LH-Drachen hat genug negative Energie, um Paxe und Arbeitgeber gleichermaßen mit Hass zu belegen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
265
MUC
ANZEIGE
300x250
Hab auch beim längsten Streik mal an Bord gestänkert und den Piloten gebeten mir aus der Sicht zu gehen als er versuchte bei uns Passagieren nett zu sein und während des Fluges Politik machte, als er mal durchs Schiff ging.
Hab ihn weg komplimentiert. Das fand er sehr befremdlich, hat sich aber wieder auf sein Deck getrollt.
Die Purserette kam dann vorbei und fragte, ob alles i.O. wäre. Da hab ich ihr auch meine Meinung zum Thema Pilotenstreik gegeigt und gemeint, dass ich das Geld lieber den FBs geben würde als den Herren vorn.
Da fing sie sich an mit ihm zu solidarisieren. Hatte ich nicht erwartet. Nun denn, ich bat sie dann auch mich für den Rest des Fluges bitte in Ruhe zu lassen.

Wie mir eine andere FB dann steckte, war ihr Mann zufällig auch Pilot.... :rolleyes:



Was ist denn eigentlich in diesem Flugbegleiter/Crewlounge Forum zu dem Thema zu lesen? Unterhalten die sich auch darüber?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person