Zur Rekapitulation: THEORETISCH können sie mich auf SWISS umbuchen, aber das wird schwer, weil ne a380 halt sehr groß und meist voll ist. Nach welchem Prinzip entscheiden die denn da, wer umgebucht wird und wer nicht? Abgesehen mal von der Klasse, die man ursprünglich gebucht hat. First come first served? Los? Alphabetisch (Bitte? Mein Nachname beginnt mit B)?
Sehr arrogante Aussage von
euch Piloten.
Wie soll man sich als Familienvater entspannen der einen LH Flug nur gebucht hat um von A nach B zu kommen aber hinten dran nicht mehr stornierbare Hotels und Kreuzfahrt gebucht hat was richtig ins Geld geht.
Mein Fazit aus dieser Erfahrung 2014 LH privat gar nicht mehr buchen und beruflich nur wenn keine gute Alternative.
Exakt meine Meinung. "Beruhig dich, wird schon. Wir drohen ja nur damit, dir die Erfüllung deines LebensTraums zu zerstören, was ist schon dabei." Wenn wir jetzt mal von meinem Fall reden, wo ZUM GLÜCK wenigstens kein Hotel dran hängt da ich bei einer Freundin in Tokyo unterkomme. Dafür hängt da bei mir Herzensblut dran. Wenn ich dann solche Aussagen höre, muss ich mich schon sehr zusammen reißen. Trotzdem mir gutem Gewissen streiken, wenn man sieht, wie viel für die Passagiere dran hängt ist eine Sache, diesen Passagieren dann noch sowas zu sagen find ich schon, milde ausgedrückt, ne Frechheit.
Mal an die Lufthansa-Piloten hier, die vielleicht mitlesen: Was sagen eure Kollegen vom Bord- und vor allem Bodenpersonal denn so dazu? Wenn man anonymen Passagieren gegenüber schon kein schlechtes Gewissen hat, dann nicht vielleicht wenigstens gegenüber den Kollegen, die es ausbaden dürfen?
Fakt ist sowieso, wenn ihr so weiter macht, können sich einige von euch bald einen neuen Job suchen, da LH sich neue Kunden suchen muss. Ich Kenn zwar euren Kündigungsschutz nicht, aber ich denke, keine Airline muss Piloten weiter beschäftigen, die sie nicht mehr braucht. Und wisst ihr, wer dann geht und wer damn bleibt? Richtig. Streiker raus, die paar, die trotzdem geflogen sind, bleiben. Und dann versucht mal bei einer anderen Airline (nach Teilnahme an der Aktion) ein vergleichbar gutes Gehalt zu bekommen. Aber bitte. Jeder tut das, was er für richtig hält. Sagt nur nachher nicht, niemand hätte euch gewarnt.
P.S.: "Piloten müssen ihre Ausbildung selbst zahlen." ....... Physiotherapeuten müssen ihre Ausbildung selbst zahlen. Bekommen nachher trotzdem viel weniger Gehalt als Piloten. Streiken trotzdem nicht. Pilot sollte meiner (zugegebenermaßen idealistischen) Meinung sowieso kein Beruf, sondern ne Berufung sein, ähnlich wie beim Arzt. Sollte da bei der Berufswahl sowieso nicht um das winkende Gehalt gehen. Ich weiß, dass das de facto oft nicht so ist (weder bei Ärzten, noch bei Piloten), aber meiner Meinung nach sollte es halt so sein.