Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
ANZEIGE
...und was ist mit der Flugstatistik....wird das nochmal was in 2017 nachdem diese ja bereits seit Ende Nov. 2016 "außer Betrieb" ist?? :rolleyes:

Hallo cacaking,


davon gehen wir aus! Die Kollegen sind dran und hoffen auf eine baldige Behebung des Bugs. …und 2017 ist ja gerade erst 9 Tage alt. ;-)


Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cacaking

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Jens, das meinte ich nicht. Aber jetzt funktioniert es wieder...
Die Buchungsauswahl für Eco Light/Classic/Flex war nicht möglich. Mein Flug wurde automatisch in Classic gebucht, ohne dass ich Flex überhaupt auswählen konnte.
Ich habe übrigens über ein Buchungssystem gebucht, in dem die Tarife auch nicht wie sonst angezeigt wurden.

Hallo nochmal, Bastian,


danke Dir für die ergänzenden Informationen. Dann hattest Du gar nicht über lh.com gebucht? Schön, dass jetzt aber alles wieder in Ordnung ist. :)


Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Danke Katja,
Der Link geht nicht aber ich habe eine Fortbildung gefunden.
Dazu 2 Nachfragen:
1- ist die Fortbildung nur für Ärzte oder auch für Krankenschwestern?
2- kann/soll man sich auch ohne diese Fortbildung als Fachpersonal (Krankenschwester) bei LH melden wenn man mit euch fliegt ?!

Danke für die Nachfrage!

Hallo nycbased,


bei uns funktioniert die website einwandfrei. Kannst Du es Deinerseits nochmal prüfen? Alle Details zu dem Programm "Arzt an Bord" sowie Informationen zur Ausbildung und weiterführende Links findest Du dort. Deine zwei Fragen habe ich zunächst intern weitergegeben und hoffe auf eine baldige Antwort, die wir dann hier posten werden.


Katharina
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
162
8
Den Haag/NL/RTM/AMS
Hallo Philflyer, es tut mir leid, dass du auf deinem Flug mit unserer Partner Airline nicht den Service erhalten hast, den du gewöhnt bist. Auch wenn Austrian zu Lufthansa Group gehört, ist es doch eine eigenständige Fluggesellschaft, die das Alltagsgeschäft selbstverantwortlich führt, dazu gehören operative wie auch administrative Angelegenheiten. Daher ist dein Anliegen bei der durchführenden Fluggesellschaft in den besten Händen. Bitte wende dich mit deinem Feedback an die Kollegen von Austrian Airlines. Liebe Grüße Katja

Danke fuer die Antwort Katja!

Habe mich an das AUA Beschwerdemanagement gewendet.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Zusätzlicher Moderationshinweis:
Wie der Name schon erahnen lässt, ist dieser Thread AUSSCHLIESSLICH für Fragen an die Lufthansa gedacht.
Nicht für Diskussionen zwischen Usern untereinander oder zwischen Usern und der Lufthansa.
Ebenso nicht für Antworten von Usern an andere User.

Alle Posts, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden kommentarlos gelöscht.
Dies soll die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in diesem Thread verbessern.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo zusammen,

in den FAQ zu MyOffer (Langstrecke) auf der LH-Hompage findet sich folgende Information bezüglich der Zielbuchungsklasse bei einem gewährten Upgrade:

MyOfffer Upgrade.jpg

Ist es wirklich korrekt, dass auch die "höherwertigen" PE-Tix (Buchungsklasse E und G) bei einem MyOffer Upgrade in P buchen?

Das würde für bedeuten, dass man bei einem MyOffer Upgrade in die Business Class bei der Meilengutschrift einen "Rückschritt" von 150% (E,G) auf 100% (P) macht. Oder übersehe ich da etwas?

Vielen Dank & herzliche Grüße aus Frankfurt
 
Zuletzt bearbeitet:

krusty242

Neues Mitglied
18.08.2011
4
0
Hallo Lufthansa team, ich bin an den Wochenenden geschäftlich oft weltweit unterwegs, d.h. ich fliege z.b. fr. oder sa. von FRA nach YYZ und So/Mo. wieder zurück. Das ging mit dem Wochendticket , Sa/So Rückflug zu Preisen von ca. 600-1000€ immer entspannt. Jetzt ist es mir zu Ohren gekommen, das LH das in einen Mindestaufenthalt geändert und dieses "es muss mind. einen Sonntag beeinhalten" nicht mehr gilt. D.h. meine Langstrecken Flüge verteuern sich auf 2700 Euro. Stimmt das? Warum? Wenn das so wäre könnte ich mir die LH Flüge am Wochenende nicht mehr leisten und wäre gezwungen andere Airlines zu fliegen und umständliche stopover verbindungen zu nehmen.
 

Ocin

Neues Mitglied
15.12.2016
23
0
LUX
Hallo LH-Team.

Warum dürfen FTL seit dem 1. Januar 2017 in Luxembourg nicht mehr in die Lounge?

Nachtrag: Was sagt LH/M&M den Kunden was diese davon halten sollen, wenn sie beispielsweise via Luxair Mitglied bei M&M wurden und fortan nicht mehr in die “eigene“ Lounge am Heimatflughafen dürfen?

Über eine Antwort zu meiner Frage würde ich mich wirklich sehr freuen.
Vielen Dank schnon mal im Voraus.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo zusammen,

in den FAQ zu MyOffer (Langstrecke) auf der LH-Hompage findet sich folgende Information bezüglich der Zielbuchungsklasse bei einem gewährten Upgrade:

Anhang anzeigen 91820

Ist es wirklich korrekt, dass auch die "höherwertigen" PE-Tix (Buchungsklasse E und G) bei einem MyOffer Upgrade in P buchen?

Das würde für bedeuten, dass man bei einem MyOffer Upgrade in die Business Class bei der Meilengutschrift einen "Rückschritt" von 150% (E,G) auf 100% (P) macht. Oder übersehe ich da etwas?

Vielen Dank & herzliche Grüße aus Frankfurt


Hallo born2fly,
den Informationen zufolge, die uns vorliegen, ist es tatsächlich so, dass alle Buchungsklassen der Premium Economy Class in P umgebucht werden – mit der entsprechenden Auswirkung auf die Meilengutschrift. Ich lasse dies aber gern noch einmal intern gegenchecken und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung dazu habe.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa team, ich bin an den Wochenenden geschäftlich oft weltweit unterwegs, d.h. ich fliege z.b. fr. oder sa. von FRA nach YYZ und So/Mo. wieder zurück. Das ging mit dem Wochendticket , Sa/So Rückflug zu Preisen von ca. 600-1000€ immer entspannt. Jetzt ist es mir zu Ohren gekommen, das LH das in einen Mindestaufenthalt geändert und dieses "es muss mind. einen Sonntag beeinhalten" nicht mehr gilt. D.h. meine Langstrecken Flüge verteuern sich auf 2700 Euro. Stimmt das? Warum? Wenn das so wäre könnte ich mir die LH Flüge am Wochenende nicht mehr leisten und wäre gezwungen andere Airlines zu fliegen und umständliche stopover verbindungen zu nehmen.


Hallo krusty,
Anpassungen bei der Tarifstruktur und den Tarifbedingungen gibt es durchaus hin und wieder. Diese Änderungen sind auf interne Entscheidungen zurückzuführen zu deren Begründung uns keine Informationen vorliegen.
Meine Kollegen im Service Center schauen sich aber gern einmal ein, ob und was sich in der Zukunft bei Deinen Tickets ändern würde und wie sich dies dann gegebenenfalls preislich niederschlägt.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Nachtrag: Was sagt LH/M&M den Kunden was diese davon halten sollen, wenn sie beispielsweise via Luxair Mitglied bei M&M wurden und fortan nicht mehr in die “eigene“ Lounge am Heimatflughafen dürfen?

Über eine Antwort zu meiner Frage würde ich mich wirklich sehr freuen.
Vielen Dank schnon mal im Voraus.


Hallo Ocin,
ich mache mich dazu gern einmal kundig und melde mich dann wieder.
Jens
 

boniste

Neues Mitglied
11.01.2017
6
0
mich würde mal interessieren, wie lange die durchschnittliche Bearbeitungszeit einer Anfrage an 'customer.feedback.de@lufthansa.com' dauert. Über 6 Wochen warte ich nun schon auf eine Reaktion, obwohl mir an der FTL-Hotline eine Bearbeitszeit von etwa 7 Tagen signalisiert wurde. Im Kern geht es um Folgendes

- Buchung eines Fluges im November STR-FRA-MIA, gebucht und bezahlt im Sommer 2016
- Laut LH Streik waren für mein Reisedatum alle Langstreckenflüge abgesagt. Gebucht hatte ich Premium Economy Class. Durch die Umbuchung auf die Austrian wurden wir auf normale Economy Class degradiert, da diese keine Premium Economy Class hat. Am Telefon wurde uns dann gesagt, dass wir die Rückzahlung für den Differenzbetrag nach unserer Rückkehr geltend machen können beim besagten Customer Relations Service. Dies hatte ich dann auch Anfang Dezember schriftlich getan, denn eine Telefonnummer gibts ja nicht. Bisher habe ich ausser ein paar computergenerierten mails nichts gehört.
Ich finde es unverschämt, denn wenn ich einen Flug buche muss ich ihn gleich bei Buchung bezahlen und die LH arbeitet Monate zinsfrei mit meinem Geld und wenn ich mich dann auf meinen langersehnten Urlaub freu dann streikt der Verein. Ist nicht das 1. Mal, dass ich vor meinem Urlaub auf glühenden Kohlen sitz ob ich wegen LH Streik fliegen kann oder nicht, aber dieses Mal war ich dann betroffen.
Dafür könnten die ja dann auch ihren Hintern bewegen und ihre Kunden nicht so lange warten lassen.
Wenn ich jetzt dann nicht irgendeine vernünftige Aussage von der LH bekomm dann werde ich einen Anwalt einschalten und mein Geld einklagen.
Als Stammkunden wird die LH mich nach dieser Aktion wohl verloren haben, wenn man soviel Arroganz an den Tag legt
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
mich würde mal interessieren, wie lange die durchschnittliche Bearbeitungszeit einer Anfrage an 'customer.feedback.de@lufthansa.com' dauert. Über 6 Wochen warte ich nun schon auf eine Reaktion, obwohl mir an der FTL-Hotline eine Bearbeitszeit von etwa 7 Tagen signalisiert wurde. Im Kern geht es um Folgendes

- Buchung eines Fluges im November STR-FRA-MIA, gebucht und bezahlt im Sommer 2016
- Laut LH Streik waren für mein Reisedatum alle Langstreckenflüge abgesagt. Gebucht hatte ich Premium Economy Class. Durch die Umbuchung auf die Austrian wurden wir auf normale Economy Class degradiert, da diese keine Premium Economy Class hat. Am Telefon wurde uns dann gesagt, dass wir die Rückzahlung für den Differenzbetrag nach unserer Rückkehr geltend machen können beim besagten Customer Relations Service. Dies hatte ich dann auch Anfang Dezember schriftlich getan, denn eine Telefonnummer gibts ja nicht. Bisher habe ich ausser ein paar computergenerierten mails nichts gehört.
Ich finde es unverschämt, denn wenn ich einen Flug buche muss ich ihn gleich bei Buchung bezahlen und die LH arbeitet Monate zinsfrei mit meinem Geld und wenn ich mich dann auf meinen langersehnten Urlaub freu dann streikt der Verein. Ist nicht das 1. Mal, dass ich vor meinem Urlaub auf glühenden Kohlen sitz ob ich wegen LH Streik fliegen kann oder nicht, aber dieses Mal war ich dann betroffen.
Dafür könnten die ja dann auch ihren Hintern bewegen und ihre Kunden nicht so lange warten lassen.
Wenn ich jetzt dann nicht irgendeine vernünftige Aussage von der LH bekomm dann werde ich einen Anwalt einschalten und mein Geld einklagen.
Als Stammkunden wird die LH mich nach dieser Aktion wohl verloren haben, wenn man soviel Arroganz an den Tag legt

Hallo boniste,

zum Sachverhalt wird sich Customer Relations sicher entsprechend äußern. Eine Angabe zur durchschnittlichen Bearbeitungszeit kann ich nicht machen. Gerade in Folge der Streikaktivitäten im November und Dezember kommt es momentan zu Verzögerungen - das merkst Du ja selbst. Ich biete Dir aber gerne an, Deinen Fall noch einmal intern weiterzuleiten und auf eine Beantwortung zu drängen. 6 Wochen erscheinen mir auch recht lange. Schicke uns doch hierzu bitte Deine Feedback ID via PN.

Katharina
 

guw

Reguläres Mitglied
07.10.2014
72
1
Hallo LH Team,

Ich habe zwei Reisebüro Buchungen (016-Ticket) auf Lufthansa.com hinzugefügt. Bei beiden wird mir die MyOffer Funktion nicht angezeigt. Wird das für die Tickets nicht mehr unterstützt? Die Langstreckenflüge mit LH sind jeweils FRA-DEN und SFO-FRA.

Vielen Dank,
Gunnar
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team,

Ich habe zwei Reisebüro Buchungen (016-Ticket) auf Lufthansa.com hinzugefügt. Bei beiden wird mir die MyOffer Funktion nicht angezeigt. Wird das für die Tickets nicht mehr unterstützt? Die Langstreckenflüge mit LH sind jeweils FRA-DEN und SFO-FRA.

Vielen Dank,
Gunnar


Hallo Gunnar,

die Option, Lufthansa-Flüge über "MyOffer" upzugraden gibt es tatsächlich nur für Tickets, die auf einem Lufthansa-Dokument ausgestellt wurden. Diese Information finden Sie auch in den FAQ. Sie sind in diesem Fall im Besitz eines United Airlines-Tickets.

Grüße, Katharina
 
S

Skyliner

Guest
Hallo LH Team

Ich bin neu hier und möchte erstmal alle grüßen.
Nun meine Frage:

Wir wollen im Mai nach Bogota in der Premium Economy fliegen. Ich würde die erste Reihe bevorzugen.
Nun möchte ich gerne wissen, ist beim Airbus 340-300 der Bildschirm in der Armlehne integriert und hat er die selben Ausmaße wie in den folgenden Sitzreihen der Premium Economy?

Danke für die Info
Gruß

Udo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team

Ich bin neu hier und möchte erstmal alle grüßen.
Nun meine Frage:

Wir wollen im Mai nach Bogota in der Premium Economy fliegen. Ich würde die erste Reihe bevorzugen.
Nun möchte ich gerne wissen, ist beim Airbus 340-300 der Bildschirm in der Armlehne integriert und hat er die selben Ausmaße wie in den folgenden Sitzreihen der Premium Economy?

Danke für die Info
Gruß

Udo

Herzlich Willkommen Skyliner, ich erkundige mich bei der Flotte und melde mich sobald ich die Information habe. Liebe Grüße, Katja
 

Hristo

Aktives Mitglied
13.07.2010
171
12
ZRH
Hallo liebes LH-Team,

ein Kollege und ich sind im Oktober von Zürich über München nach Budapest geflogen. Aufgrund einer Abflugsverspätung in Zürich haben wir in München unseren Anschlussflug verpasst, so dass wir in Budapest knapp 4h später als geplant angekommen sind.

Aufgrund dieser Verspätung habe ich im Nachgang der Reise einen Antrag auf eine Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 250.- gemäss EU261 gestellt. Dieser Antrag wurde nun gestern mit folgender Begründung abgelehnt:

"Sehr geehrter Herr Hristo,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 15. Dezember 2016. Uns ist bewusst, dass Sie schon lange auf eine Antwort von uns warten. Dies bedauern wir sehr.

Es tut uns leid, dass Sie am 6. Oktober 2016 auf Ihrer Reise Zürich nach Budapest von einer Flugverspätung betroffen waren. Wir können sehr gut nachvollziehen, wie unangenehm dies für Sie gewesen sein muss.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir nur für solche Schäden haften, die durch unser eigenes Verschulden verursacht wurden. Der Grund für die Verspätung Ihres Fluges waren jedoch Umstände, die Dritte zu verantworten haben.
Selbstverständlich leisten wir alles Erdenkliche dafür, um unsere Passagiere stets pünktlich und zuverlässig an ihr Reiseziel zu bringen. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir jedoch leider keinerlei Einfluss.
Eine ordnungsgemäße Flugdurchführung war vor diesen Hintergründen leider nicht möglich und die Flugverspätung lag eindeutig außerhalb unseres Einflussbereiches.

Ausgleichszahlungen sieht die EU-Verordnung 261/2004 in diesem Fall nicht vor. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir Ihrer Forderung nach einer Kompensation nicht nachkommen können.

Auch wenn wir Ihrer Forderung nicht nachkommen können, würden wir uns freuen, wenn Sie Lufthansa auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Mit freundlichen Grüßen"


(Gleichzeitig war LH noch der Meinung, es sei eine Gute Idee, gleichzeitig eine Einladung zur Kundenzufriedenheit zuzusenden... )

Aufgrund der schwammigen Begründung habe ich nochmals nachgehakt und nach dem genauen Grund der Verspätung gefragt, worauf heute folgendes Baukasten-Email zurückkam:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 12. Januar 2017.

Wir bitten Sie jedoch um Ihr Verständnis dafür, dass wir Ihnen interne Dokumentationen zur konkreten Darlegung der Umstände aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen können. Im Falle einer Auseinandersetzung vor Gericht ist Lufthansa selbstverständlich in der Lage, die erforderlichen Dokumentationen vorzulegen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen"


Da ich auch mit dieser Nicht-Auskunft nicht zufrieden war, habe ich direkt die Customer Relations-Telefonnummer gewählt, wo ich dann nach ca. 30 Minuten in der Warteschleife tatsächlich jemanden an der Leitung hatte.
Die Mitarbeiterin war jedoch auch nicht auskunftsbereit und meinte nur, dass die LH definitiv beim negativen Bescheid bleiben werde. Meine Einwände wies sie dabei mit einer Arroganz und Selbstherrlichkeit ab, dass man sich als loyaler Kunde (SEN) ziemlich vera:censored:t vorkommt (Entschuldigt meine Wortwahl, ist aber wirklich so)

Ich verstehe einfach diese Geheimniskrämerei unter dem Deckmantel des Datenschutzes überhaupt nicht. Ist das nun die neue Methode der LH, mit der man einen (Gross-)Teil der Anspruchsberechtigten davon abbringen will, ihre Rechte einzufordern? Mühsam für uns Kunden ist dabei besonders unser zeitlicher und finanzieller Zusatzaufwand, um an unser Recht zu kommen... (n)

Zurück bleibt auf jeden Fall ein Kunde, welcher sich das nächste Mal sehr gut überlegen wird, nochmals LH zu buchen, wenn Alternativen vorhanden sind...
 

HerbyHide

Aktives Mitglied
29.12.2016
111
0
RHP
Liebes LH Team, ich fliege am 22.01. mit CX von bkk nach hkg und dann direkt mit LH nach Frankfurt. Alles einzeln gebucht. Kann ich in bkk direkt beim aufgeben des Koffers klar machen das der bis FRA durchgecheckt wird?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team

Ich bin neu hier und möchte erstmal alle grüßen.
Nun meine Frage:

Wir wollen im Mai nach Bogota in der Premium Economy fliegen. Ich würde die erste Reihe bevorzugen.
Nun möchte ich gerne wissen, ist beim Airbus 340-300 der Bildschirm in der Armlehne integriert und hat er die selben Ausmaße wie in den folgenden Sitzreihen der Premium Economy?

Danke für die Info
Gruß

Udo


Hallo Skyliner,

inzwischen haben wir die Info von der Flotte bekommen. Aufgrund der Verstauproblematik, sind die Bildschirme in den Front Row-Sitzen leider etwas kleiner als die in den Rücklehnen.

Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo liebes LH-Team,

ein Kollege und ich sind im Oktober von Zürich über München nach Budapest geflogen. Aufgrund einer Abflugsverspätung in Zürich haben wir in München unseren Anschlussflug verpasst, so dass wir in Budapest knapp 4h später als geplant angekommen sind.

Aufgrund dieser Verspätung habe ich im Nachgang der Reise einen Antrag auf eine Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 250.- gemäss EU261 gestellt. Dieser Antrag wurde nun gestern mit folgender Begründung abgelehnt:

"Sehr geehrter Herr Hristo,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 15. Dezember 2016. Uns ist bewusst, dass Sie schon lange auf eine Antwort von uns warten. Dies bedauern wir sehr.

Es tut uns leid, dass Sie am 6. Oktober 2016 auf Ihrer Reise Zürich nach Budapest von einer Flugverspätung betroffen waren. Wir können sehr gut nachvollziehen, wie unangenehm dies für Sie gewesen sein muss.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir nur für solche Schäden haften, die durch unser eigenes Verschulden verursacht wurden. Der Grund für die Verspätung Ihres Fluges waren jedoch Umstände, die Dritte zu verantworten haben.
Selbstverständlich leisten wir alles Erdenkliche dafür, um unsere Passagiere stets pünktlich und zuverlässig an ihr Reiseziel zu bringen. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir jedoch leider keinerlei Einfluss.
Eine ordnungsgemäße Flugdurchführung war vor diesen Hintergründen leider nicht möglich und die Flugverspätung lag eindeutig außerhalb unseres Einflussbereiches.

Ausgleichszahlungen sieht die EU-Verordnung 261/2004 in diesem Fall nicht vor. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir Ihrer Forderung nach einer Kompensation nicht nachkommen können.

Auch wenn wir Ihrer Forderung nicht nachkommen können, würden wir uns freuen, wenn Sie Lufthansa auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Mit freundlichen Grüßen"


(Gleichzeitig war LH noch der Meinung, es sei eine Gute Idee, gleichzeitig eine Einladung zur Kundenzufriedenheit zuzusenden... )

Aufgrund der schwammigen Begründung habe ich nochmals nachgehakt und nach dem genauen Grund der Verspätung gefragt, worauf heute folgendes Baukasten-Email zurückkam:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 12. Januar 2017.

Wir bitten Sie jedoch um Ihr Verständnis dafür, dass wir Ihnen interne Dokumentationen zur konkreten Darlegung der Umstände aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen können. Im Falle einer Auseinandersetzung vor Gericht ist Lufthansa selbstverständlich in der Lage, die erforderlichen Dokumentationen vorzulegen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen"


Da ich auch mit dieser Nicht-Auskunft nicht zufrieden war, habe ich direkt die Customer Relations-Telefonnummer gewählt, wo ich dann nach ca. 30 Minuten in der Warteschleife tatsächlich jemanden an der Leitung hatte.
Die Mitarbeiterin war jedoch auch nicht auskunftsbereit und meinte nur, dass die LH definitiv beim negativen Bescheid bleiben werde. Meine Einwände wies sie dabei mit einer Arroganz und Selbstherrlichkeit ab, dass man sich als loyaler Kunde (SEN) ziemlich vera:censored:t vorkommt (Entschuldigt meine Wortwahl, ist aber wirklich so)

Ich verstehe einfach diese Geheimniskrämerei unter dem Deckmantel des Datenschutzes überhaupt nicht. Ist das nun die neue Methode der LH, mit der man einen (Gross-)Teil der Anspruchsberechtigten davon abbringen will, ihre Rechte einzufordern? Mühsam für uns Kunden ist dabei besonders unser zeitlicher und finanzieller Zusatzaufwand, um an unser Recht zu kommen... (n)

Zurück bleibt auf jeden Fall ein Kunde, welcher sich das nächste Mal sehr gut überlegen wird, nochmals LH zu buchen, wenn Alternativen vorhanden sind...


Hallo Hristo,

dass die finale Antwort von Customer Relations hier etwas unzulänglich erscheint, kann ich verstehen. Ohne zu versprechen, dass Dir hier nochmals eine etwas präzisere Aussage zum Grund für die Flugverspätung von den Kollegen zukommen wird, leite ich Deine Feedback ID noch einmal intern weiter und bitte um die Zusendung näherer Informationen. Mehr kann ich Dir von unserer Seite aus leider nicht anbieten.

Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Hristo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team, ich fliege am 22.01. mit CX von bkk nach hkg und dann direkt mit LH nach Frankfurt. Alles einzeln gebucht. Kann ich in bkk direkt beim aufgeben des Koffers klar machen das der bis FRA durchgecheckt wird?

Hallo HerbyHide,

ich empfehle Dir, Dich mit der Frage an Cathay Pacific zu wenden. Da Du aber von zwei separaten Tickets sprichst, gehe ich nicht davon aus, dass der Through-Check möglich sein wird.

Grüße, Katharina
 
B

Brain

Guest
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,

könnt ihr bei Gelegenheit prüfen warum bei Flügen von SZG über FRA nach GRU (und umgekehrt) bei Buchung auf demselben Ticket immer nur die Meilen für die Verbindung zwischen FRA und GRU automatisch bei M&M eingehen, aber SZG-FRA immer nachkreditiert werden muss?

Mir ist schon klar, dass SZG-FRA von Austrian ausgeführt wird, aber das ist schliesslich eine voll:)D)integrierte Airline :confused:.