ANZEIGE
Meiner Meinung nach waren das wohl diverse Bereichs- und Projektleiter die sich ihre Zielerreichungen damit erleichtert haben. Ist dann auch logisch wenn das nicht bis ganz oben kommunizert wird.
Hinzu kommt ja noch, das in den entsprechenden Gesetzen sicher nicht, für jeden verständlich, ausdrücklich die Worte "Du darfst keine Schummelsoftware programmieren" genannt sind, sondern das Ganze ist garantiert genauso kompliziert formuliert, wie die deutschen Steuergesetze. Oder (noch schlimmer) die Fare Rules der Airline.
Da braucht es Heerscharen von Rechtsanwälten um herauszufinden, wo die Grenze des gerade noch Erlaubten überschritten wird. Da sind die Entwicklungsabteilungen garantiert überfordert mit.
Das Ganze wird dann noch getoppt von dem Protektionismus der USA, die hier eine gute Gelegenheit wittern, der ausländischen Konkurrenz mal wieder eins auszuwischen.